Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Radfahrende auf ADFC-Sternfahrt

ADFC-Sternfahrt am 12. Juni 2022 © ADFC Berlin / Wibke Reckzeh

Einzigartig: Unsere ADFC-Sternfahrt 2022 für die Verkehrswende

Unter dem Motto „Rauf aufs Rad – #Verkehrswende jetzt umsetzen!“ rief der ADFC Berlin am 12. Juni 2022 zu einer großen Fahrradsternfahrt auf.

Auf 18 Routen fuhren rund 30.000 Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Berlin und Brandenburg durch die Stadt und über Autobahnen zum Großen Stern. Damit setzten sie ein sternförmiges Zeichen fürs Fahrrad.
Seit vier Jahren schreibt das Berliner Mobilitätsgesetz deutliche Verbesse-rungen für den Radverkehr vor, ein riesen Erfolg für die Zivilgesellschaft. Inzwischen stehen auch die Pläne für das Radnetz fest. Mit der Sternfahrt im Juni erhöhten wir den Druck auf die Landes- und Bezirkspolitik, das, was auf dem Papier festgeschrieben steht, end-lich auch auf die Straße zu bringen. Die Menschen auf der ADFC-Sternfahrt forderten den Berliner Senat und die Bezirke mit uns dazu auf, die Verkehrs-wende umzusetzen und endlich stadt-weit das Radnetz auszurollen.
Mit der 46. Sternfahrt feierten wir das Fahrrad als schnelles, gesundes und klimafreundliches Verkehrsmittel. Über die Autobahn, auf der Kinderroute oder aus Brandenburg kommend – an mehr als 80 Startpunkten und über eine Gesamtstreckenlänge von mehr als 1.000 Kilometern luden wir dazu ein, aufs Rad zu steigen.
Danke an alle, die mit uns dieses starke Zeichen für die Verkehrswende gesetzt haben! Es war großartig!

Rund 30.000 Menschen feierten auf der ADFC-Sternfahrt das Fahrrad.

Verwandte Themen

weißes Geisterrad für einen im Radverkehr verstorbenen 74-jährigen

13.07.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Spandau

Am 07.07.2024 verstarb ein Radfahrer, der eine Woche zuvor mit einem Verkehrszeichen auf der Tegeler Brücke kollidiert…

#A100stoppen: Fahrraddemo am 8. April 2022

April 2022: A100 stoppen – Lebenswertes Berlin für alle!

Am Freitag, den 8. April 2022 rief ein breites Netzwerk ab 16 Uhr zu einer Protestfahrt mit dem Fahrrad über die…

weißes Geisterrad mit Blumen

24.11.2024: #VisionZero-Demo und zwei Geisterrad-Mahnwachen in Wittenau & Pankow

Am Freitag 15.11.2024 verstarben gleich zwei Menschen, die einige Tage zuvor als Radfahrende bei Unfällen schwer…

Demonstrierende beim Volksentscheid Berlin 2030 Klimaneutral

ADFC-RadForum am Mittwoch, 22. März 2023, 19 Uhr: Klimaneustart Berlin zu Gast

Zu Gast in diesem kurzen Sonderformat des ADFC-RadForums am Mittwoch, den 22. März um 19 Uhr ist der Kampagnenleiter…

Fahrradfahrer:innen bei der Kreisfahrt am Potsdamer Platz

Das Fahrrad lohnt sich für Berlin - ADFC-Kreisfahrt am 21. September 2024

Amsterdam, Kopenhagen, Paris machen es vor und investieren massiv in den Radverkehr. Berlin aber spart sich den…

Wir sind Teil der Brandmauer!

Über 1900 Organisationen aus der Zivilgesellschaft haben sich dem Aufruf angeschlossen, am Samstag (3. Februar 2024) ab…

Mahnwache Geisterrad Berlin Mitte 2022

Hinweise zu Mahnwachen und der Geisterradaufstellung

Mit der Mahnwache gedenken wir der oder des Getöteten und setzen ein Zeichen für mehr Sicherheit. Wir geben euch hier…

Menschen beim Aufbau des PARKing Day in der Oranienburger Straße in Berlin

Weltweiter PARK(ing) Day am 15. September 2023

Der PARK(ing) Day ist ein eintägiges globales Experiment, an dem Künstler:innen, Berliner:innen und Initiativen einen…

Menschen halten vor dem Roten Rathaus diverse Berliner Ortsteilschilder in die Höhe

Radwegestopp? Nicht mit uns! Demo am 8. September 2024

Radschnellwege? Gestoppt! Fahrradparkhäuser? Gestoppt! Dringend benötigte Radwege? Gestoppt! Nicht mit uns! Am 8.…

https://berlin.adfc.de/artikel/einzigartig-unsere-adfc-sternfahrt-fuer-die-verkehrswende

Bleiben Sie in Kontakt