Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

ADFC | Kidical Mass in Potsdam am 18. September 2021

Beim ADFC Berlin setzen wir uns für sichere Radwege ein - für Groß und Klein! © ADFC | Deckbar

Spenden

Deine Spende stärkt den Fahrradverkehr in Berlin!

Mit deiner Spende können wir uns unabhängig für den Fahrradverkehr in Berlin einsetzen: In der Verkehrspolitik auf Bezirks- und Landesebene, auf den Straßen  bei Demonstrationen oder der Verkehrssicherheitsarbeit. Durch deine Unterstützung bringen wir die Verkehrswende voran!

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Spenden können auch direkt auf unser Spendenkonto bei der Berliner Sparkasse überwiesen werden.

Empfänger: ADFC Berlin e.V.
IBAN: DE30 1005 0000 0190 3716 17
Bank: Berliner Sparkasse
BIC: BELADEBEXXX

Deine Spende für den ADFC Berlin ist steuerlich absetzbar. Auf Wunsch stellen wir Spendenquittungen aus. Die notwendigen Informationen werden nach Absenden des Spendenformulars abgefragt.

Bitte beachte, dass bis zu einer Spendenhöhe von 300 Euro eine vereinfachte Nachweispflicht gegenüber dem Finanzamt besteht. Das heißt ein Kontoauszug genügt als Nachweis und es ist keine Spendenquittung notwendig.

Kontakt:

kontakt[at]adfc-berlin.de

Radfahrende halten sich bei der Sternfahrt 2023 an den Händen

Mit deiner Spende macht sich der ADFC Berlin stark für

  • mehr und bessere Fahrradwege
  • einen einfachen Wechsel vom Rad in Bus oder Bahn
  • sicheres Radfahren und
  • lebenswerte Städte

Vielen Dank für deine Unterstützung!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Kidical Mass in Potsdam am 18. September 2021

Kidical Mass 2021: Radeln für eine sichere Zukunft

Zum Kidical Mass-Aktionswochenende rollen die Kinder durch Brandenburgs Straßen – und setzen ein bitter nötiges Zeichen…

Radfahrerin im dichten Verkehr.

ADFC-Fahrradklima-Test 2022: Bedrängt, behindert, gefährdet

Nur „Ausreichend“, eine bessere Note konnten Berliner Radfahrende ihrer Stadt im ADFC-Fahrradklima-Test 2022 nicht…

Menschen auf Fahrrädern vor dem Flughafen Tempelhof in Berlin

Wir waren bei der VELOBerlin 2025 - Das Fahrradfestival!

Die VELOBerlin ist das Fahrradfestival für Alle. Am 10. & 11. Mai 2025 fand die 13. Ausgabe der Messe am ehemaligen…

"Das geht nicht über Nacht" - Interview mit Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel

Weniger Durchgangsverkehr in den Kiezen, Parkraumbewirtschaftung, geschützte Radfahrstreifen: Bezirksbürgermeister…

Transparenz: Wir machen mit

Der ADFC Berlin e.V. verpflichtet sich zur Transparenz

Wir sind der Meinung, dass Transparenz eine Grundvoraussetzung ist, um für das Gemeinwohl tätig zu sein.

Personen vor dem ADFC Velokiez in der Möckernstraße 47

ADFC Berlin - Velo-Bibliothek

Der ADFC Velokiez mit seiner Bibliothek ist jeden Dienstag und Freitag zwischen 15.30 und 18.30 Uhr geöffnet.

Durchs Auenland

Wiesen in sattem Grün, die weite Landschaft nur ab und an von sanften Hügeln unterbrochen: das Auenland, Heimat der…

Rhein niederländisch

Manche Väter haben viele Kinder. Väterchen Rhein zum Beispiel. Der verlässt Deutschland kurz hinter Kleve kommentarlos,…

Nachruf auf Kerstin Carlberg

Der ADFC Berlin trauert um Kerstin Carlberg.

https://berlin.adfc.de/artikel/spenden-adfc-berlin

Bleiben Sie in Kontakt