Mahnwache und Geisterradaufstellung am 7. Juni 2024 © ADFC Berlin / Joachim Westphal

07.06.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Lichtenberg

Am 31. Mai 2024 wurde ein 28-Jähriger auf seinem Fahrrad in Lichtenberg von einem Pkw erfasst. Er verstarb aufgrund seiner schweren Kopfverletzungen noch am Unfallort. Am 7. Juni erinnerten wir mit #VisionZero-Demo und Mahnwache an ihn.

Er spielte Rugby, brachte andere zum Lachen, wurde 28 Jahre alt. Mit einer #VisionZero-Demo und Mahnwache erinnerten wir am Freitag, 7. Juni, an Keanu. Der junge Mann wurde am 31. Mai auf seinem Fahrrad von einem Pkw-Fahrer angefahren wurde und starb noch am Unfallort. Insgesamt 250 Menschen, darunter Freund:innen, Kolleg:innen und Familienangehörige, kamen zusammen. Sie legten Blumen und Bilder ab und stellen das Geisterrad auf.

Was war geschehen?

Am 31.05.2024 gegen 02:15 Uhr befuhr ein 28-Jähriger mit seinem Fahrrad die Storkower Straße zwischen Franz-Jacob-Straße und Thaerstraße. Laut Polizeimeldung fuhr er nach links auf die Fahrbahn, wo er mit dem Pkw eines 42-Jährigen zusammenprallte und über das Auto geschleudert wurde. Beim Zusammenprall und folgendem Sturz erlitt er so schwere Kopfverletzungen, dass er noch am Unfallort verstarb.

Den Angehörigen, den Freundinnen und Freunden gilt unser tiefstes Mitgefühl.

Mit einer #VisionZero-Fahrraddemonstration und einer Mahnwache gedachten der ADFC Berlin e. V. und Changing Cities e. V. des 28-jährigen Radfahrers.

07.06.2024 (Freitag)
16:30 Uhr
Start der #VisionZero-Demo
ADFC-Velokiez, Möckernstraße 47, Kreuzberg

#VisionZero-Demo zum Unfallort nach Lichtenberg

17:30 Uhr
Gedenken und Geisterrad-Aufstellung
am Unfallort in Lichtenberg, Storkower Straße (zwischen Franz-Jacob-Straße und Thaerstraße)

Die Route ist in folgender Karte dargestellt – der Track kann heruntergeladen werden mit Klick auf das "Teilen-Symbol", dann "gpx" auswählen.

Die #VisionZero-Fahrraddemonstration und die Kundgebungen sind als Versammlungen angezeigt und werden von der Polizei geschützt.

Mit der Demonstration pocht der ADFC Berlin auf die Einhaltung des Berliner Mobilitätsgesetzes: Darin ist das Ziel der Vision Zero, das Ziel von null Verkehrstoten und null Schwerverletzten, verankert. Dafür fordern wir fehlerverzeihende Infrastruktur und fehlerverzeihende Technik. Pkw und Lkw müssen verpflichtend mit Abbiegeassistenten mit automatischem Not-Stopp ausgestattet werden, um tödliche Kollisionen zu verhindern und Menschenleben zu retten.

Bei dem Radfahrer handelt es sich um den vierten getöteten Radfahrenden in diesem Jahr.

Verwandte Themen

Auf dem Weg zur Vision Zero: Sicherheit vor Flüssigkeit

Zum weltweiten „Ride of Silence“-Aktionstag am dritten Mittwoch im Mai erinnern wir jedes Jahr an die im Straßenverkehr…

Radfahrende bei der Kreisfahrt 2023 am Frankfurter Tor

Kreisfahrt um das Berliner Stadtzentrum am 16. September 2023

„Radwege wie in den 70er Jahren? Nicht mit uns!“ Der ADFC Berlin demonstrierte mit einer Fahrt um das Berliner Zentrum…

Sternfahrt 2021 auf der Autobahn

Rund 20.000 demonstrierten auf ADFC-Sternfahrt 2021 für sicheres Radfahren

Unter dem Motto „Die Zukunft beginnt heute – Verkehrswende jetzt!“ hatte der ADFC Berlin zu einer berlinweiten, großen…

Radfahrende auf ADFC-Sternfahrt

Danke, dass du bei der #Sternfahrt2022 dabei warst!

Rund 30.000 Menschen waren am 12. Juni gemeinsam auf den Straßen und Autobahnen mit uns unterwegs. Vielen Dank!

Mädchen auf Fahrrad mit einem Schild auf dem steht: Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz

Fahrraddemo in Schöneberg am 24. November 2023: Für gute, sichere Radwege!

Was nützen Radwege, die nur ein bisschen schützen? Wir sagen „Nein“ zu den neuen, schlechten Plänen für den Radweg in…

Zwei Erwachsene und zwei Kinder mit Schildern: PSD Herzfahrt

HerzFahrt 2024: Spendenradeln für gesunde Kinderherzen

Gemeinsam engagieren wir uns für gesunde Kinderherzen bei der 11. PSD HerzFahrt: Vom 7.-14. Juli 2024 treten auch in…

Weißes Geisterrad für verstorbene 82-jährige Radfahrerin mit weißer Vision Zero Fahne

9.11.2023: VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Grunewald

In der Nacht zum 7. November verstarb eine 82-jährige Radfahrerin an ihren Verletzungen im Krankenhaus, nachdem sie am…

Radfahrende bei der ADFC-Sternfahrt 2023 in Berlin

Radwegestopp? #Nichtmituns! Fahrraddemo am 2. Juli 2023

Die Berliner Verkehrssenatorin hat alle Radwegeprojekte ausgesetzt. Wir sagen: Nicht mit uns! Das Mobilitätsgesetz gilt!…

Sharepic zur ADFC-Kreisfahrt 2019

Kreisfahrt 2021

„Klimakrise, nein danke – Verkehrswende jetzt!“ Die Kreisfahrt 2021 rund um das Berliner Stadtzentrum fordert eine Woche…

https://berlin.adfc.de/artikel/07062024-visionzero-demo-und-geisterrad-mahnwache-in-lichtenberg

Bleiben Sie in Kontakt