STADTRADELN 2023 © Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Beweg was! STADTRADELN 2023
Der ADFC Berlin unterstützt die Aktion STADTRADELN und Du kannst dabei sein: Vom 1. Juni - 21. Juni 2023 treten wieder tausende Berliner:innen in die Pedale und fahren möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad.
Ob Arbeitsweg, Einkaufstour oder Ausflug ins Grüne: Du bewegst was! Jeder geradelte Kilometer vermeidet CO2 und schont das Klima. Nebenbei lässt sich Berlin neu erleben und du tust etwas für deine Gesundheit. Alle Teilnehmenden haben auch in diesem Jahr die Chance auf attraktive Gewinne. Einfach anmelden, dem ADFC-Team oder einem Unterteam beitreten und im Aktionszeitraum Fahrrad-Kilometer sammeln unter stadtradeln.de/berlin.
Wettbewerb in Teams
Im Wettstreit um möglichst viele Kilometer hat das Team ADFC Berlin im Jahr 2022 beim STADTRADELN den dritten Platz belegt. Sei auch du dieses Jahr dabei und mache den Fahrradclub groß!
Im internen Wettbewerb gibt es ADFC Unterteams, nämlich für die Stadtteilgruppen und weitere Gruppen von Aktiven. Der Klick auf den Namen führt zur Anmeldung beim Stadtradeln und schlägt das entsprechende Unterteam vor.
- ADFC Berlin
- ADFC City-West
- ADFC Lichtenberg
- ADFC Marzahn-Hellersdorf
- ADFC Neukölln
- ADFC Pankow
- ADFC Reinickendorf
- ADFC Schöneberg
- ADFC Spandau
- ADFC Steglitz-Zehlendorf
- ADFC Tempelhof
- ADFC Radtouren
- fLotte
Tipps zum Kilometerzählen
Teilnahmeberechtigt sind alle, die in Berlin wohnen, arbeiten, in einem Verein tätig sind oder eine (Hoch-)Schule besuchen. Es zählen nicht nur die in Berlin gefahrenen Kilometer – solltest Du also gerade in Urlaub sein, umso besser – erst recht wenn es ein Radurlaub ist.
Wer ohnehin immer/meist ein Mobiltelefon dabei hat, kann die gefahrenen Kilometer direkt über eine App tracken. Der Vorteil davon ist, dass quasi nebenbei eine Dokumentation der real von Radfahrenden genutzten Strecken entsteht. Die Nutzung der App ist aber ebensowenig Pflicht wie ein Kilometerzähler oder Tacho. Wer so etwas nicht hat, kann auch gerne die gefahrenen Strecken nach Kartenlage eintragen. Gerade tägliche oder häufig gefahrene Wege muss man so nur einmal „ausmessen“.
Du kannst die gefahrenen Kilometer täglich eintragen oder z.B. auch wöchentlich "gesammelt".
Aktionen
Bei der großen ADFC-Sternfahrt am 4. Juni könnt ihr ordentlich Kilometer sammeln und im Anschluss das Umweltfestival am Brandenburger Tor besuchen. Weitere Aktionen zum STADTRADELN findet ihr unter stadtradeln.de/berlin oder unserem Tourenportal.
Downloads
Jetzt Mitglied werden
Gib sicherem Radverkehr deine Stimme und unterstütze den ADFC Berlin jetzt zum Aktionspreis von 19 Euro im ersten Jahr!
Exklusive Vorteile:
- deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutz und Haftpflichtversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr