Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

#A100stoppen: Fahrraddemo am 8. April 2022

#A100stoppen: Fahrraddemo am 8. April 2022 © Aktionsbündnis #A100stoppen

April 2022: A100 stoppen – Lebenswertes Berlin für alle!

Am Freitag, den 8. April 2022 rief ein breites Netzwerk ab 16 Uhr zu einer Protestfahrt mit dem Fahrrad über die Autobahn auf. Das Netzwerk forderte den sofortigen Baustopp der A100.

Der ADFC Berlin rief gemeinsam zu einer spontanen Fahrrad-Protestfahrt auf! Für Berlin, gegen die Stadtautobahn: #A100stoppen jetzt!

Bundesverkehrsminister Volker Wissing hält wenig von Tempolimit, autofreien Sonntagen sowie den Pariser Klimazielen, aber den Weiterbau der A100 will er um jeden Preis durchsetzen – das hat sein Ministerium in der vergangenen Woche angekündigt. Getragen wird der Protest von der Bürger*innenInitiative A100 (BI A100), ADFC Berlin, dem Bündnis Berliner Straßen für Alle, Changing Cities, Campact e.V., Fridays For Future Berlin, FRE!LAUF DIY Bike-Camp, dem Volksentscheid Berlin autofrei und der Berliner Clublandschaft.

Mit jedem weiteren Kilometer Stadtautobahn rückt Berlin von den Zielen des Mobilitätsgesetzes ab. Der Vorrang für den klimafreundlichen Fuß-, Rad und öffentlichen Verkehr ist seit 2018 festgeschrieben. Eine Stadtautobahn hingegen dreht die Zeit zurück und schleust mehr Abgase, mehr Lärm und mehr Autostau in die Stadt. Mit der Verlängerung der A100 verliert Berlin Fläche für Wohnungen, Kiezstrukturen, Clubkultur, Grünflächen und Kleingärten. Für eine lebenswerte Hauptstadt braucht es den Rückbau, keinen Weiterbau der A100!

Für Berlin, gegen die Stadtautobahn: #A100stoppen jetzt!

Am Freitag, 8. April fand deshalb eine spontane Protestfahrt mit dem Fahrrad statt.

16 Uhr: Kundgebung vor dem Bundesverkehrsministerium, Abfahrt gegen 16:30 Uhr

17:30 Uhr: Abfahrt vom Zwischenstopp am Platz der Luftbrücke

Abschlusskundgebung gegen 18 Uhr am Ostkreuz (Markgrafendamm)

Zu dieser Demo riefen auf:  

  • ADFC Berlin
  • Aktionsbündnis A100 stoppen!
  • Changing Cities
  • Fridays for Future Berlin
  • Berlin4Future
  • Parents for Future
  • Sand im Getriebe Berlin
  • Ende Gelände Berlin
  • VCD Nordost
  • Grüne Jugend Berlin
  • Extinction Rebellion
  • Rebel Riders
  • Interventionistische Linke Berlin
  • Volksentscheid Berlin autofrei
  • Powershift
  • Bündnis Berliner Straßen für alle
  • BUND Berlin
  • Else/Renate
  • ://about blank

Verwandte Themen

ein weißes Geisterrad für einen verstorbenen 45-jährigen Fahrradfahrer

02.08.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Köpenick

Bereits der sechste Fahrrad fahrende Mensch dieses Jahr ist im Berliner Straßenverkehr getötet worden.

Gemeinsam fürs Klima: ADFC Berlin protestiert mit Fridays For Future

Nach dem Klimastreik ist vor dem Klimastreik! In den letzten Jahren haben wir gesehen: Fortschritte beim Klimaschutz…

Menschen auf Fahrrädern fahren im Dunklen um die bunt angestrahlte Siegessäule

ADFC-Lichterfahrt am 11. Oktober 2024

Mit der ADFC-Lichterfahrt demonstrierten wir für mehr Sicherheit für Radfahrende in der dunklen Jahreszeit – für eine…

Teilnehmende mit Abstand auf Fahrradstern 2020

Fahrradstern 2020: Radfahrende fordern mit Corona- Abstand mehr Platz fürs Rad

Radfahrende fordern mit Corona-Abstand auf knapp 60 km-langen Sternstrahlen „Mehr Platz Fürs Rad!“ - Zu der…

Auf dem Weg zur Vision Zero: Sicherheit vor Flüssigkeit

Zum weltweiten „Ride of Silence“-Aktionstag am dritten Mittwoch im Mai erinnern wir jedes Jahr an die im Straßenverkehr…

Mai 2021: A100 stoppen – Lebenswertes Berlin für alle!

Fahrraddemo für die Verkehrswende und gegen den Weiterbau der A100.

Cycling against ghosts mit weißem Fahrrad im Hintergrund

"Cycling against ghosts" Kurzfilm

Der Kurzfilm "Cycling against ghosts" soll die Themen Verlust, Aktivismus, den Kampf für Fahrradfahrer:innen und die…

Radfahren auf der Kantstraße? Aber bitte nur sicher! Auf zur 4. Raddemo am 17.2.

Der geschützte Radstreifen auf der Kantstraße soll abgeschafft werden. Die Folgen wären ein zugeparkter Radstreifen und…

07.06.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Lichtenberg

Am 31. Mai 2024 wurde ein 28-Jähriger auf seinem Fahrrad in Lichtenberg von einem Pkw erfasst. Er verstarb aufgrund…

https://berlin.adfc.de/artikel/gemeinsam-fuer-berlin-a100stoppen

Bleiben Sie in Kontakt