Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Radfahrende für mehr Klimaschutz

Radfahrende für mehr Klimaschutz © ADFC Berlin / Carolina Mazza

Mehr Radverkehr für mehr Klimaschutz: ADFC Berlin beim Klimastreik am 23.9.2022

Globaler Klimastreik: Der ADFC Berlin rief unter dem Motto "Mehr Radverkehr für mehr Klimaschutz!" mit zum Klimastreik von Fridays For Future auf.

Unter dem Motto #PeopleNotProfit riefen Fridays For Future am 23. September 2022 erneut zum globalen Klimastreik auf. Überall auf der Welt versammelten sich an diesem Freitag Menschen und forderten eine Politik, die den Erhalt der Lebensgrundlagen der Menschen in den Mittelpunkt stellt anstatt Profite von Konzernen.

In Berlin schlossen wir uns dem Protest an und forderten: "Mehr Radverkehr für den Klimaschutz!" - Damit setzen wir den Fokus auf einen klimafreundlichen Verkehr, um klimaschädliches CO2 einzusparen und so für mehr Lebensqualität für alle zu sorgen!

Mittlerweile liegt das Berliner Radnetz als Teil des Berliner Radverkehrsplans vor und legt die Mindeststandards für den Ausbau der Radwege fest. Nach vielen Verspätungen beim Erstellen des Netzes muss das Berliner Radnetz jetzt endlich nicht nur auf dem Papier, sondern auch auf der Straße landen. Denn statt Flickwerk und Wegen, die im Nichts enden, braucht Berlin dringend ein durchgängiges Netz an guten Radwegen. Nur so kommen die Menschen sicher und bequem, gesund und klimafreundlich auf ihren Wegen durch die Stadt.

Dass es oft mehr als zwölf Jahre dauert, bis ein geplanter Radweg auf der Straße ankommt, ist ein großes Problem. Während Berlin im Hitzesommer versinkt und in Brandenburg die Wälder brennen, hakt es in Berlin weiterhin beim schnellen Radweg-Ausbau. Die Klimakrise macht es nötig, ordentlich Tempo beim Klimaschutz zu machen und den klimafreundlichen Radverkehr schnell durch mehr und bessere Infrastruktur zu stärken.

Als ADFC Berlin führten wir den Verkehrswende-Block an und setzten so auf der zentralen Kundgebung mit zehntausenden Menschen ein starkes Zeichen für die Verkehrswende und den Klimaschutz.

 

Zusammen im Verkehrswende-Block

Gemeinsam mit anderen Initiativen machten wir deutlich, dass die Einhaltung des 1,5°-Zieles des Pariser Klimaabkommens nur mit konsequentem Umstieg auf Rad, Bus und Fuß-Verkehr möglich ist.

Mehr dazu, warum der ADFC den Klimastreik von Fridays For Future unterstützt findest du hier.

alle Themen anzeigen

Radverkehr stärken & Mitglied werden

Unterstütze den ADFC Berlin, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile:

  • deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden

Verwandte Themen

Schwerlastenrad der Marke Velogista

Hindernisse auf der Strecke

2014 wurde Velogista als Genossenschaft und Hoffnungsträgerin für grüne City-Logistik gegründet. Aber das Unternehmen…

Menschen auf Fahrrädern fahren im Dunklen um die bunt angestrahlte Siegessäule

ADFC-Lichterfahrt am 11. Oktober 2024

Mit der ADFC-Lichterfahrt demonstrierten wir für mehr Sicherheit für Radfahrende in der dunklen Jahreszeit – für eine…

Leuchtende Räder auf der ADFC-Lichterfahrt

Wir glitzern für das Mobilitätsgesetz: ADFC-Lichterfahrt am 13. Oktober 2023

Die CDU will den Radverkehr eindämmen. Nicht mit uns! Mit der ADFC-Lichterfahrt demonstrierten wir für ein sicheres,…

Alle zusammen für die Verkehrswende: Unser erfolgreicher Demo-Herbst

Die Leichtigkeit des Radfahrens erleben, als Gruppe die Straße erobern und politisch sichtbar sein! Von Joachim…

Kinder auf Fahrraddemo

Die Straßen den Kindern: Kidical Mass-Aktionswochenende am 14. / 15. Mai 2022

Am Aktionswochenende 14. & 15. Mai setzten wir mit bunten Fahrraddemos der KIDICAL MASS deutschlandweit ein Zeichen für…

Menschen beim Aufbau des PARKing Day in der Oranienburger Straße in Berlin

Weltweiter PARK(ing) Day am 15. September 2023

Der PARK(ing) Day ist ein eintägiges globales Experiment, an dem Künstler:innen, Berliner:innen und Initiativen einen…

weiß gekleidete Radfahrende beim Ride of Silence vor dem Brandenburger Tor

Ride of Silence am Mittwoch, 17. Mai 2023

Zum weltweiten „Ride of Silence“-Aktionstag erinnern wir an die getöteten Radfahrenden im Straßenverkehr. Dafür kleiden…

ein weißes Geisterrad für einen verstorbenen 45-jährigen Fahrradfahrer

02.08.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Köpenick

Bereits der sechste Fahrrad fahrende Mensch dieses Jahr ist im Berliner Straßenverkehr getötet worden.

Save the date: Die nächste ADFC Sternfahrt findet am 1. Juni 2025 statt

ADFC-Sternfahrt 2025 - information in english

The ADFC-Sternfahrt (transl: star-shaped ride) is a huge bicycle demonstration with 20 starting points. Cycling routes…

https://berlin.adfc.de/artikel/adfc-berlin-block-klimastreik-23-september-2022

Bleiben Sie in Kontakt