Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Kindermeinung

Gedanken eines Kindes zur Kidical Mass © Michael Dittmann

Kidical Mass am 07.05.2023 in Steglitz-Zehlendorf

Am Sonntag, den 07.05.2023 um 10:15 Uhr, startet an der Back-Factory (Rathaus Steglitz) unsere bunte KidicalMass Kinder-Fahrraddemo. Unser Motto: Straßen für alle! Kommt mit Fahrrädern, Laufrädern oder Lastenrädern; alle sind herzlich willkommen!

Bereits zum fünften Mal beteiligen wir uns in Steglitz-Zehlendorf am Aktionswochenende der Kidical Mass - gemeinsam mit dem Netzwerk Fahrradfreundliches Steglitz-Zehlendorf.

Am 07. Mai treffen sich viele Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel zur bunten und lauten Kinder-Fahrrad-Demo ab 10:15 Uhr an der Back-Factory (Rotunde diagonal vom Hermann-Ehlers-Platz). Dort lassen wir die Bezirkspolitik sprechen und fragen, was sie in Zukunft in puncto Verkehrssicherheit und Angebote für Kinder vorhaben.

Was bedeutet die Demo für die Kinder?

Alle Kinder können auf der Fahrbahn fahren. Wir sind in einem kindgerechten Tempo unterwegs. Bei unserer Fahrraddemo fahren wir mitten durch den Kiez und kommen in der Nähe von vielen Schulen und Kitas vorbei.

Zusammen radeln wir bis zur Jugendverkehrsschule am Sachsendamm. Dort treffen wir uns mit weiteren Kidical Mass Demos aus Schöneberg, Tempelhof und Kreuzberg. Nach kurzer Stärkung geht es gemeinsam weiter zum Tempelhofer Feld. Ziel ist die dort stattfindende Fahrradmesse VeloBerlin. Für alle, die nicht zur Messe wollen, steht das Tempelhofer Feld zur Erholung zur Verfügung.

In Berlin sind neben dem Berliner ADFC, Changing Cities mit einzelnen Kiezblock-Initiativen und Radnetzwerken dabei, ebenso wie der VCD Nordost, der BUND, Wendepunkt und einige mehr.

Gemeinsam setzen wir uns ein für

  • den Ausbau von Schulradwegenetzen
  • die Förderung der Einrichtung von Schulstraßen
  • die Erleichterung weiterer Verkehrssicherheitsmaßnahmen und
  • ein mutiges Voranschreiten für eine kinder- und fahrradfreundlicher Mobilität

Wir freuen uns über eure Unterstützung!

Kinder wollen gefahrlos Radfahren lernen und eigenständig und sicher ihre Ziele in ihrem Kiez erreichen können. Dazu gehört vor allem eine verkehrssichere Infrastruktur, die Kinder nicht benachteiligt. Oftmals sind Radwege in einem schlechten Zustand, an Kreuzungen fehlt es an Sichtbeziehungen zwischen den Kindern und dem Kfz-Verkehr. Das muss auch zukünftig berücksichtigt werden. Dafür kämpfen wir gemeinsam mit allen Beteiligten.

Mehr Infos zu den anderen Demos findet ihr unter unserer gemeinsamen Berliner Aktionsseite.

Verwandte Themen

Radweg mit Schlagloch und Baumwurzeln

Meldung von gefährlichen Radverkehrsanlagen

So melden Sie gefährliche Baustellen, Mängel und Hindernisse auf Radverkehrsanlagen - Wir zeigen, wie es funktioniert!

Radfahrerin im dichten Verkehr.

ADFC-Fahrradklima-Test 2022: Bedrängt, behindert, gefährdet

Nur „Ausreichend“, eine bessere Note konnten Berliner Radfahrende ihrer Stadt im ADFC-Fahrradklima-Test 2022 nicht…

Mädchen auf Fahrrad mit einem Schild auf dem steht: Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz

Fahrraddemo in Schöneberg am 24. November 2023: Für gute, sichere Radwege!

Was nützen Radwege, die nur ein bisschen schützen? Wir sagen „Nein“ zu den neuen, schlechten Plänen für den Radweg in…

Radfahrende bei der ADFC-Sternfahrt 2023 in Berlin

Radwegestopp? #Nichtmituns! Fahrraddemo am 2. Juli 2023

Die Berliner Verkehrssenatorin hat alle Radwegeprojekte ausgesetzt. Wir sagen: Nicht mit uns! Das Mobilitätsgesetz gilt!…

Martin Schmidt, Geschäftsführer Velogista

Auf der letzten Meile

Im Gespräch mit Martin Schmidt, Geschäftsführer von Cycle Logistics und der Marke Velogista. Das Interview führte Anne…

Die Straße zum Tesla-Werksgelände

Zum BER und nach Grünheide – nur auf vier Rädern statt mit dem Rad?

Der Großstadtflughafen Berlin-Brandenburg sowie die im Bau befindliche Tesla-Gigafactory in Grünheide sollen mehrere…

Alle zusammen für die Verkehrswende: Unser erfolgreicher Demo-Herbst

Die Leichtigkeit des Radfahrens erleben, als Gruppe die Straße erobern und politisch sichtbar sein! Von Joachim…

Radfahrerin im Herbst

Auf dem Weg zum Mobilitätsgesetz

Der ADFC Berlin war an der Erarbeitung des Entwurfs intensiv beteiligt und begrüßt die endgültige Fassung des Berliner…

Teilnehmende mit Abstand auf Fahrradstern 2020

Fahrradstern 2020: Radfahrende fordern mit Corona- Abstand mehr Platz fürs Rad

Radfahrende fordern mit Corona-Abstand auf knapp 60 km-langen Sternstrahlen „Mehr Platz Fürs Rad!“ - Zu der…

https://berlin.adfc.de/artikel/kidical-mass-im-mai-in-steglitz-zehlendorf

Bleiben Sie in Kontakt