Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Menschen auf Fahrrädern in einem Autobahntunnel bei der Sternfahrt 2024

Alle aufs Rad für die Sternfahrt 2025! © ADFC Berlin / Deckbar

Wissenswertes zur ADFC-Fahrradsternfahrt 2025

Alle aufs Rad! Die ADFC-Sternfahrt ist das Fahrradhighlight des Jahres in Berlin und der ganzen Region.

Sei auch Du dabei! Hier findest Du alle Routeninfos und detaillierte Informationen zur ADFC-Sternfahrt am 1. Juni 2025.

Gemeinsam für die Verkehrswende: „Alle aufs Rad!"

Radfahren ist Leichtigkeit, Radfahren macht Freude – wir laden alle Menschen zur großen ADFC-Sternfahrt ein, um das selber einmal zu erleben: Steigt „Alle aufs Rad!“

Wer in Brandenburg startet und erst unbeschwert und gemütlich auf kleinen Straßen nach Berlin rein fährt, wer erlebt wie sich dann Kiez für Kiez immer mehr Radfahrer:innen den insgesamt 20 Routen anschließen, wer zum Schluss in der Masse auf den dafür freigegebenen Autobahnen mitradelt, bekommt Lust auf mehr. Und steigt auch im Alltag gerne aufs Fahrrad.

Dafür wollen wir mit der ADFC-Sternfahrt auch eine politische Veränderung erreichen: Das Motto beinhaltet gleichzeitig die Aufforderung an Politik und Verwaltung, gute und sichere Radwege zu bauen, damit „Alle aufs Rad“ steigen können – auch im Alltag.

Was dafür nötig ist, zeigen viele europäische Metropolen bereits heute: Paris hat am Ufer der Seine Grünflächen zum Radfahren und Flanieren geschaffen – statt einer Stadtautobahn. Brüssel hat Stadtverkehr auf verträgliches Tempo 30 angepasst. Amsterdam hat Fahrradparkhäuser mit zehntausenden Stellplätzen und verknüpft damit Rad und Bahn. Wir sind überzeugt, dass auch Berlin, Brandenburg und ganz Deutschland mit deutlich weniger privatem Autoverkehr funktioniert – und zwar leiser, entspannter und sicherer für alle Menschen zwischen 0 und 99. Damit es, auch für Kinder und Senior:innen heißen kann: „Alle aufs Rad!“

Die 20 Routen der ADFC-Sternfahrt greifen unterschiedliche Aspekte davon auf. Du findest unsere politischen Ziele beim Anklicken der Routen in untenstehender Karte.

Sei Teil der ADFC-Sternfahrt. Radle mit zehntausenden Menschen durch deine Straßen und über die Autobahn. Erzähle anderen von der ADFC-Sternfahrt weiter und lade sie ein mitzufahren. Alle Infos und Materialien dazu findest du hier.

Übersichtskarte aller Routen:

Routen-Spinne und Treffpunkt-Zeiten der ADFC-Sternfahrt 2025
Routen-Spinne und Treffpunkt-Zeiten der ADFC-Sternfahrt 2025 © ADFC Berlin

Die insgesamt 20 Routen haben eine Länge von zusammen 1000 Kilometern.
Nach und nach vereinigen sie sich und gemeinsam können wir mit dem Fahrrad sogar über die eigens freigegebene Autobahn rollen.
Ziel ist nachmittags der Große Stern.

Sternfahrt 2025

Logo ADFC Brandenburg
Logo Apricus
Logo ADFC Leipzig
Logo ADFC Dessau

Downloads

Routen-Spinne und Treffpunkt-Zeiten der ADFC-Sternfahrt 2025

Routen-Spinne und Treffpunkt-Zeiten der ADFC-Sternfahrt 2025

Copyright: ADFC Berlin

1400x1400 px, (PNG, 602 KB)

alle Themen anzeigen

Radverkehr stärken & Mitglied werden

Aktuell erhältst du unsere Jahresmitgliedschaft für nur 19 € (regulär 66 €) im ersten Jahr! 
Unterstütze den ADFC Berlin, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile:

  • deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden

Verwandte Themen

ADFC-Fahrradsternfahrt auf der Autobahn

Wissenswertes zur ADFC-Fahrradsternfahrt 2023

Alle aufs Rad! Die ADFC-Sternfahrt ist das Fahrradhighlight des Jahres in Berlin und der ganzen Region.

Kidical Mass in Potsdam am 18. September 2021

Kidical Mass 2021: Radeln für eine sichere Zukunft

Zum Kidical Mass-Aktionswochenende rollen die Kinder durch Brandenburgs Straßen – und setzen ein bitter nötiges Zeichen…

ADFC Berlin beim Klimastreik

Wir machen ernst: Verkehrswende jetzt!

Das Fahrradwahljahr neigt sich dem Ende zu. Wir waren laut und haben viel bewegt. Doch unsere Arbeit ist noch nicht…

Radfahrende für mehr Klimaschutz

Mehr Radverkehr für mehr Klimaschutz: ADFC Berlin beim Klimastreik am 23.9.2022

Globaler Klimastreik: Der ADFC Berlin rief unter dem Motto "Mehr Radverkehr für mehr Klimaschutz!" mit zum Klimastreik…

Kinder und Erwachsene bei Kidical Mass Fahrraddemo

"Wir wollen Fahrrad fahren" - Das war die Kidical Mass im Frühjahr 2024

„Tri-tra-trallala-Straßen sind für alle da“, riefen die Kinder auf den insgesamt 18 Kidical Mass Kinderfahrrad-Demos,…

Mahnwache Geisterrad Berlin Mitte 2022

Hinweise zu Mahnwachen und der Geisterradaufstellung

Mit der Mahnwache gedenken wir der oder des Getöteten und setzen ein Zeichen für mehr Sicherheit. Wir geben euch hier…

Mädchen auf Fahrrad mit einem Schild auf dem steht: Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz

Fahrraddemo in Schöneberg am 24. November 2023: Für gute, sichere Radwege!

Was nützen Radwege, die nur ein bisschen schützen? Wir sagen „Nein“ zu den neuen, schlechten Plänen für den Radweg in…

Menschen bei einer Mahnwache für einen getöteten Radfahrer auf der Straße

18.01.2025 #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Pankow

Erstmals in diesem Jahr ist ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Am 14.01.2025 stürzt ein…

Mehrere Tausend Menschen protestierten am Pfingstmontag gegen den Weiterbau der A100 mit einer Fahrraddemo über die Autobahn.

Breiter Protest in Berlin: A100 stoppen – Lebenswertes Berlin für alle!

In Berlin formiert sich eine breite Protestbewegung gegen den umstrittenen Weiterbau der Stadtautobahn A100. Der ADFC…

https://berlin.adfc.de/artikel/adfc-sternfahrt-2025

Bleiben Sie in Kontakt