Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Glückliche Kinder radeln bei der KidicalMass über große Straßen

KidicalMass in Berlin © ADFC Berlin / Schirin Rajabi

Uns gehört die Straße: Kidical Mass-Aktionswochenende am 24./ 25. September 2022

Am Aktionswochenende 24./ 25. September setzten wir mit bunten Kinder-Fahrraddemos deutschlandweit ein Zeichen für kinderfreundliche und lebenswerte Städte.

Kidical Mass-Fahrraddemos in Berlin

Der ADFC Berlin setzt sich für kinderfreundlichen Verkehr ein. Gemeinsam mit vielen anderen hat der Berliner Fahrradclub bereits im Mai 2022 in einem breiten Bündnis unter dem Motto „Uns gehört die Straße“ zum großen Aktionswochenende der Kinder-Fahrraddemos aufgerufen. In ganz Deutschland stiegen am 14. / 15. Mai rund 40.000 Kinder an 180 Orten aufs Rad. An zwölf Orten in Berlin eroberten sich tausende Kinder auf Fahrrädern, Tretrollern und Rollschuhen als Kidical Mass die Straßen der Stadt.

Im September haben wir den Druck auf die Politik erhöht und erneut gemeinsam mit vielen anderen Organisationen und Initiativen unter dem Motto „Uns gehört die Straße“  zum großen Kidical Mass-Aktionswochenende aufgerufen. Mit zahlreichen Kinder-Fahrraddemos konnten Kinder am 24. und 25. September in der ganzen Stadt auf abgesicherten Straßen an diesem Wochenende die Freude und Leichtigkeit des Radfahrens erleben.

 

Auch in deinem Kiez

In den folgenden Bezirken haben Touren stattgefunden:

Friedrichshain-Kreuzberg
Tempelhof
Schöneberg
Mitte
Charlottenburg
Steglitz-Zehlendorf
Lichtenberg
Reinickendorf
Pankow
Treptow-Köpenick
Neukölln

 

Alle sind eingeladen

Die einmalige bundesweite Aktion wurde von der KIDICAL MASS KÖLN ins Leben gerufen. Sie wird von ADFC, Campact, Changing Cities, RADKOMM, VCD sowie mehr als 150 lokalen und regionalen Vereinen, Organisationen und Initiativen unterstützt und organisiert.

Mehr Infos zur bundesweiten Initiative findest du unter: kinderaufsrad.org.

Mitmachen?

Die Arbeitsgruppe Kinder und Familie traf sich erstmalig am 5. Oktober zur Vernetzung und um weitere Treffen und Aktionen zu planen. Komm' einfach zu einem der nächsten Treffen dazu, wir freuen uns auf dich!

Wir wollen...

... dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbstständig mit dem Fahrrad und zu Fuß bewegen können. Doch das aktuelle Straßenverkehrsrecht verhindert das, denn es bevorzugt allein das Auto. Das muss dringend geändert werden! Wir brauchen ein Straßenverkehrsrecht, bei dem die ungeschützten Verkehrsteilnehmer:innen Vorfahrt haben – insbesondere die Kinder. Davon profitieren wir alle und nur so gelingt die Verkehrswende. In ganz Deutschland rufen zahlreiche Organisationen und Initiativen deshalb unter dem Motto "Uns gehört die Straße" mit bunten Kinder-Fahrrademos für familienfreundlichen Verkehr auf. In der Hauptstadt ist der ADFC Berlin vorne mit dabei.

Uns gehört die Straße...

  • … zum Radfahren
  • … zum zu Fuß gehen
  • … zum Spielen
  • … zum Freund:innen und Nachbar:innen treffen
  • … zum Radschlagen
  • … und und und

Unsere Forderungen für einen kinderfreundlichen Verkehr in Berlin findest du in unserem radzeit-Artikel.

alle Themen anzeigen

Radverkehr stärken & Mitglied werden

Unterstütze den ADFC Berlin, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile:

  • deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden

Verwandte Themen

Menschen auf Fahrrädern in einem Autobahntunnel bei der Sternfahrt 2024

ADFC-Fahrradsternfahrt 2025: Rückblick und Wissenswertes

#Sternfahrt25: Mehr als 25.000 Menschen demonstrierten für sichere Radwege. Hier findest Du alle Routeninfos und…

Siegessäule in Berlin wird angestrahlt, leuchtende Radfahrende herum

ADFC-Lichterfahrt am 10. Oktober 2025

Mit der ADFC-Lichterfahrt am 10. Oktober 2025 demonstrierten wir für mehr Sicherheit für Radfahrende.

Erwachsene und Kinder fahren auf dem Fahrrad durch die Stadt

Kinder aufs Rad: Kidical Mass am 21./22. September 2024 in Berlin

Kinder aufs Rad, denn Straßen sind für alle da! Am Aktionswochenende vom 21./22. September fanden wieder zahlreiche…

Alle zusammen für die Verkehrswende: Unser erfolgreicher Demo-Herbst

Die Leichtigkeit des Radfahrens erleben, als Gruppe die Straße erobern und politisch sichtbar sein! Von Joachim…

ADFC-Fahrrad-Checks

ADFC-Fahrrad-Checks

Bei unseren ADFC-Fahrrad-Checks geben wir Tipps und helfen dir, dass Du und Dein Fahrrad sicher und entspannt im Verkehr…

Nachruf auf Kerstin Carlberg

Der ADFC Berlin trauert um Kerstin Carlberg.

Mit Geisterrädern gedenken wir den getöteten Radfahrerinnen und Radfahrern.

Verkehrssicherheitsprogramm 2030: Der Umsetzungswille fehlt

Die Unfallstatistik zeigt weiter bestürzend viele Unfälle, insbesondere ältere Menschen und Fußgänger:innen sind…

Kinder auf Fahrraddemo

Die Straßen den Kindern: Kidical Mass-Aktionswochenende am 14. / 15. Mai 2022

Am Aktionswochenende 14. & 15. Mai setzten wir mit bunten Fahrraddemos der KIDICAL MASS deutschlandweit ein Zeichen für…

Mai 2021: A100 stoppen – Lebenswertes Berlin für alle!

Fahrraddemo für die Verkehrswende und gegen den Weiterbau der A100.

https://berlin.adfc.de/artikel/kidical-mass-berlin-september-2022

Bleiben Sie in Kontakt