Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

ADFC | Kidical Mass in Potsdam am 18. September 2021

Beim ADFC Berlin setzen wir uns für sichere Radwege ein - für Groß und Klein! © ADFC | Deckbar

Spenden

Deine Spende stärkt den Fahrradverkehr in Berlin!

Mit deiner Spende können wir uns unabhängig für den Fahrradverkehr in Berlin einsetzen: In der Verkehrspolitik auf Bezirks- und Landesebene, auf den Straßen  bei Demonstrationen oder der Verkehrssicherheitsarbeit. Durch deine Unterstützung bringen wir die Verkehrswende voran!

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Spenden können auch direkt auf unser Spendenkonto bei der Berliner Sparkasse überwiesen werden.

Empfänger: ADFC Berlin e.V.
IBAN: DE30 1005 0000 0190 3716 17
Bank: Berliner Sparkasse
BIC: BELADEBEXXX

Deine Spende für den ADFC Berlin ist steuerlich absetzbar. Auf Wunsch stellen wir Spendenquittungen aus. Die notwendigen Informationen werden nach Absenden des Spendenformulars abgefragt.

Bitte beachte, dass bis zu einer Spendenhöhe von 300 Euro eine vereinfachte Nachweispflicht gegenüber dem Finanzamt besteht. Das heißt ein Kontoauszug genügt als Nachweis und es ist keine Spendenquittung notwendig.

Kontakt:

kontakt[at]adfc-berlin.de

Radfahrende halten sich bei der Sternfahrt 2023 an den Händen

Mit deiner Spende macht sich der ADFC Berlin stark für

  • mehr und bessere Fahrradwege
  • einen einfachen Wechsel vom Rad in Bus oder Bahn
  • sicheres Radfahren und
  • lebenswerte Städte

Vielen Dank für deine Unterstützung!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Fahrradparken am Bahnhof Eberswalde

Mit Rad und Bahn: Pendeln für die Verkehrswende

Immer mehr Menschen pendeln zwischen Berlin und Brandenburg. Statt Verkehrskollaps und Autostau, wollen die Länder auf…

Symbolbild ADFC Rechtsberatung

Rechtsberatung

Der ADFC Berlin bietet eine kostenlose telefonische Verkehrsrechtsberatung für Mitglieder des Landesverbandes an. In der…

Die erste Sternfahrt: 1977

Am 5. Juni 1977 fand die erste Fahrradsternfahrt in Berlin statt.

Menschen auf Fahrrädern fahren im Dunklen um die bunt angestrahlte Siegessäule

ADFC-Lichterfahrt am 11. Oktober 2024

Mit der ADFC-Lichterfahrt demonstrierten wir für mehr Sicherheit für Radfahrende in der dunklen Jahreszeit – für eine…

Fahrräder

Kieztouren der Stadtteilgruppen des ADFC Berlin e.V.

Am 07. September 2025 ist es wieder so weit. Die Stadtteilgruppen des ADFC Berlin e.V. bieten geführte Radtouren in…

Oder-Spree-Tour: Im nahen Osten

Ein langes Wochenende genügt, um heilige Stätten und himmlische Natur zu erradeln. Text und Fotos von Stefan Jacobs.

Teilnehmende Podiumsdiskussion

Das Fahrrad gewinnt Wahlen: Erkenntnisse unseres radpolitischen Abends

Auf einer digitalen Podiumsdiskussion standen die beiden Mobilitätsexpertinnen Prof. Dr. Sophia Becker und Prof. Dr.…

Menschen auf dem Fahrrad für die Aktion Stadtradeln 2023 vor Berliner Wahrzeichen

STADTRADELN 2023: Radeln für ein gutes Klima

Der ADFC Berlin unterstützte die Aktion STADTRADELN vom 1. Juni - 21. Juni 2023. Wieder traten tausende Berliner:innen…

Oliver Schruoffeneger: »Ich gestehe: Ich finde auch, dass es zu langsam geht«

Stadtrat Oliver Schruoffeneger, Charlottenburg-Wilmersdorf, spricht im ADFC-Interview über veraltete Radwege in der…

https://berlin.adfc.de/artikel/spenden-adfc-berlin

Bleiben Sie in Kontakt