Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Leuchtende Räder auf der ADFC-Lichterfahrt

Leuchtende Räder auf der ADFC-Lichterfahrt © ADFC Berlin

Wir glitzern für das Mobilitätsgesetz: ADFC-Lichterfahrt am 13. Oktober 2023

Die CDU will den Radverkehr eindämmen. Nicht mit uns! Mit der ADFC-Lichterfahrt demonstrierten wir für ein sicheres, lückenloses Radnetz - und glitzern damit für das Mobilitätsgesetz.

Mit der ADFC-Lichterfahrt demonstrierten wir am 13. Oktober für mehr Sicherheit für Radfahrer:innen in der dunklen Jahreszeit und damit für eine sichere Radinfrastruktur, durch die Radfahrende nicht einfach „übersehen werden“, sondern Sichtbarkeit und Platz bekommen.

In dieser Nacht hat Berlin aber auch für das Mobilitätsgesetzes geleuchtet! Die CDU will es aushebeln und den Radverkehr auf die Gehwege verbannen. Wir wollen es retten und damit das Radnetz in Berlin ausrollen. Denn: Sicherheit kommt mit geschützen, breiten Radwegen. Und: Radfahrende wie Fußgänger:innen haben das Recht, sicher, zügig und bequem voranzukommen.

1.400 Teilnehmendeschmückten ihre Fahrräder mit Lichterketten und demonstrierten mit uns für ein fahrradfreundliches Berlin, das im europäischen Vergleich nicht mehr hinterherhinkt.

Mit unserer Lichterfahrt appellieren wir gleichzeitig an alle Verkehrsteilnehmenden:

Radfahrerinnen und Radfahrer, macht Euch sichtbar! Ein gutes Vorder- und Rücklicht plus Reflektoren kann euer Leben retten.

Autofahrerinnen und Autofahrer, passt auf uns auf! Nehmt das Tempo raus und bleibt konzentriert, besonders beim Abbiegen.

Video: Lichterfahrt 2023

Die Route verlief entlang der Möckernstraße (Velokiez ADFC Berlin), um die ADFC-Neumitglieder feierlich abzuholen!

Auftaktkundgebung: 20:00 Uhr, Potsdamer Platz 11 (Historische Ampelanlage)

Abschlusskundgebung: 22:30 Uhr, Berlin Mitte, Rathausstraße (am Neptunbrunnen)

Aus Respekt gegenüber den jüdischen Opfern des Holocaust schalten wir ab dem Brandenburger Tor bis zur Behrenstraße/Wilhelmstraße die Musik ab

alle Themen anzeigen

Radverkehr stärken & Mitglied werden

Unterstütze den ADFC Berlin, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile:

  • deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden

Verwandte Themen

weiß gekleidete Radfahrende beim Ride of Silence vor dem Brandenburger Tor

Ride of Silence am Mittwoch, 17. Mai 2023

Zum weltweiten „Ride of Silence“-Aktionstag erinnern wir an die getöteten Radfahrenden im Straßenverkehr. Dafür kleiden…

ADFC-Sternfahrt: Das Fahrradhighlight des Jahres führt auch über die Autobahn

Wissenswertes zur ADFC-Fahrradsternfahrt 2024

Alle aufs Rad für die Radvolution! Die ADFC-Sternfahrt ist das Fahrradhighlight des Jahres in Berlin und der ganzen…

ADFC Berlin für die familienfreundliche Stadt

Wenn wir mehr Menschen aufs Rad bringen wollen, brauchen wir die inklusive Stadt. Im September ruft das Kidical…

weiße Vision Zero Fahne weht vor Radfahrenden

Ride of Silence 2025

Mit der "Ride of Silence"-Demonstration erinnerten wir am 21. Mai 2025 der im Straßenverkehr getöteten Radfahrerinnen…

Mehrere Tausend Menschen protestierten am Pfingstmontag gegen den Weiterbau der A100 mit einer Fahrraddemo über die Autobahn.

Breiter Protest in Berlin: A100 stoppen – Lebenswertes Berlin für alle!

In Berlin formiert sich eine breite Protestbewegung gegen den umstrittenen Weiterbau der Stadtautobahn A100. Der ADFC…

ADFC | Kreisfahrt 2024 am 21. September 2024

ADFC-Kreisfahrt am 13. September 2025

Die ADFC-Kreisfahrt findet am Samstag, 13. September 2025 statt. Wir umrunden einmal das Berliner Stadtzentrum in…

Radfahrende bei der Kreisfahrt 2023 am Frankfurter Tor

Kreisfahrt um das Berliner Stadtzentrum am 16. September 2023

„Radwege wie in den 70er Jahren? Nicht mit uns!“ Der ADFC Berlin demonstrierte mit einer Fahrt um das Berliner Zentrum…

Erwachsene und Kinder fahren auf dem Fahrrad durch die Stadt

Kinder aufs Rad: Kidical Mass am 21./22. September 2024 in Berlin

Kinder aufs Rad, denn Straßen sind für alle da! Am Aktionswochenende vom 21./22. September fanden wieder zahlreiche…

Beim Park(ing)Day werden Parkplätze zu kleinen Parks

Park(ing) Day am 16. September 2022

Grün statt grau: Zum Park(ing) Day eroberten sich die Menschen in ganz Berlin die Stadt zurück. Mit verschiedenen…

https://berlin.adfc.de/artikel/adfc-lichterfahrt-am-13-oktober-2023

Bleiben Sie in Kontakt