Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Unser Verkehrswende Banner beim Klimastreik im September 2022

Unser Verkehrswende Banner beim Klimastreik im September 2022 © ADFC

#BerlinWillKlima: Verkehrswende-Block beim Großstreik am 10. Februar 2023

Der ADFC Berlin zeigte zusammen mit Fridays For Future Berlin am Freitag, den 10. Februar, dass Berlin von der künftigen Landesregierung deutlich entschlosseneres Handeln für den Klimaschutz und sichere Radinfrastruktur erwartet.

Unter dem Motto #BerlinWillKlima riefen Fridays For Future am 10. Februar 2023, zwei Tage vor der Wiederholungswahl zum Großstreik auf. Zum internationalen Winter Bike To Work Day am 10. Februar haben wir uns in diesem Jahr dem Großstreik angeschlossen. Um 12 Uhr trafen wir uns am Roten Rathaus und führten den Verkehrswende-Block im Demo-Zug an.

Der ADFC Berlin fordert: "Mehr Radverkehr für den Klimaschutz!" - Damit setzen wir den Fokus auf einen klimafreundlichen Verkehr, um klimaschädliches CO2 einzusparen und so für mehr Lebensqualität für alle zu sorgen!

Mittlerweile liegt das Berliner Radnetz als Teil des Berliner Radverkehrsplans vor und legt die Mindeststandards und den ambitionierten Zeitplan für den Ausbau der Radwege fest. Dieser Erfolg der rot-grün-roten Regierung muss nun vom Papier auch auf der Straße ankommen. Denn statt Flickwerk und Wegen, die im Nichts enden, braucht Berlin dringend ein durchgängiges Netz an guten Radwegen. Nur so kommen die Menschen sicher und bequem, gesund und klimafreundlich auf ihren Wegen durch die Stadt.

Während Berlin immer wärmere Winter erlebt und in Brandenburg im Sommer die Wälder brennen, hakt es in Berlins Verwaltung weiterhin beim schnellen Radweg-Ausbau. Die Klimakrise macht es nötig, ordentlich Tempo beim Klimaschutz zu machen und den klimafreundlichen Radverkehr schnell durch mehr und bessere Infrastruktur zu stärken.

Als ADFC Berlin führten wir den Verkehrswende-Block an und setzten so auf der zentralen Kundgebung mit vielen tausend Menschen ein starkes Zeichen für die Verkehrswende und den Klimaschutz.

Zusammen im Verkehrswende-Block

Gemeinsam mit anderen Initiativen machten wir deutlich, dass die Einhaltung des 1,5°-Zieles des Pariser Klimaabkommens nur mit konsequentem Umstieg auf Rad, Bus und Fuß-Verkehr möglich ist.

Mehr dazu, warum der ADFC den Klimastreik von Fridays For Future unterstützt findest du hier.

Zu den Wahlprüfsteinen des ADFC Berlin gelangst du hier.

Zum Forderungskatalog des ADFC Berlin an die Landesregierung kommst du hier.

Downloads

Sharepic Klimastreik 1080x1080px

Sharepic-Klimastreik-1080x1080px

Copyright: ADFC

1080x1080 px, (PNG, 1 MB)

Block-Aufstellung zum Großstreik am Roten Rathaus #BerlinWillKlima 10.02.2023

Block-Aufstellung zum Großstreik am Roten Rathaus #BerlinWillKlima 10.02.2023

Copyright: Fridays For Future Berlin

1280x1259 px, (JPG, 95 KB)

Sharepic Großstreik am Roten Rathaus #BerlinWillKlima 10.02.2023

Sharepic Großstreik am Roten Rathaus #BerlinWillKlima 10.02.2023

Copyright: Fridays For Future Berlin

1280x1280 px, (JPG, 116 KB)

Verkehrswende-Block beim Großstreik am Roten Rathaus #BerlinWillKlima 10.02.2023

Verkehrswende-Block beim Großstreik am Roten Rathaus #BerlinWillKlima 10.02.2023

Copyright: Fridays For Future Berlin

1080x1080 px, (PNG, 140 KB)

alle Themen anzeigen

Radverkehr stärken & Mitglied werden

Unterstütze den ADFC Berlin, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile:

  • deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden

Verwandte Themen

Erwachsene und Kinder auf Fahrrädern bei der Sternfahrt in Berlin

Kinderrouten Sternfahrt

Speziell für Kinder und deren Eltern gibt es zwei Familienrouten zur Sternfahrt am 1. Juni 2025. Hier können Klein und…

Radfahrende für mehr Klimaschutz

Mehr Radverkehr für mehr Klimaschutz: ADFC Berlin beim Klimastreik am 23.9.2022

Globaler Klimastreik: Der ADFC Berlin rief unter dem Motto "Mehr Radverkehr für mehr Klimaschutz!" mit zum Klimastreik…

ADFC-Fahrradsternfahrt auf der Autobahn

Wissenswertes zur ADFC-Fahrradsternfahrt 2023

Alle aufs Rad! Die ADFC-Sternfahrt ist das Fahrradhighlight des Jahres in Berlin und der ganzen Region.

Kreisfahrt 2020

ADFC Kreisfahrt am 19. September 2020: Rauf aufs Rad für die nächste Generation!

Am Samstag, den 19. September 2020 demonstrierten Erwachsene und Kinder auf dem Rad für eine Stadt, in der auch Familien…

ein weißes Geisterrad für einen am 26.11.2024 verstorbenen Radfahrer

29.11.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Lichtenberg

Ein Autofahrer hat am 26.11.2024 einen 38-jährigen Radfahrer angefahren. Dieser wurde dabei durch die Luft geschleudert…

ein weißes Geisterrad für einen verstorbenen 45-jährigen Fahrradfahrer

02.08.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Köpenick

Bereits der sechste Fahrrad fahrende Mensch dieses Jahr ist im Berliner Straßenverkehr getötet worden.

Mit Lastenrädern mehr als 16 Mal um die Erde

Wie aus einer verwegenen Idee im ADFC Berlin rund 200 freie fLotte-Lastenräder für die ganze Stadt wurden. Ein…

Kinder auf Fahrraddemo

Die Straßen den Kindern: Kidical Mass-Aktionswochenende am 14. / 15. Mai 2022

Am Aktionswochenende 14. & 15. Mai setzten wir mit bunten Fahrraddemos der KIDICAL MASS deutschlandweit ein Zeichen für…

Glitzern für mehr Verkehrssicherheit auf der ADFC-Lichterfahrt

Glitzern für mehr Verkehrssicherheit: ADFC-Lichterfahrt am 14. Oktober 2022

Mit der ADFC-Lichterfahrt demonstrierten wir für mehr Sicherheit für Radfahrende in der dunklen Jahreszeit – für eine…

https://berlin.adfc.de/artikel/berlinwillklima-verkehrswendeblock-beim-grossstreik-am-10-02-2023

Bleiben Sie in Kontakt