Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

ADFC mit Fahne auf dem Klimastreik

Beim anschließenden Demo-Zug zum Brandenburger Tor schließt sich der ADFC Berlin den Fridays For Future an. © ADFC Berlin / Joachim Schleicher

ADFC-Zubringer zum FfF-Klimastreik: Verkehrswende für Klimaschutz und Frieden!

Globaler Klimastreik am Freitag 25. März: Der ADFC Berlin ruft unter dem Motto “Verkehrswende für Klimaschutz und Frieden!” zu einem Fahrrad-Zubringer zum Klimastreik von Fridays For Future auf.

“Verkehrswende für Klimaschutz und Frieden!” – mit dieser Forderung rufen wir mit unserem Klimastreik-Fahrradzubringer zu klimaschonenden, verkehrspolitischen Maßnahmen auf:

  • Autofreie Sonntage
  • Tempolimits auf Autobahnen, Landstraßen und innerorts
  • Kostengünstiges Klima-Ticket für den Einstieg in den öffentlichen Nahverkehr
  • Novelle des Straßenverkehrsgesetzes zum beschleunigten Ausbau von Fuß-, Rad- und Nahverkehr

Wir starten um 10:30 Uhr am Theodor-Heuss-Platz und radeln gemeinsam zum Klimastreik: Sei dabei am 25.03. und radle aus dem Westen Berlins ins Zentrum! Hunderte begeisterte Menschen machen sich gemeinsam auf den Weg und fordern: „Verkehrswende für Klimaschutz und Frieden!“ Wir befahren als Radkorso den Kaiserdamm und die B2 zum Großen Stern. Gemeinsam mit Fridays for Future vereinigen wir uns am Invalidenpark und besuchen die zentrale Kundgebung mit zehntausenden Menschen.

Zusammen im NGO-Block

Ab 12 Uhr beginnt am Invalidenplatz die Auftaktkundgebung. Wir bilden im südwestlichen Bereich einen ADFC-Block und schließen uns mit anderen NGOS zusammen.
Zu Fuß geht es von dort zum Brandenburger Tor. Bring gerne Fahnen und Schilder mit! Als ADFC-Block zeigen wir, dass wir die Verkehrswende für mehr Klimaschutz brauchen!
Dein Fahrrad kannst du zu der Lauf-Demo ebenfalls mitbringen. Denn das Fahrrad zu schieben hilft, die Abstände einzuhalten.

Fotos

 

Verwandte Themen

ein weißes Geisterrad mit Informationsschild "Radfahrer 63 Jahre" und Vision Zero Fahne im Vordergrund

21.03.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Neukölln

Am 18. März 2025 wurde ein 63-jähriger Radfahrer auf der Gutschmidtstraße (Britz) von einem Lkw-Fahrer beim Abbiegen in…

Schwerlastenrad der Marke Velogista

Hindernisse auf der Strecke

2014 wurde Velogista als Genossenschaft und Hoffnungsträgerin für grüne City-Logistik gegründet. Aber das Unternehmen…

Kidical Mass in Potsdam am 18. September 2021

Kidical Mass 2021: Radeln für eine sichere Zukunft

Zum Kidical Mass-Aktionswochenende rollen die Kinder durch Brandenburgs Straßen – und setzen ein bitter nötiges Zeichen…

Cycling against ghosts mit weißem Fahrrad im Hintergrund

"Cycling against ghosts" Kurzfilm

Der Kurzfilm "Cycling against ghosts" behandelt die Themen Verlust, Aktivismus, den Kampf für Fahrradfahrer:innen und…

Mit Lastenrädern mehr als 16 Mal um die Erde

Wie aus einer verwegenen Idee im ADFC Berlin rund 200 freie fLotte-Lastenräder für die ganze Stadt wurden. Ein…

weißes Geisterrad für einen im Radverkehr verstorbenen 74-jährigen

13.07.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Spandau

Am 07.07.2024 verstarb ein Radfahrer, der eine Woche zuvor mit einem Verkehrszeichen auf der Tegeler Brücke kollidiert…

Leuchtende Räder auf der ADFC-Lichterfahrt

Wir glitzern für das Mobilitätsgesetz: ADFC-Lichterfahrt am 13. Oktober 2023

Die CDU will den Radverkehr eindämmen. Nicht mit uns! Mit der ADFC-Lichterfahrt demonstrierten wir für ein sicheres,…

Kreisfahrt 2020

ADFC Kreisfahrt am 19. September 2020: Rauf aufs Rad für die nächste Generation!

Am Samstag, den 19. September 2020 demonstrierten Erwachsene und Kinder auf dem Rad für eine Stadt, in der auch Familien…

Geisterradaufstellung und Mahnwache am 13.01.2024

13.01.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Wilhelmstadt

Erstmals in diesem Jahr ist ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall gestorben: Am 11.01.2024 stieß er in einer…

https://berlin.adfc.de/artikel/adfc-zubringer-zum-fff-klimastreik-verkehrswende-fuer-klimaschutz-und-frieden

Bleiben Sie in Kontakt