Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Neuigkeiten

Unterschrifteneinreichung vor der Senatsinnenverwaltung am 03.09.2021

Verkehrsentscheid: Berliner:innen nehmen die Verkehrsprobleme selbst in die Hand

Pressekommentar, 06. November 2025

Heute entscheidet das Abgeordnetenhaus über den Verkehrsentscheid. Der Senat hat die Chance verpasst, eigene Lösungen für die Verkehrsprobleme der Stadt vorzulegen. Der ADFC Berlin begrüßt den Einsatz der Bürger:innen für ein lebenswertes Berlin.

Unterschriftensammlung Verkehrsentscheid Berlin Autofrei

Verkehrsentscheid: ADFC Berlin teilt das Ziel einer lebenswerten Stadt

Der ADFC Berlin begrüßt den Einsatz der Bürger:innen für ein lebenswertes Berlin. Der Verkehrsentscheid Berlin autofrei war vor dem Berliner Verfassungsgericht erfolgreich: Das ebnet den Weg zur Umgestaltung der Mobilität in der Hauptstadt.

Kantstraßen Demo 17.11.2025

Radfahren auf der Kantstraße? Aber bitte nur sicher!

Wir rufen am 17.11.2025 erneut zur Fahrraddemo in der Kantstraße auf, denn: Seit einem Jahr wird über die Abschaffung des geschützten Radstreifens diskutiert. Wir demonstrieren seitdem monatlich und fordern "Radweg in der Kantstraße erhalten!"

ADFC-Radreiseanalyse 2025

24.10.2025

Die Online-Umfrage des ADFC zum Radreiseverhalten der Menschen in Deutschland läuft vom 24. Oktober bis 8. Dezember 2025. Wer etwa 15 Minuten Zeit investiert, kann mit etwas Glück ein Elektrofahrrad gewinnen.

Zwei Bilder nebeneinander: Im linken Bild sieht man von hinten eine Person auf einem schmalen Radfahrstreifen zwischen Fahrbahn und parkendem Auto fahren. Aufe dme linken Bild ist in gleicher Position die Fahrertür des Autos geöffnet und der Radfahrer fährt frontal mit kurzem Abstand auf die geöffnete Tür zu.

Verkehrssicherheit erhöhen - Dooring-Unfälle verhindern!

Verkehrswidriges Verhalten beim Ein- und Aussteigen ist die dritthäufigste Unfallursache gegenüber Radfahrenden in Berlin. Die Folge: gefährliche Dooring-Unfälle. Sichere Radwege schützen, ebenso regelkonformes Aussteigen und genügend Abstand.

Codierung im ADFC Berlin - Velokiez

Fahrrad-Codierung im Velokiez des ADFC Berlin

Du brauchst keinen Termin! Komm einfach mit etwas Zeit vorbei und lass dein Fahrrad codieren. Jeden Mittwoch zwischen 17.00 und 19.00 Uhr im Velokiez in der Möckernstraße 47.

18.10 Radzubringer zur A100 Wegbassen Demo 12 Uhr Invalidenpark

18.10.2025: Rad- und Fußdemo auf der A100

Am 18.10.2025 wurde die A100 Autobahn mit einer Rad- und Fußdemo für alle geöffnet! Der ADFC Berlin unterstützte mit einem Fahrradzubringer.

Der Furkapass in den Schweitzer Alpen

Radreise-Vorträge beim ADFC Berlin

Rauf aufs Rad und die Welt entdecken. Hier gibt es Fernweh pur mit echten Geschichten und Bildern von Radreisenden. Egal, ob durch die USA, Asien oder ab der Haustür, jede Reise hat ihren eigenen Reiz.

Nachruf auf Kerstin Carlberg

Der ADFC Berlin trauert um Kerstin Carlberg.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt