Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Neuigkeiten

Sternfahrt 2024 - Radfahrende auf der Autobahn

Straße ist Gemeingut

Die Berliner Innenstadt autofrei? Was derzeit vor Gericht entschieden wird, betrifft nicht nur das Autofahren. Der ADFC Berlin im Gespräch mit dem Rechtsanwalt des Volksentscheids Berlin autofrei. Von Marlene Alber.

Zwei Erwachsene und zwei Kinder mit Schildern: PSD Herzfahrt

Herzfahrt 2025: Spendenradeln für gesunde Kinderherzen

6.-13. Juli 2025

Gemeinsam engagieren wir uns für gesunde Kinderherzen bei der 12. PSD Herzfahrt: Vom 6.-13. Juli 2025 treten wieder Jung und Alt, Sport- und Freizeitradler:innen für den guten Zweck in die Pedale.

ein weißes Geisterrad für eine im Straßenverkehr getötete 87-jährige Radfahrerin

30.06.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Steglitz-Zehlendorf

Erneut ist eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Am 14.06.2025 fuhr eine Pkw-Fahrerin die 87-Jährige Radfahrerin auf der Clayallee an. Sie erlag infolgessen am 18.06.2025 ihren Verletzungen.

Unsere Tourenempfehlung in dieser Ausgabe: Ab auf den Dahme-Radweg.

Immer der Dahme nach – ein Annäherungsversuch

Tourentipp aus der Radzeit 2025-1, erschienen am 09. Juni 2025.

20 Kilometer zähe Anfahrt, 100 Kilometer Flussgenuss, 20 Kilometer Murks: Der Dahme-Radweg ist am Anfang und Ende etwas speziell, aber dazwischen sehr reizvoll. Von Stefan Jacobs.

Radfahrende auf städtisch gefördertem Leihrad

Senat beendet Leihrad-Förderung – Mobilitätsverbände fordern Sharing-Strategie

Pressemitteilung, 24. Juni 2025

Am 28. Juni endet die tarifwirksame Leihrad-Förderung in Berlin: ADFC Berlin, Berliner Fahrgastverband IGEB und VCD Nordost fordern Wiederaufnahme im Rahmen einer konsequenten Fahrrad-Sharing-Strategie des Berliner Senats.

Mit Geisterrädern gedenken wir den getöteten Radfahrerinnen und Radfahrern.

Verkehrssicherheitsprogramm 2030: Der Umsetzungswille fehlt

Die Unfallstatistik zeigt weiter bestürzend viele Unfälle, insbesondere ältere Menschen und Fußgänger:innen sind betroffen.

Wo ein Wille ist, ist auch ein Radweg

„Berlin fällt durch“ - ADFC-Fahrradklima-Test 2024

Pressemitteilung, 17. Juni 2025

Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 bescheinigt Berlins Verkehrspolitik schlechte Noten. Berlin ist im deutschlandweiten Ranking von 15 Großstädten von Platz 9 auf Platz 12 abgefallen. Die Gesamtbewertung für Berlin ist die Schulnote 4,3 – durchgefallen.

Die Straßen den Menschen - Ganz viel Fahrradliebe auf der ADFC-Sternfahrt!

Radzeit 1/2025

Die wichtigsten Artikel aus der Radzeit 2/2024.

Demo Aufruf für Kantstraßen Demo

Radfahren auf der Kantstraße? Aber bitte nur sicher!

Der geschützte Radstreifen auf der Kantstraße soll abgeschafft werden. Die Folgen wären ein zugeparkter Radstreifen und eine erneute Gefährdung von Radfahrenden. Wir sagen: Nicht mit uns! Und haben deshalb am 16.06.2025 zur Fahrraddemo aufgerufen.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt