Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Weiß gekleidete Menschen erinnern an getötete Radfahrende

Weiß gekleidete Menschen erinnern an getötete Radfahrende © ADFC Berlin / Schirin Rajabi

Ride of Silence am Mittwoch, 18. Mai 2022

Zum weltweiten „Ride of Silence“-Aktionstag erinnern wir an die getöteten Radfahrenden im Straßenverkehr. Dafür kleiden wir uns weiß und fahren schweigend als Fahrraddemonstration einige jener Orte ab, wo wir weiße Geisterräder aufstellen mussten.

Im vergangenen Jahr musste der ADFC Berlin zehn Geisterräder aufstellen. Zu diesen zehn Menschen, die ihr Leben auf dem Rad im Verkehr verloren haben, kommen 14.742 Verletzte im Straßenverkehr, wie die aktuelle polizeiliche Unfallstatistik für 2021 meldet. Hinter diesen Zahlen stehen viel zu viele betroffene Menschen. Mit dem diesjährigen Ride of Silence setzt der ADFC Berlin unter dem Motto „Jede:r Tote und jede:r Verletzte ist eine:r zu viel!“ ein Signal für alle im Verkehr zu Schaden gekommenen Menschen.

Täglich verursacht das Fehlverhalten von Auto- und Lkw-Fahrenden schreckliche Unfälle auf Berlins Straßen, durch die Menschen auf dem Rad Verletzungen erleiden. So fordert der Verband mit der schweigenden Fahrraddemonstration die Polizei Berlin dazu auf, ihre Verkehrssicherheitsarbeit nach Unfallschwerpunkten auszurichten. Mit Blick auf die häufigsten Unfallursachen fordert der Verband die Polizei zu flächendeckenden Kontrollen des Abbiegeverhaltens von Kfz-Fahrenden sowie von Falschparker:innen auf, sei es im Kreuzungsbereich, auf Rad- und Gehwegen oder in zweiter Reihe.

Was: Fahrraddemo für mehr Verkehrssicherheit und zum Gedenken an getötete Radfahrende

Wann: Mittwoch, 18. Mai 2022

Start: 19 Uhr, Rotes Rathaus

Zwischenkundgebung: ca. 19:45 Uhr, Geisterrad Frankfurter Allee (Friedrichshain, am U-Bhf. Samariterstraße)

Hol dir vor Ort dein weißes Vision-Zero-Shirt!

Du willst auf dem Ride of Silence mit uns ein klares Zeichen setzen und unsere Arbeit für mehr Verkehrssicherheit unterstützen? In unserem Onlineshop findest du das passende T-Shirt.

Informationen zur Route und den Unfalltoten

Wir passierten Geisterräder, die wir in den Jahren 2021 und 2022 aufstellen mussten und Orte, an denen in den Vorjahren Geisterräder standen. Am Geisterrad in der Frankfurter Allee erinnerten wir mit einer Zwischenkundgebung an den tödlichen Unfall von Laëtitia Graffart. Der Ride of Silence endete mit einer Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor.

Downloads

Sharepic zum Ride of Silence 2022

Sharepic zum Ride of Silence 2022

Copyright: ADFC Berlin

1080x1080 px, (PNG, 1 MB)

Weiß gekleidete Menschen erinnern an getötete Radfahrende vorm Roten Rathaus

Weiß gekleidete Menschen erinnern an getötete Radfahrende vorm Roten Rathaus

Copyright: ADFC Berlin / Schirin Rajabi

1920x1080 px, (JPG, 1 MB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Die erste Sternfahrt: 1977

Am 5. Juni 1977 fand die erste Fahrradsternfahrt in Berlin statt.

ADFC-Fahrradsternfahrt auf der Autobahn

Wissenswertes zur ADFC-Fahrradsternfahrt 2023

Alle aufs Rad! Die ADFC-Sternfahrt ist das Fahrradhighlight des Jahres in Berlin und der ganzen Region.

ein weißes Geisterrad für eine verstorbene 26-jährige Radfahrerin

12.08.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Aufstellung in Mitte

Zum siebten Mal in diesem Jahr ist eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Am 06.08.2024 erlag die…

Unser Verkehrswende Banner beim Klimastreik im September 2022

#BerlinWillKlima: Verkehrswende-Block beim Großstreik am 10. Februar 2023

Der ADFC Berlin zeigte zusammen mit Fridays For Future Berlin am Freitag, den 10. Februar, dass Berlin von der künftigen…

Radfahrende auf ADFC-Sternfahrt

Danke, dass du bei der #Sternfahrt2022 dabei warst!

Rund 30.000 Menschen waren am 12. Juni gemeinsam auf den Straßen und Autobahnen mit uns unterwegs. Vielen Dank!

Sternfahrt 2021 auf der Autobahn

Rund 20.000 demonstrierten auf ADFC-Sternfahrt 2021 für sicheres Radfahren

Unter dem Motto „Die Zukunft beginnt heute – Verkehrswende jetzt!“ hatte der ADFC Berlin zu einer berlinweiten, großen…

Gemeinsam fürs Klima: ADFC Berlin protestiert mit Fridays For Future

Nach dem Klimastreik ist vor dem Klimastreik! In den letzten Jahren haben wir gesehen: Fortschritte beim Klimaschutz…

Kinder und Erwachsene auf Fahrrädern fahren auf die Siegessäule in Berlin zu

Kinderrouten Sternfahrt

Speziell für Kinder und deren Eltern gibt es zwei Familienrouten zur Sternfahrt am 2. Juni 2024. Hier können Klein und…

Mehr Zusammenarbeit: Radwege verbinden Menschen

Radwege verbinden Bezirke. Auf Straßen wie der B96/B96a sind die Menschen in Berlin bezirksübergreifend unterwegs.…

https://berlin.adfc.de/artikel/ride-of-silence-am-mittwoch-18-mai-2022

Bleiben Sie in Kontakt