Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

weiß gekleidete Radfahrende beim Ride of Silence vor dem Brandenburger Tor

Weiß gekleidete Menschen erinnern an getötete Radfahrende beim Ride of Silence © ADFC Berlin / Carolina Mazza

Ride of Silence am Mittwoch, 17. Mai 2023

Zum weltweiten „Ride of Silence“-Aktionstag erinnern wir an die getöteten Radfahrenden im Straßenverkehr. Dafür kleiden wir uns weiß und fahren schweigend als Fahrraddemonstration einige jener Orte ab, wo wir weiße Geisterräder aufstellen mussten.

Im vergangenen Jahr musste der ADFC Berlin zehn Geisterräder aufstellen. Zu diesen zehn Menschen, die ihr Leben auf dem Rad im Verkehr verloren haben, kommen 649 schwerverletzte und weitere 4.512 leichtverletzte Radfahrer:innen im Straßenverkehr hinzu, wie die aktuelle polizeiliche Unfallstatistik für 2022 meldet. Hinter diesen Zahlen stehen viel zu viele betroffene Menschen. Mit dem diesjährigen Ride of Silence setzt der ADFC Berlin ein Signal für alle im Verkehr zu Schaden gekommenen Radfahrenden.

Unsere Forderung: Ein sicheres Berlin für alle!

Täglich verursacht der Berliner Verkehr schreckliche Unfälle auf Berlins Straßen, durch die Menschen auf dem Rad Verletzungen erleiden. Viele davon könnten durch eine Infrastruktur und ein Verkehrsmanagement verhindert werden, die die Fehler, die Menschen machen, ausgleichen und verhindern. Dazu gehören u.a. der Rückbau von zweistreifigem Abbiegen an Kreuzungen und getrennte Grünphasen für geradeausfahrende Radfahrer:innen und rechtsabbiegende Kraftfahrzeuge, aber auch ausreichend große Sicherheitsabstände zwischen Radwegen und parkenden Kraftfahrzeugen zu Verhinderung von Dooringunfällen, eine Ausweitung von Tempo 30 und die bauliche Verhinderung von Falschparken auf Radwegen und an Kreuzungen im Nebennetz. Zudem fordert der Verband mit der schweigenden Fahrraddemonstration eine Ausweitung der Kapazitäten der Polizei und der Ordnungsämter für die Kontrolle und vor allem die Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie von Falschparker:innen auf, sei es im Kreuzungsbereich, auf Rad- und Gehwegen oder in zweiter Reihe.

Was: Fahrraddemo für mehr Verkehrssicherheit und zum Gedenken an getötete Radfahrende

Wann: Mittwoch, 17. Mai 2023

Start: 19 Uhr, Rotes Rathaus

Zwischenkundgebung: Geisterrad am Savignyplatz

Die Route ist in folgender Karte dargestellt – der Track kann herunterladen werden mit Klick auf das "Teilen-Symbol", dann "gpx" auswählen.

 

Hol dir vorab dein weißes Vision-Zero-Shirt!

Du willst auf dem Ride of Silence mit uns ein klares Zeichen setzen und unsere Arbeit für mehr Verkehrssicherheit unterstützen? In unserem Onlineshop findest du ein weißes T-Shirt für die Fahrraddemonstration.

Informationen zur Route und den Unfalltoten

Wir passieren Geisterräder, die wir in den Jahren 2022 und 2023 aufstellen mussten, und Orte, an denen in den Vorjahren Geisterräder standen. Am Geisterrad am Savignyplatz erinnern wir mit einer Zwischenkundgebung an den tödlichen Unfall. Der Ride of Silence endet mit einer Abschlusskundgebung auf dem Pariser Platz.

Downloads

Sharepic Ride of Silence am 17. Mai 2023

Sharepic Ride of Silence 2023

Copyright: Foto ADFC Berlin / Carolina Mazza

1080x1080 px, (PNG, 1 MB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Mädchen auf Fahrrad mit einem Schild auf dem steht: Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz

Fahrraddemo in Schöneberg am 24. November 2023: Für gute, sichere Radwege!

Was nützen Radwege, die nur ein bisschen schützen? Wir sagen „Nein“ zu den neuen, schlechten Plänen für den Radweg in…

07.06.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Lichtenberg

Am 31. Mai 2024 wurde ein 28-Jähriger auf seinem Fahrrad in Lichtenberg von einem Pkw erfasst. Er verstarb aufgrund…

Sharepic Fahrraddemonstration „Verkehrspolitik für den Frieden“

Fahrraddemo „Verkehrspolitik für den Frieden“ am 16. März 2022

Autofreie Sonntage, Tempolimits, Klima-Tickets und ein neues Straßenverkehrsrecht – statt Abhängigkeit vom russischen…

weiße Vision Zero Fahne weht vor Radfahrenden

Ride of Silence 2025

Mit der "Ride of Silence"-Demonstration erinnerten wir am 21. Mai 2025 der im Straßenverkehr getöteten Radfahrerinnen…

weißes Geisterrad für einen im Radverkehr verstorbenen 74-jährigen

13.07.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Spandau

Am 07.07.2024 verstarb ein Radfahrer, der eine Woche zuvor mit einem Verkehrszeichen auf der Tegeler Brücke kollidiert…

Der ADFC beim Klimastreik mit "Verkehrswende jetzt"-Banner

Klimastreik am 1. März 2024: #WirFahrenZusammen

Unter dem Motto #WirFahrenZusammen beteiligte sich der ADFC Berlin am 1. März 2024 beim Klimastreik. Zusammen mit…

weißes Geisterrad mit Trauerkerzen und weißer Vision Zero Fahne

07.09.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Moabit

Zum achten Mal in diesem Jahr ist ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall in Berlin ums Leben gekommen.

Alle zusammen für die Verkehrswende: Unser erfolgreicher Demo-Herbst

Die Leichtigkeit des Radfahrens erleben, als Gruppe die Straße erobern und politisch sichtbar sein! Von Joachim…

ADFC-Fahrradsternfahrt auf der Autobahn

Wissenswertes zur ADFC-Fahrradsternfahrt 2023

Alle aufs Rad! Die ADFC-Sternfahrt ist das Fahrradhighlight des Jahres in Berlin und der ganzen Region.

https://berlin.adfc.de/artikel/ride-of-silence-2023

Bleiben Sie in Kontakt