Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Beim Park(ing)Day werden Parkplätze zu kleinen Parks

Beim Park(ing)Day werden Parkplätze zu kleinen Parks © ADFC Berlin

Park(ing) Day am 16. September 2022

Grün statt grau: Zum Park(ing) Day eroberten sich die Menschen in ganz Berlin die Stadt zurück. Mit verschiedenen Aktionen entstanden auf Auto-Parkplätzen im öffentlichen Raum am 16. September temporär kleine Parks und Orte zum Verweilen.

Platz für Menschen statt Parkplätze für Autos: Der ADFC Berlin beim internationalen Park(ing) Day!

Jedes Jahr werden am 3. Freitag im September weltweit aus Parkplätzen Orte für Menschen gezaubert. Vom temporären Pop-Up-Radweg zum grünen Pausenort oder der mobilen Fahrradwerkstatt: in vielen Bezirken konnten wir am 16. September 2022 wieder den öffentlichen Raum zurückerobern!

Alle Infos zum internationalen Park(ing) Day findet ihr hier.

In Berlin beteiligten sich der ADFC Berlin und fLotte an diesen Aktionen:

  • Grolmanstraße am Savignyplatz mit fLotte-Lastenrad #Josch
  • Baumschulenstraße 28 mit den fLotte-Lastenrädern #HIGHDI; #Franz, #Speedy und...
  • vor der Universitätsbibliothek der TU Berlin, Fasanenstraße 88

Wir haben uns über die vielen Besucher:innen gefreut, die den umgestalteten Platz ausprobiert haben und mit uns ins Gespräch gekommen sind.

alle Themen anzeigen

Radverkehr stärken & Mitglied werden

Unterstütze den ADFC Berlin, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile:

  • deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden

Verwandte Themen

Jahresrückblick 2024

ADFC-Jahresrückblick 2024

2024 haben wir einiges auf die Beine gestellt: Demos, Aktionen, Fahrradchecks, geführte Radtouren – viel Einsatz und…

Berlin zählt Mobilität: ADFC Berlin & DLR rufen zu Citizen Science-Projekt auf

Berliner:innen schaffen Wissen: Im Rahmen des Projekts „Berlin zählt Mobilität“ sollen 100 Zählgeräte den Verkehr auf…

Schwerlastenrad der Marke Velogista

Hindernisse auf der Strecke

2014 wurde Velogista als Genossenschaft und Hoffnungsträgerin für grüne City-Logistik gegründet. Aber das Unternehmen…

Radweg in Berlin Kreuzberg im Winter

Winter Bike To Work Day am 11. Februar 2022 in Berlin

#WinterBikeToWorkDay: Bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad unterwegs. Zum Internationalen Winter Bike To Work Day feiern…

Mädchen auf Fahrrad mit einem Schild auf dem steht: Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz

Fahrraddemo in Schöneberg am 24. November 2023: Für gute, sichere Radwege!

Was nützen Radwege, die nur ein bisschen schützen? Wir sagen „Nein“ zu den neuen, schlechten Plänen für den Radweg in…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

Familienvater auf rad mit Kindersitz: Sind die Wege für die Kleinsten gut, sind sie für alle gut.

Förderung des Radverkehrs bei Mobilitätserziehung und Mobilitätsbildung

Durch Mobilitätserziehung und Mobilitätsbildung kann der Radverkehr gestärkt werden.

Hannelore Lingen und Eberhard Brodhage

Interview mit Hannelore Lingen und Eberhard Brodhage

Der ADFC Berlin hat zum ersten Mal einen paritätisch besetzten Doppelvorsitz. Hannelore Lingen und Eberhard Brodhage…

Selbstgemaltes Schild an Fahrrad mit der Maus und Elefanten auf dem steht: Wir wollen Fahrrad fahren

Kinder aufs Rad: Kidical Mass am 17./18. Mai 2025

Kinder aufs Rad, denn Straßen sind für alle da! Am Aktionswochenende vom 17./18. Mai 2025 fanden wieder zahlreiche…

https://berlin.adfc.de/artikel/parking-day-16-september-2022

Bleiben Sie in Kontakt