Kinder sind selbständig unterwegs bei der Kidical Mass Berlin © ADFC / Dirk Deckbar
Kidical Mass-Aktionswochenende 6.-7. Mai 2023
Save the Date: Am Wochenende 6.-7. Mai setzen wir mit bunten Kinder-Fahrraddemos deutschlandweit ein Zeichen für kinderfreundliche und lebenswerte Städte. In Berlin laden wir zu einer gemeinsamen Fahrt zur VELO Messe mit Ziel am Tempelhofer Feld ein.
Straßen sind für alle da!
Der ADFC Berlin setzt sich für kinderfreundlichen Verkehr ein. Gemeinsam mit vielen anderen hat der Berliner Fahrradclub bereits 2022 in einem breiten Bündnis zu zwei großen Aktionswochenende der Kinder-Fahrraddemos aufgerufen. In ganz Deutschland stiegen rund 90.000 Kinder bei 400 bunten Fahrraddemos aufs Rad. An zwölf Orten in Berlin eroberten sich im Mai 2022 und im September 2022 tausende Kinder auf Fahrrädern, Tretrollern und Rollschuhen als Kidical Mass die Straßen der Stadt.
Im Mai 2023 laden wir erneut gemeinsam mit vielen anderen Organisationen und Initiativen zum großen Kidical Mass-Aktionswochenende unter dem Motto "Straßen sind für alle da!" ein. Mit zahlreichen Kinder-Fahrraddemos in den Bezirken können Kinder am 6. und 7. Mai die Freude und Leichtigkeit des Radfahrens erleben.
Viele Beine zum Tempelhofer Feld
Am Sonntag, den 7. Mai treffen sich die Kinder gegen 11 Uhr, um z.B. aus Steglitz, Kreuzberg-West, Tempelhof und Schöneberg zur Jugendverkehrsschule am Sachsendamm zu fahren. Nach kurzer Stärkung geht es von dort gemeinsam mit rund 1.000 Menschen, jung und alt zum Tempelhofer Feld. Die genauen Routen werden hier noch bekannt gegeben.
Notiere dir schon jetzt den Termin und sei dabei! Am Ziel besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern zu vernetzen oder die Fahrradmesse VELOBerlin auf dem ehemaligen Flughafengelände zu besuchen.
Startpunkte werden ergänzt (Stand 17.03.2023):
- 10.15 Uhr U Rathaus Steglitz
- Kreuzberg-West
- Tempelhof
- 11.00 Uhr Schöneberg: Winterfeldtplatz
Die gemeinsame Kidical Mass Viele Beine Zum Tempelhofer Feld wird organisiert in Zusammenarbeit von ADFC Berlin, VCD Nord-Ost, Jugendverkehrsschule Sachsendamm / Wendepunkt gGmbH, Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg, und weiteren lokalen Initiativen.
Auch in deinem Kiez
In allen Bezirken sind Touren geplant - die Treffpunkte werden hier nach und nach ergänzt.
Du willst in deinem Kiez eine Kidical Mass auf die Beine stellen? Melde dich hier per Mail bei Joachim und Britta! Wir helfen dir dabei!
Alle sind eingeladen
Die einmalige bundesweite Aktion wurde von der KIDICAL MASS KÖLN ins Leben gerufen. Sie wird von ADFC, Campact, Changing Cities, RADKOMM, VCD sowie mehr als 150 lokalen und regionalen Vereinen, Organisationen und Initiativen unterstützt und organisiert.
Mehr Infos zur bundesweiten Initiative findest du unter: kinderaufsrad.org.
Mitmachen?
Die Arbeitsgruppe Kinder und Familien des ADFC Berlin trifft sich monatlich zur Vernetzung und um weitere Treffen und Aktionen zu planen. Komm einfach zu einem der nächsten Treffen dazu, wir freuen uns auf dich!
Wir wollen...
... dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbstständig mit dem Fahrrad und zu Fuß bewegen können. Doch das aktuelle Straßenverkehrsrecht verhindert das, denn es bevorzugt allein das Auto. Das muss dringend geändert werden! Wir brauchen ein Straßenverkehrsrecht, bei dem die ungeschützten Verkehrsteilnehmer:innen Vorfahrt haben – insbesondere die Kinder. Davon profitieren wir alle und nur so gelingt die Verkehrswende. In ganz Deutschland rufen zahlreiche Organisationen und Initiativen deshalb unter dem Motto "Uns gehört die Straße" mit bunten Kinder-Fahrrademos für familienfreundlichen Verkehr auf. In der Hauptstadt ist der ADFC Berlin vorne mit dabei.
Uns gehört die Straße...
- … zum Radfahren
- … zum zu Fuß gehen
- … zum Spielen
- … zum Freund:innen und Nachbar:innen treffen
- … zum Radschlagen
- … und und und
Unsere Forderungen für einen kinderfreundlichen Verkehr in Berlin findest du in unserem radzeit-Artikel.