Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Gedanken eines Kindes zur Kidical Mass © Michael Dittmann

Kidical Mass am 07.05.2023 in Steglitz-Zehlendorf

Am Sonntag, den 07.05.2023 um 10:15 Uhr, startet an der Back-Factory (Rathaus Steglitz) unsere bunte KidicalMass Kinder-Fahrraddemo. Unser Motto: Straßen für alle! Kommt mit Fahrrädern, Laufrädern oder Lastenrädern; alle sind herzlich willkommen!

Bereits zum fünften Mal beteiligen wir uns in Steglitz-Zehlendorf am Aktionswochenende der Kidical Mass - gemeinsam mit dem Netzwerk Fahrradfreundliches Steglitz-Zehlendorf.

Am 07. Mai treffen sich viele Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel zur bunten und lauten Kinder-Fahrrad-Demo ab 10:15 Uhr an der Back-Factory (Rotunde diagonal vom Hermann-Ehlers-Platz). Dort lassen wir die Bezirkspolitik sprechen und fragen, was sie in Zukunft in puncto Verkehrssicherheit und Angebote für Kinder vorhaben.

Was bedeutet die Demo für die Kinder?

Alle Kinder können auf der Fahrbahn fahren. Wir sind in einem kindgerechten Tempo unterwegs. Bei unserer Fahrraddemo fahren wir mitten durch den Kiez und kommen in der Nähe von vielen Schulen und Kitas vorbei.

Zusammen radeln wir bis zur Jugendverkehrsschule am Sachsendamm. Dort treffen wir uns mit weiteren Kidical Mass Demos aus Schöneberg, Tempelhof und Kreuzberg. Nach kurzer Stärkung geht es gemeinsam weiter zum Tempelhofer Feld. Ziel ist die dort stattfindende Fahrradmesse VeloBerlin. Für alle, die nicht zur Messe wollen, steht das Tempelhofer Feld zur Erholung zur Verfügung.

In Berlin sind neben dem Berliner ADFC, Changing Cities mit einzelnen Kiezblock-Initiativen und Radnetzwerken dabei, ebenso wie der VCD Nordost, der BUND, Wendepunkt und einige mehr.

Gemeinsam setzen wir uns ein für

  • den Ausbau von Schulradwegenetzen
  • die Förderung der Einrichtung von Schulstraßen
  • die Erleichterung weiterer Verkehrssicherheitsmaßnahmen und
  • ein mutiges Voranschreiten für eine kinder- und fahrradfreundlicher Mobilität

Wir freuen uns über eure Unterstützung!

Kinder wollen gefahrlos Radfahren lernen und eigenständig und sicher ihre Ziele in ihrem Kiez erreichen können. Dazu gehört vor allem eine verkehrssichere Infrastruktur, die Kinder nicht benachteiligt. Oftmals sind Radwege in einem schlechten Zustand, an Kreuzungen fehlt es an Sichtbeziehungen zwischen den Kindern und dem Kfz-Verkehr. Das muss auch zukünftig berücksichtigt werden. Dafür kämpfen wir gemeinsam mit allen Beteiligten.

Mehr Infos zu den anderen Demos findet ihr unter unserer gemeinsamen Berliner Aktionsseite.

Verwandte Themen

Kidical Mass-Aktionswochenende 23. und 24. September 2023

Am 23./24. September fand das große Kidical Mass Wochenende statt. Auf zwölf Kinder-Fahrraddemos rollten 1.200 Kinder,…

„Es fällt mir schwer, richtig stolz zu sein.“ - Rainer Hölmer im Interview

Im ADFC-Interview blickt Bezirksstadtrat Rainer Hölmer selbstkritisch auf die Entwicklungen der Fahrradinfrastruktur in…

Kinder auf Fahrraddemo

Kinder aufs Rad!

Eine Stadt, die an die Zukunft denkt, baut Radwege, auf denen Menschen jedes Alters mit dem Fahrrad von A nach B kommen…

Teilnehmende mit Abstand auf Fahrradstern 2020

Fahrradstern 2020: Radfahrende fordern mit Corona- Abstand mehr Platz fürs Rad

Radfahrende fordern mit Corona-Abstand auf knapp 60 km-langen Sternstrahlen „Mehr Platz Fürs Rad!“ - Zu der…

Menschen auf Fahrrädern in einem Autobahntunnel bei der Sternfahrt 2024

Wissenswertes zur ADFC-Fahrradsternfahrt 2025

Alle aufs Rad! Die ADFC-Sternfahrt ist das Fahrradhighlight des Jahres in Berlin und der ganzen Region.

Sei auch Du…

Fahrradboom in Berlin

Wichtig für Pendler:innen - Berlins geplante Radschnellverbindungen

Berlin will mindestens 100 Kilometer Radschnellverbindungen bis 2030 bauen. Diese sind gerade auf längeren…

Ein weißes Geisterrad für den verstorbenen Radfahrer

Sind Radfahrer:innen wirklich selber schuld?

11 Radfahrer:innen sind 2024 im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Die Berliner Polizei führt in ihrer Statistik acht…

#A100stoppen: Fahrraddemo am 8. April 2022

April 2022: A100 stoppen – Lebenswertes Berlin für alle!

Am Freitag, den 8. April 2022 rief ein breites Netzwerk ab 16 Uhr zu einer Protestfahrt mit dem Fahrrad über die…

Berlin zählt Mobilität: ADFC Berlin & DLR rufen zu Citizen Science-Projekt auf

Berliner:innen schaffen Wissen: Im Rahmen des Projekts „Berlin zählt Mobilität“ sollen 100 Zählgeräte den Verkehr auf…

https://berlin.adfc.de/artikel/kidical-mass-im-mai-in-steglitz-zehlendorf

Bleiben Sie in Kontakt