Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Menschen beim Aufbau des PARKing Day in der Oranienburger Straße in Berlin

Für die zentrale PARK(ing) Day Aktion am 15. September 2023 wurde die Oranienburger Straße verwandelt © ADFC Berlin / Annegret Krüger

Weltweiter PARK(ing) Day am 15. September 2023

Der PARK(ing) Day ist ein eintägiges globales Experiment, an dem Künstler:innen, Berliner:innen und Initiativen einen Parkplatz in Berlin in einen öffentlichen PARK verwandeln. Als positives Symbol für eine Zukunftsvision!

Wenn wir auf der einen Seite eine immer noch ungerechte Verteilung des öffentlichen Raums durch Parkplätze für Autos sehen und auf der anderen Seite massive Einschnitte in die Lebensqualität für Mensch und Tier in der Stadt, dann ist es Zeit endlich zu handeln! Natürlich schon seit den 1850er-Jahren, als die Forscherin Eunice Foote feststellte, dass CO₂ die Temperaturen ansteigen lässt. Aber was sind schon fast 200 Jahre, indem die Menschheit Zeit gehabt hätte, effektiven Klimaschutz zu betreiben?

Hinzu kommen Beeinträchtigung und Gefährdung unterlegenerer Verkehrsteilnehmenden, wenn Autos auf Gehwegen, Fahrradstreifen oder Halteverbotszonen parken sowie die soziale Frage. So titelte Changing Cities „Wer in Berlin Auto fährt, ist selten arm“. Laut einer Berliner Studie können sich 44 von 100 der wohlhabendsten Einwohner:innen einen oder mehrere Pkw leisten. Bei der Gruppe mit niedrigem Einkommen können nur 22 von 100 einen PKW ihr eigen nennen.

Eine weitere aktuelle Studie des Umweltbundesamts zeigt, dass der ökologische Fußabdruck, also die meist irreversiblen Schäden an der Umwelt, mit der Höhe des Einkommens steigt. Darüber hinaus ist der Abbau und Produktion von Rohstoffen für die Automobilherstellung vorwiegend dort am preiswertesten, wo Standards für Menschenrechte und Umweltschutz am niedrigsten sind.


Dieses Jahr fiel der PARK(ing) Day mit dem Globalen Klimastreik zusammen. Doch nicht alle Menschen sind mobil oder schaffen es wegen Care- und/oder Lohnarbeit zum Streik. Indem wir z. B. für die alleinerziehende Mutter einen Parkplatz direkt vor der Haustür in einen Kinderspielplatz verwandeln schaffen wir niedrigschwellige Angebote. Oder dem älteren Ehepaar aus der 2. Etage eine Bank mit Kaffee und Kuchen auf dem Parkplatz vor ihrer Mietwohnung schenken.


Die große Auftaktveranstaltung fand in der Oranienburger Straße am Hackeschen Markt, von 11 bis 14 Uhr, am Freitag, den 15. September 2023 statt.

Downloads

PARKing Day am 15. September 2023

Sharepic PARKing Day 2023 Instagram 1080x1080

Copyright: ADFC Berlin

1080x1080 px, (PNG, 2 MB)

PARKing Day am 15. September 2023

Sharepic PARKing Day 2023 Facebook 940x788

Copyright: ADFC Berlin

940x788 px, (PNG, 1 MB)

Verwandte Themen

ADFC-Fahrradsternfahrt auf der Autobahn

Wissenswertes zur ADFC-Fahrradsternfahrt 2023

Alle aufs Rad! Die ADFC-Sternfahrt ist das Fahrradhighlight des Jahres in Berlin und der ganzen Region.

Menschen auf Fahrrädern in einem Autobahntunnel bei der Sternfahrt 2024

Wissenswertes zur ADFC-Fahrradsternfahrt 2025

Alle aufs Rad! Die ADFC-Sternfahrt ist das Fahrradhighlight des Jahres in Berlin und der ganzen Region.

Sei auch Du…

Pop-Up-Radweg an der Petersburger Straße

„Radfahrende sehen in den Pop-Up-Radwegen sehr viele Vorteile“

Im Gespräch mit Katharina Götting, Initiatorin der Umfrage zu den Pop-Up-Radwegen von IASS Potsdam und TU Berlin. Das…

#VisionZero

07.10.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache nach Kleinziethen

Erneut ist ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Bereits am 09.09.2025 fuhr ein Rollerfahrer den…

Kinder auf Fahrraddemo

Die Straßen den Kindern: Kidical Mass-Aktionswochenende am 14. / 15. Mai 2022

Am Aktionswochenende 14. & 15. Mai setzten wir mit bunten Fahrraddemos der KIDICAL MASS deutschlandweit ein Zeichen für…

Gruppenarbeit Mapathon Illustration

Vernetzung des ADFC Berlin

Der ADFC Berlin setzt sich für die konsequente Förderung des Fahrradverkehrs in Berlin ein. Dabei arbeiten wir mit…

Sternfahrt 2021 auf der Autobahn

Rund 20.000 demonstrierten auf ADFC-Sternfahrt 2021 für sicheres Radfahren

Unter dem Motto „Die Zukunft beginnt heute – Verkehrswende jetzt!“ hatte der ADFC Berlin zu einer berlinweiten, großen…

Teilnehmende Podiumsdiskussion

Das Fahrrad gewinnt Wahlen: Erkenntnisse unseres radpolitischen Abends

Auf einer digitalen Podiumsdiskussion standen die beiden Mobilitätsexpertinnen Prof. Dr. Sophia Becker und Prof. Dr.…

Fahrradfahrer:innen bei der Kreisfahrt am Potsdamer Platz

Das Fahrrad lohnt sich für Berlin - ADFC-Kreisfahrt am 21. September 2024

Amsterdam, Kopenhagen, Paris machen es vor und investieren massiv in den Radverkehr. Berlin aber spart sich den…

https://berlin.adfc.de/artikel/parking-day-15-september-2023

Bleiben Sie in Kontakt