Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Radfahrende für mehr Klimaschutz

Radfahrende für mehr Klimaschutz © ADFC Berlin / Carolina Mazza

Mehr Radverkehr für mehr Klimaschutz: ADFC Berlin beim Klimastreik am 23.9.2022

Globaler Klimastreik: Der ADFC Berlin rief unter dem Motto "Mehr Radverkehr für mehr Klimaschutz!" mit zum Klimastreik von Fridays For Future auf.

Unter dem Motto #PeopleNotProfit riefen Fridays For Future am 23. September 2022 erneut zum globalen Klimastreik auf. Überall auf der Welt versammelten sich an diesem Freitag Menschen und forderten eine Politik, die den Erhalt der Lebensgrundlagen der Menschen in den Mittelpunkt stellt anstatt Profite von Konzernen.

In Berlin schlossen wir uns dem Protest an und forderten: "Mehr Radverkehr für den Klimaschutz!" - Damit setzen wir den Fokus auf einen klimafreundlichen Verkehr, um klimaschädliches CO2 einzusparen und so für mehr Lebensqualität für alle zu sorgen!

Mittlerweile liegt das Berliner Radnetz als Teil des Berliner Radverkehrsplans vor und legt die Mindeststandards für den Ausbau der Radwege fest. Nach vielen Verspätungen beim Erstellen des Netzes muss das Berliner Radnetz jetzt endlich nicht nur auf dem Papier, sondern auch auf der Straße landen. Denn statt Flickwerk und Wegen, die im Nichts enden, braucht Berlin dringend ein durchgängiges Netz an guten Radwegen. Nur so kommen die Menschen sicher und bequem, gesund und klimafreundlich auf ihren Wegen durch die Stadt.

Dass es oft mehr als zwölf Jahre dauert, bis ein geplanter Radweg auf der Straße ankommt, ist ein großes Problem. Während Berlin im Hitzesommer versinkt und in Brandenburg die Wälder brennen, hakt es in Berlin weiterhin beim schnellen Radweg-Ausbau. Die Klimakrise macht es nötig, ordentlich Tempo beim Klimaschutz zu machen und den klimafreundlichen Radverkehr schnell durch mehr und bessere Infrastruktur zu stärken.

Als ADFC Berlin führten wir den Verkehrswende-Block an und setzten so auf der zentralen Kundgebung mit zehntausenden Menschen ein starkes Zeichen für die Verkehrswende und den Klimaschutz.

 

Zusammen im Verkehrswende-Block

Gemeinsam mit anderen Initiativen machten wir deutlich, dass die Einhaltung des 1,5°-Zieles des Pariser Klimaabkommens nur mit konsequentem Umstieg auf Rad, Bus und Fuß-Verkehr möglich ist.

Mehr dazu, warum der ADFC den Klimastreik von Fridays For Future unterstützt findest du hier.

alle Themen anzeigen

Radverkehr stärken & Mitglied werden

Unterstütze den ADFC Berlin, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile:

  • deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden

Verwandte Themen

Save the date: Die nächste ADFC Sternfahrt findet am 1. Juni 2025 statt

ADFC-Sternfahrt 2025 - information in english

The ADFC-Sternfahrt (transl: star-shaped ride) is a huge bicycle demonstration with 20 starting points. Cycling routes…

Cycling against ghosts mit weißem Fahrrad im Hintergrund

"Cycling against ghosts" Kurzfilm

Der Kurzfilm "Cycling against ghosts" behandelt die Themen Verlust, Aktivismus, den Kampf für Fahrradfahrer:innen und…

Rückt die Radwege raus: Drei Radwege, drei Kieze, drei Demos

Beusselstraße, Hauptstraße und Ollenhauerstraße. Drei Straßen, drei Radwege, die entweder 'geprüft', blockiert oder…

Save the date: Die nächste ADFC Sternfahrt findet am 1. Juni 2025 statt

ADFC-Sternfahrt 2025 - earabiun,Türkçe,українська,Polski

ADFC-Sternfahrt: almaelumat biallughat alearabia, Türkçe bilgiler, Informatsiya ukrayinsʹkoyu movoyu, Informacje w…

Kreisfahrt 2020

ADFC Kreisfahrt am 19. September 2020: Rauf aufs Rad für die nächste Generation!

Am Samstag, den 19. September 2020 demonstrierten Erwachsene und Kinder auf dem Rad für eine Stadt, in der auch Familien…

Die erste Sternfahrt: 1977

Am 5. Juni 1977 fand die erste Fahrradsternfahrt in Berlin statt.

weiße Vision Zero Fahne weht vor Radfahrenden

Ride of Silence 2025

Mit der "Ride of Silence"-Demonstration erinnerten wir am 21. Mai 2025 der im Straßenverkehr getöteten Radfahrerinnen…

Gemeinsam fürs Klima: ADFC Berlin protestiert mit Fridays For Future

Nach dem Klimastreik ist vor dem Klimastreik! In den letzten Jahren haben wir gesehen: Fortschritte beim Klimaschutz…

Tödlicher Unfall auf der Leipziger Straße

Am 9. März 2024 überfuhr ein Autofahrer Mutter (41) und Kind (4) auf der Leipziger Straße in Berlin. Die beiden starben…

https://berlin.adfc.de/artikel/adfc-berlin-block-klimastreik-23-september-2022

Bleiben Sie in Kontakt