Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Neuigkeiten

Radfahren auf der Kantstraße? Aber bitte nur sicher!

Der geschützte Radstreifen auf der Kantstraße soll abgeschafft werden. Die Folgen wären ein zugeparkter Radstreifen und eine erneute Gefährdung von Radfahrenden. Wir sagen: Nicht mit uns! Und rufen am 21.07.2025 erneut zur Fahrraddemo auf.

Auf dem Elbeteich

Berliner Fahrradwochen 2025

In den Sommerferien bietet der ADFC Berlin e.V. eine besondere Aktion an: Die Berliner Fahrradwochen. Vom 25. Juli bis zum 7. August lädt der ADFC Berlin fast täglich zu ein bis vier Radtouren ein für Groß und Klein.

Portrait von Professor Andreas Knie

ADFC-RadForum mit Andreas Knie: Ein Drittel der Wege mit dem Rad sind möglich!

17.07.2025

Am 16. Juli 2025 war Mobilitätsforscher Andreas Knie zu Gast im ADFC-RadForum. Mit seiner Perspektive auf Mobilität über alle Verkehrsmittel hinweg beantwortete er die Fragen: In welcher Gesellschaft leben wir und wie bewegt sie sich?

Zwei Erwachsene und zwei Kinder mit Schildern: PSD Herzfahrt

Herzfahrt 2025: Spendenradeln für gesunde Kinderherzen

Gemeinsam engagierten wir uns für gesunde Kinderherzen bei der 12. PSD Herzfahrt: Vom 6.-13. Juli 2025 traten wieder Jung und Alt, Sport- und Freizeitradler:innen für den guten Zweck in die Pedale.

Von Bernau nach Oranienburg – viel Spaß auf der ADFC-Radtour.

Tritt für Tritt zum Glück: Warum Peter Schäfer seine ADFC-Touren liebt

Peter Schäfer liebt das Radfahren – und das merkt man. 15 Touren organisiert er für den ADFC Berlin im Jahr.

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar besser wird, ruckelt es erheblich, je näher man der Stadtgrenze kommt.

Endlich! Der geschützte Radweg auf dem Tempelhofer Damm wurde 2022 fertig.

Wir konzentrieren uns auf die Nebenstraßen

Eine Verkehrsstadträtin, die nicht lange fackelt: Warum in ihrem Bezirk mehr für den Radverkehr passiert als anderswo. Wie sie den Senat umgeht. Und was sie trotzdem bremst. Von Karl Grünberg.

ein weißes Geisterrad für eine im Straßenverkehr getötete 87-jährige Radfahrerin

30.06.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Steglitz-Zehlendorf

Erneut ist eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Am 14.06.2025 fuhr eine Pkw-Fahrerin die 87-Jährige Radfahrerin auf der Clayallee an. Sie erlag infolgessen am 18.06.2025 ihren Verletzungen.

Sternfahrt 2024 - Radfahrende auf der Autobahn

Straße ist Gemeingut

Die Berliner Innenstadt autofrei? Was derzeit vor Gericht entschieden wird, betrifft nicht nur das Autofahren. Der ADFC Berlin im Gespräch mit dem Rechtsanwalt des Volksentscheids Berlin autofrei. Von Marlene Alber.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt