Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Auf dem Elbeteich

Radreisen des ADFC Berlin © Hannelore Lingen

Berliner Fahrradwochen 2025

In den Sommerferien bietet der ADFC Berlin e.V. eine besondere Aktion an: Die Berliner Fahrradwochen. Vom 25. Juli bis zum 7. August lädt der ADFC Berlin fast täglich zu ein bis vier Radtouren ein für Groß und Klein.

Berliner Fahrradwochen vom 25. Juli - 7. August 2025

Die TourGuides des ADFC-Berlin e.V. bieten in den Sommerferien 2025 zwei Wochen voll mit spannenden geführten Radtouren an. Gemütlich an der Spree entlang oder oder eine sportliche anstrengendere Tour über den Havelradweg bis zur Stadt Brandenburg – alle Schwierigkeitsgrade sind dabei. Die meisten Touren sind einfach oder von mittlerer Schwierigkeit. Auf grünen Pfaden aus der Stadt, raus ins Umland, eine Radfahrt um den Liepnitzsee, oder der Besuch von historischen Orten der Industriekultur, sind nur einige Beispiele.

Ob ADFC-Mitglied oder nicht, in Berlin wohnend oder zu Besuch – alle können mitmachen.

Ganze 24 Touren sind im Angebot. Meist stehen zwei bis drei geführte Radtouren pro Tag zur Auswahl.

Im ADFC-Radtouren- und Veranstaltungsportal sind alle Radtouren ausführlich beschrieben. Einfach über den Link im blauen Kasten (rechts) über alle Touren informieren und anmelden.

Mit dem Rad Berlin und Umgebung entdecken

Mit dem Angebot will der ADFC Berlin die Menschen dazu einladen, Stadt und Umgebung (besser) kennenzulernen. Rund 14 Tage lang gibt es fast täglich mehrere Mitfahrtouren zur Auswahl. Dabei lautet unser Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung. 

Berlin Besuchende sind besonders angesprochen. Ihnen soll eine spannende Möglichkeit geboten werden, die Stadt und die Umgebung kennenzulernen. Zwei besondere Wochen für den Berlin-Urlaub, prall gefüllt mit Fahrradtouren. Berliner:innen brauchen in den Ferien nicht weit zu verreisen. Ihnen wird vor Ort ein volles Programm geboten.

------------------------------------------

Der ADFC Berlin e.V. bietet laufend Radtouren sowie verschiedenen Service an. Zu finden bei den Radtouren und Terminen in unserem ADFC-Radtouren- und Veranstaltungsportal. 

Verwandte Themen

Glückliche Kinder radeln bei der KidicalMass über große Straßen

Uns gehört die Straße: Kidical Mass-Aktionswochenende am 24./ 25. September 2022

Am Aktionswochenende 24./ 25. September setzten wir mit bunten Kinder-Fahrraddemos deutschlandweit ein Zeichen für…

Elbe

Berliner Fahrradwoche und Fahrradsommer für Kinder, Jugendliche, Familien

In den Sommerferien bietet der ADFC Berlin e.V. zwei neue Aktionen an. Während der Berliner Fahrradwoche sind 23…

weiße Vision Zero Fahne weht vor Radfahrenden

Ride of Silence 2025

Mit der "Ride of Silence"-Demonstration erinnerten wir am 21. Mai 2025 der im Straßenverkehr getöteten Radfahrerinnen…

Mit Fahrradstraßen löst man mehrere Probleme auf einmal. Weil sie schnell und kostengünstig umsetzbar sind, können mit ihnen ganze Radverkehrsnetze kurzfristig neu hergestellt und bestehende Lücken geschlossen werden. Die Fahrradstraßen werden besonders attraktiv für Radfahrende,wenn sie Vorfahrt vor kreuzenden Nebenstraßen bekommen. Schleichverkehre werden durch Maßnahmen wie Poller unterbunden. So entlasten Fahrradstraßen Kieze von Durchgangs- und Parksuchverkehr, die Verkehrssicherheit nimmt zu.

Infrastrukturelle Maßnahmen für den Radverkehr

Berlin muss das Radnetz auf die Straße bringen, Rad- und Fußverkehr zusammendenken, Kreuzungen umgestalten, Illegales…

Frau auf geschütztem Radfahrstreifen

Mobilitätsgesetz: Warum es 2,50 Meter breite Radwege braucht!

Radwege in Berlin müssen ausreichend breit sein, damit Radfahrende andere Radfahrende sicher überholen können. Doch…

Freude am Radfahren

Mitgliederversammlung 2022

Zur Mitgliederversammlung (MV) 2022 waren alle Mitglieder des ADFC Berlin e.V. eingeladen: Am 25. Juni traf sich eine…

Glitzern für mehr Verkehrssicherheit auf der ADFC-Lichterfahrt

Glitzern für mehr Verkehrssicherheit: ADFC-Lichterfahrt am 14. Oktober 2022

Mit der ADFC-Lichterfahrt demonstrierten wir für mehr Sicherheit für Radfahrende in der dunklen Jahreszeit – für eine…

ADFC-Sternfahrt: Das Fahrradhighlight des Jahres führt auch über die Autobahn

Mobi-Paket bestellt. Jetzt Spenden an den ADFC Berlin?

Wenn du den Fahrradverkehr in Berlin fördern möchtest, freuen wir uns über jede Spende für den ADFC Berlin e.V.

Aus den 70ern ins Jahr 2022: Vorsichtig optimistisch

In Steglitz-Zehlendorf gibt es Potential. Doch wird es genutzt? In unserer radzeit-Reportage nehmen wir den Bezirk im…

https://berlin.adfc.de/artikel/berliner-fahrradwochen-2025

Bleiben Sie in Kontakt