Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Kinder auf Fahrraddemo

Kinder auf Fahrraddemo © ADFC Berlin / Carolina Mazza

Die Straßen den Kindern: Kidical Mass-Aktionswochenende am 14. / 15. Mai 2022

Am Aktionswochenende 14. & 15. Mai setzten wir mit bunten Fahrraddemos der KIDICAL MASS deutschlandweit ein Zeichen für kinderfreundliche und lebenswerte Städte. ADFC-Gruppen luden gemeinsam im Bündnis auch in den Berliner Bezirken zum Mitradeln ein.

Alle Kinder und Jugendlichen sollen sich sicher und selbstständig mit dem Fahrrad und zu Fuß bewegen können. Doch das aktuelle Straßenverkehrsrecht verhindert das, denn es bevorzugt allein das Auto. Das muss dringend geändert werden! Wir brauchen ein Straßenverkehrsrecht, bei dem die ungeschützten Verkehrsteilnehmer:innen Vorfahrt haben – insbesondere die Kinder. Davon profitieren wir alle und nur so gelingt die Verkehrswende.

Uns gehört die Straße

  • … zum Radfahren
  • … zum zu Fuß gehen
  • … zum Spielen
  • … zum Freund:innen und Nachbar:innen treffen
  • … zum Radschlagen
  • … und und und

Unsere Forderungen an Senat und Bezirke finden sich hier.

Kidical Mass-Fahrraddemos in Berlin:

Treptow-Köpenick
Sa. 14.05. um 11 Uhr am Schmollerplatz

Mitte
Sa. 14.05. um 14 Uhr in Wedding am Nettelbeckplatz

Steglitz-Zehlendorf
Sa. 14.05. Start um 14:30 Uhr am U-Bahnhof Schlossstraße, Bierpinsel

Charlottenburg-Wilmersdorf
Sa. 14.05. Start um 14:45 Uhr am Bahnhof Charlottenburg

Friedrichshain-Kreuzberg
Sa. 14.05. Start um 15:00 Uhr am Frankfurter Tor

Marzahn-Hellersdorf
Sa. 14.05. Start um 15:00 Uhr am Freizeitzentrum Marzahn

Lichtenberg
So. 15.05. um 15 Uhr am S-Bahnhof Lichtenberg / Weitlingstraße

Pankow
Sa. 14.05. Start um 15 Uhr, Ossietzkystraße/ Am Schloßpark

Schöneberg
So. 15.05. um 15 Uhr an der Jugendverkehrsschule am Sachsendamm

Tempelhof
So. 15.05. um 15 Uhr am Rathaus Tempelhof

Reinickendorf
Sa. 14.05. um 11 Uhr Grundschule an der Peckwisch

Reinickendorf-Waldseeviertel
Sa. 14.05. um 11 Uhr an der Bushaltestelle am Waldsee

Änderungen vorbehalten, letzte Aktualisierung 03.05.2022. GPX-Tracks können über den "Teilen"-Button heruntergeladen werden.

 

Alle sind eingeladen

Alle Fahrten sind als Demonstrationen angemeldet und werden von der Polizei geschützt und begleitet. Alle Kinder können auf der Fahrbahn fahren.

Die Touren werden in einem kindgerechten Tempo (ca. 7 km/h) gefahren und eignen sich somit gut für Kita- und Schulkinder zwischen 4 und 12 Jahren. Großeltern, Eltern und Geschwister sowie alle, die kinderfreundliche Städte unterstützen möchten, sind ebenfalls herzlich eingeladen mitzuradeln!

Die einmalige bundesweite Aktion wurde von der KIDICAL MASS KÖLN ins Leben gerufen. Sie wird von ADFC, Campact, Changing Cities, RADKOMM, VCD sowie mehr als 150 lokalen und regionalen Vereinen, Organisationen und Initiativen unterstützt und organisiert.

Mehr Infos zur bundesweiten Initiative unter: kinderaufsrad.org.

Verwandte Themen

Radfahrender fährt neben parkenden Autos und wir von fahrenden Kfz zu knapp überholt.

Sicherheit für Radfahrende: Mindestens 1,5 Meter Kfz-Überholabstand

Beim Überholen müssen Autofahrer:innen 1,5 Meter seitlichen Abstand zu Radfahrenden einhalten. Warum dieser Abstand…

Sternfahrt 2021 auf der Autobahn

Rauf aufs Rad: ADFC-Sternfahrt am 12. Juni 2022

Am 12. Juni 2022 findet die große ADFC-Sternfahrt statt. Aus Berlin und der ganzen Region fahren zehntausende…

Cycling against ghosts mit weißem Fahrrad im Hintergrund

"Cycling against ghosts" Kurzfilm

Der Kurzfilm "Cycling against ghosts" behandelt die Themen Verlust, Aktivismus, den Kampf für Fahrradfahrer:innen und…

Gemeinsam sicher auf der Kantstraße! Demo am 16.12.2024

Weil die Feuerwehr nicht genügend Platz für Drehleitern hat, sollen Radfahrer:innen auf der Kantstraße wieder gefährdet…

Unser Verkehrswende Banner beim Klimastreik im September 2022

#BerlinWillKlima: Verkehrswende-Block beim Großstreik am 10. Februar 2023

Der ADFC Berlin zeigte zusammen mit Fridays For Future Berlin am Freitag, den 10. Februar, dass Berlin von der künftigen…

fLottes Potsdam

Seit 2018 hat auch Potsdam eine „fLotte“ nach dem Vorbild des ADFC Berlins. Freie Lastenräder gibt es dort aber bereits…

Pop-Up-Radweg an der Petersburger Straße

Pop-Up-Radwege: Gekommen, um zu bleiben

Pop-Up-Radwege bleiben bestehen. Von Lisa Feitsch.

Sternfahrt 2021

ADFC-Sternfahrt am Sonntag, 6. Juni 2021

Am 3. Juni ist Weltfahrradtag, am 5. Juni Welttag der Umwelt und wir haben eine gute Nachricht: In diesem Jahr gibt es…

Bessere Sicht und mehr Platz fürs Rad: Fahrradbügel an Kreuzungsecken

Sichere Kreuzungen durch mehr Fahrradstellplätze

Fahrradbügel an Kreuzungsecken: Eine einfache Maßnahme macht Kreuzungen sicherer und schafft gleichzeitig mehr Platz…

https://berlin.adfc.de/artikel/kidical-mass-aktionswochenende-in-berlin-am-14-15-mai-2022

Bleiben Sie in Kontakt