Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Kinder auf Fahrraddemo

Kinder auf Fahrraddemo © ADFC Berlin / Carolina Mazza

Die Straßen den Kindern: Kidical Mass-Aktionswochenende am 14. / 15. Mai 2022

Am Aktionswochenende 14. & 15. Mai setzten wir mit bunten Fahrraddemos der KIDICAL MASS deutschlandweit ein Zeichen für kinderfreundliche und lebenswerte Städte. ADFC-Gruppen luden gemeinsam im Bündnis auch in den Berliner Bezirken zum Mitradeln ein.

Alle Kinder und Jugendlichen sollen sich sicher und selbstständig mit dem Fahrrad und zu Fuß bewegen können. Doch das aktuelle Straßenverkehrsrecht verhindert das, denn es bevorzugt allein das Auto. Das muss dringend geändert werden! Wir brauchen ein Straßenverkehrsrecht, bei dem die ungeschützten Verkehrsteilnehmer:innen Vorfahrt haben – insbesondere die Kinder. Davon profitieren wir alle und nur so gelingt die Verkehrswende.

Uns gehört die Straße

  • … zum Radfahren
  • … zum zu Fuß gehen
  • … zum Spielen
  • … zum Freund:innen und Nachbar:innen treffen
  • … zum Radschlagen
  • … und und und

Unsere Forderungen an Senat und Bezirke finden sich hier.

Kidical Mass-Fahrraddemos in Berlin:

Treptow-Köpenick
Sa. 14.05. um 11 Uhr am Schmollerplatz

Mitte
Sa. 14.05. um 14 Uhr in Wedding am Nettelbeckplatz

Steglitz-Zehlendorf
Sa. 14.05. Start um 14:30 Uhr am U-Bahnhof Schlossstraße, Bierpinsel

Charlottenburg-Wilmersdorf
Sa. 14.05. Start um 14:45 Uhr am Bahnhof Charlottenburg

Friedrichshain-Kreuzberg
Sa. 14.05. Start um 15:00 Uhr am Frankfurter Tor

Marzahn-Hellersdorf
Sa. 14.05. Start um 15:00 Uhr am Freizeitzentrum Marzahn

Lichtenberg
So. 15.05. um 15 Uhr am S-Bahnhof Lichtenberg / Weitlingstraße

Pankow
Sa. 14.05. Start um 15 Uhr, Ossietzkystraße/ Am Schloßpark

Schöneberg
So. 15.05. um 15 Uhr an der Jugendverkehrsschule am Sachsendamm

Tempelhof
So. 15.05. um 15 Uhr am Rathaus Tempelhof

Reinickendorf
Sa. 14.05. um 11 Uhr Grundschule an der Peckwisch

Reinickendorf-Waldseeviertel
Sa. 14.05. um 11 Uhr an der Bushaltestelle am Waldsee

Änderungen vorbehalten, letzte Aktualisierung 03.05.2022. GPX-Tracks können über den "Teilen"-Button heruntergeladen werden.

 

Alle sind eingeladen

Alle Fahrten sind als Demonstrationen angemeldet und werden von der Polizei geschützt und begleitet. Alle Kinder können auf der Fahrbahn fahren.

Die Touren werden in einem kindgerechten Tempo (ca. 7 km/h) gefahren und eignen sich somit gut für Kita- und Schulkinder zwischen 4 und 12 Jahren. Großeltern, Eltern und Geschwister sowie alle, die kinderfreundliche Städte unterstützen möchten, sind ebenfalls herzlich eingeladen mitzuradeln!

Die einmalige bundesweite Aktion wurde von der KIDICAL MASS KÖLN ins Leben gerufen. Sie wird von ADFC, Campact, Changing Cities, RADKOMM, VCD sowie mehr als 150 lokalen und regionalen Vereinen, Organisationen und Initiativen unterstützt und organisiert.

Mehr Infos zur bundesweiten Initiative unter: kinderaufsrad.org.

Verwandte Themen

Unsere Aktionen und Proteste gegen die Radwegeblockade

Am 15. Juni verkündete Manja Schreiner eine 'temporäre Prüfung' aller Radwegeprojekt ein Berlin. Faktisch kam das einer…

Mach mit beim ADFC Fahrradklima-Test 2024

Macht das Radfahren in Berlin Spaß oder ist es stressig? Vom 1. September bis zum 30. November 2024 können…

Radfahrende vor dem Brandenburger Tor

Wahlprüfsteine 2021: So schneiden die Berliner Parteien bei der Verkehrswende ab

Wie fahrradfreundlich sind die Berliner Parteien? Inwieweit stimmen ihre Ideen zum Radverkehr mit den Forderungen des…

Wir sind Teil der Brandmauer!

Über 1900 Organisationen aus der Zivilgesellschaft haben sich dem Aufruf angeschlossen, am Samstag (3. Februar 2024) ab…

Radfahrende bei der ADFC-Sternfahrt 2023 in Berlin

Radwegestopp? #Nichtmituns! Fahrraddemo am 2. Juli 2023

Die Berliner Verkehrssenatorin hat alle Radwegeprojekte ausgesetzt. Wir sagen: Nicht mit uns! Das Mobilitätsgesetz gilt!…

ein weißes Geisterrad mit Informationsschild "Radfahrer 63 Jahre" und Vision Zero Fahne im Vordergrund

21.03.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Neukölln

Am 18. März 2025 wurde ein 63-jähriger Radfahrer auf der Gutschmidtstraße (Britz) von einem Lkw-Fahrer beim Abbiegen in…

Gruppenfoto aus Abgeordneten, Mitarbeitenden und ADFC-Mitgliedern

Erste Parlamentarische Radtour des Berliner Abgeordnetenhauses

Am 23. Mai 2025 fand zum ersten Mal eine Parlamentarische Radtour auf Berliner Landesebene statt. Parlamentarier:innen…

Sternfahrt 2024 - Radfahrende auf der Autobahn

Straße ist Gemeingut

Die Berliner Innenstadt autofrei? Was derzeit vor Gericht entschieden wird, betrifft nicht nur das Autofahren. Der ADFC…

Radnetz ausrollen: Kilometer statt Meter machen!

Unter dem Motto, Berlin zur „Zukunftshauptstadt“ zu machen, trat die neue Berliner Landesregierung Ende 2021 den Auftrag…

https://berlin.adfc.de/artikel/kidical-mass-aktionswochenende-in-berlin-am-14-15-mai-2022

Bleiben Sie in Kontakt