Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Gruppenfoto aus Abgeordneten, Mitarbeitenden und ADFC-Mitgliedern

Beginn der Radtour vor dem Berliner Abgeordnetenhaus © ADFC Berlin

Erste Parlamentarische Radtour des Berliner Abgeordnetenhauses

Am 23. Mai 2025 fand zum ersten Mal eine Parlamentarische Radtour auf Berliner Landesebene statt. Parlamentarier:innen aller demokratischen Fraktionen tauschten sich vor Ort über Fahrrad-Infrastruktur aus.

Die Abgeordneten Tino Schopf, Linda Vierecke, Danny Freymark und Johannes Kraft luden ihre Kolleg:innen aus dem Abgeordnetenhaus zu einer Radtour durch Berlin ein, um gemeinsam über die Rad-Infrastruktur ins Gespräch zu kommen. 

Der ADFC Berlin war als durchführender Kooperationspartner dabei. Die Route führte vom Abgeordnetenhaus durch die Bezirke Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg zur Fahrrad-Tiefgarage des DSTRCT.Berlin. Zwischenstopps gab es an der Fahrradstraße Wallstraße, an der Schulzone Singerstraße und am Strausberger Platz mit Inputs aus Bezirken, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Trotz Regen war die Radtour ein voller Erfolg: Abgeordnete aller demokratischen Fraktionen waren dabei, um den Radverkehr und die Fahrrad-Infrastruktur in Berlin in den Fokus zu nehmen. 

Verwandte Themen

Menschen fahren bei einer Fahrrademonstration um das Rote Rathaus

09.08.2024: Radwegestopp 2.0? #Nichtmituns!

Am 9.8.2024 demonstrieren wir auf drei Routen: Aus Westend, Lichtenberg und Steglitz kommen Radfahrende am Roten Rathaus…

Radfahren Gruppe Illustration

Mitgliederversammlung am 25. Juni 2022

Hiermit laden wir alle Mitglieder des ADFC Berlin zur Mitgliederversammlung (MV) ein.

Sternfahrt 2021 auf der Autobahn

Rund 20.000 demonstrierten auf ADFC-Sternfahrt 2021 für sicheres Radfahren

Unter dem Motto „Die Zukunft beginnt heute – Verkehrswende jetzt!“ hatte der ADFC Berlin zu einer berlinweiten, großen…

Selbstgemaltes Schild an Fahrrad mit der Maus und Elefanten auf dem steht: Wir wollen Fahrrad fahren

Kinder aufs Rad: Kidical Mass am 17./18. Mai 2025

Kinder aufs Rad, denn Straßen sind für alle da! Am Aktionswochenende vom 17./18. Mai 2025 fanden wieder zahlreiche…

Fahrradfahrer:innen bei der Kreisfahrt am Potsdamer Platz

Das Fahrrad lohnt sich für Berlin - ADFC-Kreisfahrt am 21. September 2024

Amsterdam, Kopenhagen, Paris machen es vor und investieren massiv in den Radverkehr. Berlin aber spart sich den…

Transparenz: Wir machen mit

Transparenzbericht ADFC Berlin e.V. für das Jahr 2020

Wir sind der Meinung, dass Transparenz eine Grundvoraussetzung ist, um für das Gemeinwohl tätig zu sein.

Landesvorstand ADFC - Mitgliederversammlung 2019

Mitgliederversammlung 2019

Am 23.03. fand die Mitgliederversammlung 2019 des ADFC Berlin statt. Die Satzung wurde umfassend novelliert, eine neue…

Bessere Sicht und mehr Platz fürs Rad: Fahrradbügel an Kreuzungsecken

Sichere Kreuzungen durch mehr Fahrradstellplätze

Fahrradbügel an Kreuzungsecken: Eine einfache Maßnahme macht Kreuzungen sicherer und schafft gleichzeitig mehr Platz…

Weißes Geisterrad für verstorbene 82-jährige Radfahrerin mit weißer Vision Zero Fahne

9.11.2023: VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Grunewald

In der Nacht zum 7. November verstarb eine 82-jährige Radfahrerin an ihren Verletzungen im Krankenhaus, nachdem sie am…

https://berlin.adfc.de/artikel/erste-parlamentarische-radtour-des-berliner-abgeordnetenhauses

Bleiben Sie in Kontakt