Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Glückliche Kinder radeln bei der KidicalMass über große Straßen

KidicalMass in Berlin © ADFC Berlin / Schirin Rajabi

Uns gehört die Straße: Kidical Mass-Aktionswochenende am 24./ 25. September 2022

Am Aktionswochenende 24./ 25. September setzten wir mit bunten Kinder-Fahrraddemos deutschlandweit ein Zeichen für kinderfreundliche und lebenswerte Städte.

Kidical Mass-Fahrraddemos in Berlin

Der ADFC Berlin setzt sich für kinderfreundlichen Verkehr ein. Gemeinsam mit vielen anderen hat der Berliner Fahrradclub bereits im Mai 2022 in einem breiten Bündnis unter dem Motto „Uns gehört die Straße“ zum großen Aktionswochenende der Kinder-Fahrraddemos aufgerufen. In ganz Deutschland stiegen am 14. / 15. Mai rund 40.000 Kinder an 180 Orten aufs Rad. An zwölf Orten in Berlin eroberten sich tausende Kinder auf Fahrrädern, Tretrollern und Rollschuhen als Kidical Mass die Straßen der Stadt.

Im September haben wir den Druck auf die Politik erhöht und erneut gemeinsam mit vielen anderen Organisationen und Initiativen unter dem Motto „Uns gehört die Straße“  zum großen Kidical Mass-Aktionswochenende aufgerufen. Mit zahlreichen Kinder-Fahrraddemos konnten Kinder am 24. und 25. September in der ganzen Stadt auf abgesicherten Straßen an diesem Wochenende die Freude und Leichtigkeit des Radfahrens erleben.

 

Auch in deinem Kiez

In den folgenden Bezirken haben Touren stattgefunden:

Friedrichshain-Kreuzberg
Tempelhof
Schöneberg
Mitte
Charlottenburg
Steglitz-Zehlendorf
Lichtenberg
Reinickendorf
Pankow
Treptow-Köpenick
Neukölln

 

Alle sind eingeladen

Die einmalige bundesweite Aktion wurde von der KIDICAL MASS KÖLN ins Leben gerufen. Sie wird von ADFC, Campact, Changing Cities, RADKOMM, VCD sowie mehr als 150 lokalen und regionalen Vereinen, Organisationen und Initiativen unterstützt und organisiert.

Mehr Infos zur bundesweiten Initiative findest du unter: kinderaufsrad.org.

Mitmachen?

Die Arbeitsgruppe Kinder und Familie traf sich erstmalig am 5. Oktober zur Vernetzung und um weitere Treffen und Aktionen zu planen. Komm' einfach zu einem der nächsten Treffen dazu, wir freuen uns auf dich!

Wir wollen...

... dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbstständig mit dem Fahrrad und zu Fuß bewegen können. Doch das aktuelle Straßenverkehrsrecht verhindert das, denn es bevorzugt allein das Auto. Das muss dringend geändert werden! Wir brauchen ein Straßenverkehrsrecht, bei dem die ungeschützten Verkehrsteilnehmer:innen Vorfahrt haben – insbesondere die Kinder. Davon profitieren wir alle und nur so gelingt die Verkehrswende. In ganz Deutschland rufen zahlreiche Organisationen und Initiativen deshalb unter dem Motto "Uns gehört die Straße" mit bunten Kinder-Fahrrademos für familienfreundlichen Verkehr auf. In der Hauptstadt ist der ADFC Berlin vorne mit dabei.

Uns gehört die Straße...

  • … zum Radfahren
  • … zum zu Fuß gehen
  • … zum Spielen
  • … zum Freund:innen und Nachbar:innen treffen
  • … zum Radschlagen
  • … und und und

Unsere Forderungen für einen kinderfreundlichen Verkehr in Berlin findest du in unserem radzeit-Artikel.

alle Themen anzeigen

Radverkehr stärken & Mitglied werden

Unterstütze den ADFC Berlin, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile:

  • deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden

Verwandte Themen

Radweg in Berlin Kreuzberg im Winter

Winter Bike To Work Day am 11. Februar 2022 in Berlin

#WinterBikeToWorkDay: Bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad unterwegs. Zum Internationalen Winter Bike To Work Day feiern…

Mit Lastenrädern mehr als 16 Mal um die Erde

Wie aus einer verwegenen Idee im ADFC Berlin rund 200 freie fLotte-Lastenräder für die ganze Stadt wurden. Ein…

Stadtradeln vom 30. Mai - 19. Juni 2024

STADTRADELN 2024: Radfahren für ein gutes Klima

Die Aktion STADTRADELN fand vom 30. Mai - 19. Juni 2024 statt. In diesem Zeitraum sammelten wir gemeinsam mit anderen…

Erwachsene und Kinder fahren auf dem Fahrrad durch die Stadt

Kinder aufs Rad: Kidical Mass am 21./22. September 2024 in Berlin

Kinder aufs Rad, denn Straßen sind für alle da! Am Aktionswochenende vom 21./22. September fanden wieder zahlreiche…

Das letzte Geleit

Rund 200 Geisterräder haben SuSanne Grittner und ein Team von Ehrenamtlichen in den letzten 15 Jahren aufgestellt. Über…

Kinder sind selbständig unterwegs bei der Kidical Mass Berlin

Kidical Mass-Aktionswochenende 6.-7. Mai 2023

Am Wochenende 6.-7. Mai setzten wir mit bunten Kinder-Fahrraddemos deutschlandweit ein Zeichen für kinderfreundliche und…

Zwei Erwachsene und zwei Kinder mit Schildern: PSD Herzfahrt

Herzfahrt 2025: Spendenradeln für gesunde Kinderherzen

Gemeinsam engagierten wir uns für gesunde Kinderherzen bei der 12. PSD Herzfahrt: Vom 6.-13. Juli 2025 traten wieder…

Ein weißes Geisterradrad

07.10.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache nach Kleinziethen

Erneut ist ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Bereits am 09.09.2025 fuhr ein Rollerfahrer den…

weißes Geisterrad für einen im Radverkehr verstorbenen 74-jährigen

13.07.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Spandau

Am 07.07.2024 verstarb ein Radfahrer, der eine Woche zuvor mit einem Verkehrszeichen auf der Tegeler Brücke kollidiert…

https://berlin.adfc.de/artikel/kidical-mass-berlin-september-2022

Bleiben Sie in Kontakt