Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Gruppenfoto aus Abgeordneten, Mitarbeitenden und ADFC-Mitgliedern

Beginn der Radtour vor dem Berliner Abgeordnetenhaus © ADFC Berlin

Erste Parlamentarische Radtour des Berliner Abgeordnetenhauses

Am 23. Mai 2025 fand zum ersten Mal eine Parlamentarische Radtour auf Berliner Landesebene statt. Parlamentarier:innen aller demokratischen Fraktionen tauschten sich vor Ort über Fahrrad-Infrastruktur aus.

Die Abgeordneten Tino Schopf, Linda Vierecke, Danny Freymark und Johannes Kraft luden ihre Kolleg:innen aus dem Abgeordnetenhaus zu einer Radtour durch Berlin ein, um gemeinsam über die Rad-Infrastruktur ins Gespräch zu kommen. 

Der ADFC Berlin war als durchführender Kooperationspartner dabei. Die Route führte vom Abgeordnetenhaus durch die Bezirke Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg zur Fahrrad-Tiefgarage des DSTRCT.Berlin. Zwischenstopps gab es an der Fahrradstraße Wallstraße, an der Schulzone Singerstraße und am Strausberger Platz mit Inputs aus Bezirken, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Trotz Regen war die Radtour ein voller Erfolg: Abgeordnete aller demokratischen Fraktionen waren dabei, um den Radverkehr und die Fahrrad-Infrastruktur in Berlin in den Fokus zu nehmen. 

Verwandte Themen

Radfahren auf der Kantstraße? Aber bitte nur sicher!

Der geschützte Radstreifen auf der Kantstraße soll abgeschafft werden. Die Folgen wären ein zugeparkter Radstreifen und…

Fahrradfahrer:innen bei der Kreisfahrt am Potsdamer Platz

Das Fahrrad lohnt sich für Berlin - ADFC-Kreisfahrt am 21. September 2024

Amsterdam, Kopenhagen, Paris machen es vor und investieren massiv in den Radverkehr. Berlin aber spart sich den…

Mädchen auf Fahrrad mit einem Schild auf dem steht: Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz

Fahrraddemo in Schöneberg am 24. November 2023: Für gute, sichere Radwege!

Was nützen Radwege, die nur ein bisschen schützen? Wir sagen „Nein“ zu den neuen, schlechten Plänen für den Radweg in…

Symbolbild ADFC Rechtsberatung

Rechtsberatung

Der ADFC Berlin bietet eine kostenlose telefonische Verkehrsrechtsberatung für Mitglieder des Landesverbandes an. In der…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

ADFC-Sternfahrt: Das Fahrradhighlight des Jahres führt auch über die Autobahn

Wissenswertes zur ADFC-Fahrradsternfahrt 2024

Alle aufs Rad für die Radvolution! Die ADFC-Sternfahrt ist das Fahrradhighlight des Jahres in Berlin und der ganzen…

weißes Geisterrad für verstorbenen Radfahrer in Charlottenburg

26.02.2023: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Charlottenburg

Der ADFC Berlin trauert um den dritten Menschen, der dieses Jahr als Radfahrender auf Berlins Straßen sein Leben verlor.…

Neue Mobilität bei der VELOBerlin

Fahrradfestival VELOBerlin bringt neue Mobilität in den alten Flughafen

Am 6. und 7. Mai 2023 war der ADFC Berlin einer von über 200 Ausstellenden vor 17.000 Fahrradfans bei der VELOBerlin am…

"Zu viel gespart" - Interview mit Stadträtin Christiane Heiß

Christiane Heiß ist seit 2016 als Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg unter anderem für die Verkehrsplanung,…

https://berlin.adfc.de/artikel/erste-parlamentarische-radtour-des-berliner-abgeordnetenhauses

Bleiben Sie in Kontakt