Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Radfahrende auf ADFC-Sternfahrt

ADFC-Sternfahrt am 12. Juni 2022 © ADFC Berlin / Wibke Reckzeh

Einzigartig: Unsere ADFC-Sternfahrt 2022 für die Verkehrswende

Unter dem Motto „Rauf aufs Rad – #Verkehrswende jetzt umsetzen!“ rief der ADFC Berlin am 12. Juni 2022 zu einer großen Fahrradsternfahrt auf.

Auf 18 Routen fuhren rund 30.000 Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Berlin und Brandenburg durch die Stadt und über Autobahnen zum Großen Stern. Damit setzten sie ein sternförmiges Zeichen fürs Fahrrad.
Seit vier Jahren schreibt das Berliner Mobilitätsgesetz deutliche Verbesserungen für den Radverkehr vor, ein riesen Erfolg für die Zivilgesellschaft. Inzwischen stehen auch die Pläne für das Radnetz fest. Mit der Sternfahrt im Juni erhöhten wir den Druck auf die Landes- und Bezirkspolitik, das, was auf dem Papier festgeschrieben steht, endlich auch auf die Straße zu bringen. Die Menschen auf der ADFC-Sternfahrt forderten den Berliner Senat und die Bezirke mit uns dazu auf, die Verkehrswende umzusetzen und endlich stadtweit das Radnetz auszurollen.
Mit der 46. Sternfahrt feierten wir das Fahrrad als schnelles, gesundes und klimafreundliches Verkehrsmittel. Über die Autobahn, auf der Kinderroute oder aus Brandenburg kommend – an mehr als 80 Startpunkten und über eine Gesamtstreckenlänge von mehr als 1.000 Kilometern luden wir dazu ein, aufs Rad zu steigen.
Danke an alle, die mit uns dieses starke Zeichen für die Verkehrswende gesetzt haben! Es war großartig!

Rund 30.000 Menschen feierten auf der ADFC-Sternfahrt das Fahrrad.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Von Bernau nach Oranienburg – viel Spaß auf der ADFC-Radtour.

Tritt für Tritt zum Glück: Warum Peter Schäfer seine ADFC-Touren liebt

Peter Schäfer liebt das Radfahren – und das merkt man. 15 Touren organisiert er für den ADFC Berlin im Jahr.

Auf zu neuen Ufern im Lausitzer Seenland

Hörner, Körper und Schwanz sind knallrot, ein verschwörerisches Lächeln umspielt die Mundwinkel. Hier sitzt der Teufel…

Treffen der Tourenleiter:innen

Nachruf auf Wolfgang Ache

Der ADFC Berlin trauert um Wolfgang Ache

Yoga on Tour

Unserer modernen, automatisierten Dienstleistungswelt verdanken wir neben ihren Annehmlichkeiten leider auch den akuten…

ADFC Berlin im frischen Look: Wir haben eine neue Website!

Nach vielen Monaten Einsatz ist es endlich soweit und wir dürfen stolz verkünden: Bei der Mitgliederversammlung am 25.…

Hanse jut jemacht!

Der Radfernweg Hamburg-Berlin verbindet Deutschlands größte Städte, zwischen denen es erstaunlich einsam ist. TEXT UND…

Mit Geisterrädern gedenken wir den getöteten Radfahrerinnen und Radfahrern.

Verkehrssicherheitsprogramm 2030: Der Umsetzungswille fehlt

Die Unfallstatistik zeigt weiter bestürzend viele Unfälle, insbesondere ältere Menschen und Fußgänger:innen sind…

Sternfahrt 2024 - Radfahrende auf der Autobahn

Straße ist Gemeingut

Die Berliner Innenstadt autofrei? Was derzeit vor Gericht entschieden wird, betrifft nicht nur das Autofahren. Der ADFC…

Brandenburg: Träumen vom Radreiseland

Während das Thermometer sinkt und das goldene Laub Brandenburg in ein herbstliches Paradies verwandelt, klingt für die…

https://berlin.adfc.de/artikel/einzigartig-unsere-adfc-sternfahrt-fuer-die-verkehrswende

Bleiben Sie in Kontakt