Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Radweg in Berlin Kreuzberg im Winter

#WinterBikeToWorkDay Berlin 11.02.2022 © ADFC Berlin e.V.

Winter Bike To Work Day am 11. Februar 2022 in Berlin

#WinterBikeToWorkDay: Bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad unterwegs. Zum Internationalen Winter Bike To Work Day feiern wir alle Berliner*innen, die Ende des Sommers ihr Rad nicht in den Keller schließen, sondern im Winter weiterhin damit fahren.

Manche nennen es “Viking Biking”: mit dem Rad zu fahren, egal ob bei Regen, Wind, Kälte und Schnee. Zum Internationalen Winter Bike To Work Day feiern wir alle Berliner*innen, die auch im Winter Fahrrad fahren.

Wie erst kürzlich eine Studie der Uni Münster zeigte: Fürs Radfahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur schlechte Infrastruktur (lies dazu mehr hier).

Wir fordern von der Politik, dass alle auf dem Rad bei jedem Wetter sicher fahren können! Das bedeutet: Im Winter müssen die Radwege und Radrouten vom Schnee und Laub mit Priorität geräumt werden!


Mach mit am Freitag 11. Februar 2022

Während der Pandemie wählen viele Menschen das Fahrrad als Verkehrsmittel Nummer 1, sei es für den Weg zur Arbeit, zur Ausbildung oder zum Supermarkt. Bei euch allen wollen wir uns bedanken!

Da wir in diesem Jahr das mobile ADFC-Café nicht wie gewohnt aufbauen konnten, wollten wir in den sozialen Medien umso sichtbarer sein.

Egal ob Selfie auf dem Sattel oder vielleicht wegen Home-Office nur eingeschneit im Hinterhof, unter den Hashtag #WinterBikeToWorkDay wollen wir auf Twitter, Facebook und Instagram Bilder von Winterradpendler*innen sammeln und damit zeigen: Wir sind viele, die auch im Winter Rad fahren und wir brauchen das ganze Jahr über gute Radwege!

Wir freuen uns über viele Fotos, die am 11. Februar 2022 unter den Hashtag #WinterBikeToWorkDay in den sozialen Netzwerken gepostet wurden!

Verwandte Themen

Alle zusammen für die Verkehrswende: Unser erfolgreicher Demo-Herbst

Die Leichtigkeit des Radfahrens erleben, als Gruppe die Straße erobern und politisch sichtbar sein! Von Joachim…

ein weißes Geisterrad für eine verstorbene 26-jährige Radfahrerin

12.08.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Aufstellung in Mitte

Zum siebten Mal in diesem Jahr ist eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Am 06.08.2024 erlag die…

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

Rückt die Radwege raus: Drei Radwege, drei Kieze, drei Demos

Beusselstraße, Hauptstraße und Ollenhauerstraße. Drei Straßen, drei Radwege, die entweder 'geprüft', blockiert oder…

Das letzte Geleit

Rund 200 Geisterräder haben SuSanne Grittner und ein Team von Ehrenamtlichen in den letzten 15 Jahren aufgestellt. Über…

Gemeinsam sicher auf der Kantstraße! Demo am 16.12.2024

Weil die Feuerwehr nicht genügend Platz für Drehleitern hat, sollen Radfahrer:innen auf der Kantstraße wieder gefährdet…

am Vorderrad angeschlossenes Fahrrad

Rad und Tat: Diebstahlprävention von Fahrrädern

Alle 19 Minuten wird in Berlin ein Fahrrad gestohlen. Warum das die Mobilitätswende gefährdet und was dagegen getan…

Sternfahrt 2021 auf der Autobahn

Rund 20.000 demonstrierten auf ADFC-Sternfahrt 2021 für sicheres Radfahren

Unter dem Motto „Die Zukunft beginnt heute – Verkehrswende jetzt!“ hatte der ADFC Berlin zu einer berlinweiten, großen…

Beim Park(ing)Day werden Parkplätze zu kleinen Parks

Park(ing) Day am 16. September 2022

Grün statt grau: Zum Park(ing) Day eroberten sich die Menschen in ganz Berlin die Stadt zurück. Mit verschiedenen…

https://berlin.adfc.de/artikel/winter-bike-to-work-day-am-11-februar-2022-in-berlin

Bleiben Sie in Kontakt