Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

ADFC | Kidical Mass in Potsdam am 18. September 2021

Beim ADFC Berlin setzen wir uns für sichere Radwege ein - für Groß und Klein! © ADFC | Deckbar

Spenden

Deine Spende stärkt den Fahrradverkehr in Berlin!

Unsere Arbeit auf den Straßen von Berlin bei Demonstrationen, der Verkehrssicherheitsarbeit, als auch in Gesprächen und Verhandlungen mit den Bezirken und dem Senat braucht deine Unterstützung! Mit deiner Spende können wir uns unabhängig für den Fahrradverkehr in Berlin einsetzen.

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Spenden können auch direkt auf unser Spendenkonto bei der Berliner Sparkasse überwiesen werden.

Empfänger: ADFC Berlin e.V.
IBAN: DE30 1005 0000 0190 3716 17
Bank: Berliner Sparkasse
BIC: BELADEBEXXX

Deine Spende für den ADFC Berlin ist steuerlich absetzbar. Auf Wunsch stellen wir Spendenquittungen aus. Die notwendigen Informationen werden nach Absenden des Spendenformulars abgefragt.

Bitte beachte, dass bis zu einer Spendenhöhe von 300 Euro eine vereinfachte Nachweispflicht gegenüber dem Finanzamt besteht. Das heißt ein Kontoauszug genügt als Nachweis und es ist keine Spendenquittung notwendig.

Kontakt:

kontakt[at]adfc-berlin.de

Radfahrende halten sich bei der Sternfahrt 2023 an den Händen

Mit deiner Spende macht sich der ADFC Berlin stark für

  • mehr und bessere Fahrradwege
  • einen einfachen Wechsel vom Rad in Bus oder Bahn
  • sicheres Radfahren und
  • lebenswerte Städte

Vielen Dank für deine Unterstützung!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Berlin alpin

Zum Wintersport in die Berge, wär das was? Na dann: Auf geht’s! Ein Ausflugsführer zu den Berliner Gipfeln. TEXT UND…

Pop-Up-Radweg an der Petersburger Straße

„Radfahrende sehen in den Pop-Up-Radwegen sehr viele Vorteile“

Im Gespräch mit Katharina Götting, Initiatorin der Umfrage zu den Pop-Up-Radwegen von IASS Potsdam und TU Berlin. Das…

Radweg in Berlin Kreuzberg im Winter

Winter Bike To Work Day am 11. Februar 2022 in Berlin

#WinterBikeToWorkDay: Bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad unterwegs. Zum Internationalen Winter Bike To Work Day feiern…

Kreisfahrt 2020

ADFC Kreisfahrt am 19. September 2020: Rauf aufs Rad für die nächste Generation!

Am Samstag, den 19. September 2020 demonstrierten Erwachsene und Kinder auf dem Rad für eine Stadt, in der auch Familien…

Aus raus, Leben rein. Paris, Wien, Madrid zeigen bereits: Wer den Kfz-Verkehr aktiv einschränkt, schafft mehr Lebensqualität für alle.

Abkehr von der autogerechten Stadt

Berlin muss die Stadt revitalisieren, indem es den Kfz-Verkehr reduziert und entschleunigt.

zwei Männer vor einem Fahrradladen

Die ADFC-Fördermitgliedschaft

Wir danken unseren Förderern - Dienstleister, Händler, Unternehmen und Verwaltungen - für die Identifizierung mit den…

Menschen auf Fahrrädern fahren im Dunklen um die bunt angestrahlte Siegessäule

ADFC-Lichterfahrt am 11. Oktober 2024

Mit der ADFC-Lichterfahrt demonstrierten wir für mehr Sicherheit für Radfahrende in der dunklen Jahreszeit – für eine…

Radreisen des ADFC Berlin

Radreisen des ADFC Berlin

Die beliebten Radreisen des ADFC Berlin sind eine bunte Mischung. Die Bandbreite reicht von sehr sportlich bis…

weiß gekleidete Radfahrende beim Ride of Silence vor dem Brandenburger Tor

Ride of Silence am Mittwoch, 17. Mai 2023

Zum weltweiten „Ride of Silence“-Aktionstag erinnern wir an die getöteten Radfahrenden im Straßenverkehr. Dafür kleiden…

https://berlin.adfc.de/artikel/spenden-adfc-berlin

Bleiben Sie in Kontakt