
#VisionZero © ADFC Berlin
07.10.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache nach Kleinziethen
Erneut ist ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Bereits am 09.09.2025 fuhr ein Rollerfahrer den 75-jährigen Radfahrer aus Berlin im Kreuzungsbereich L75/B96a in Kleinziethen an und verletzte ihn tödlich.
Am Dienstag den 09.09.2025 ist ein 75-jähriger Radfahrer beim Überqueren des Kreuzungsbereichs zur Bundesstraße 96a (Kleinziethen, Landkreis Dahme-Spreewald) von einem 61-jährigem Rollerfahrer erfasst worden. Der Radfahrer verstarb trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen noch an der Unfallstelle (Quelle: Polizeimeldung).
Den Angehörigen, den Freundinnen und Freunden gilt unser tiefstes Mitgefühl.
Mit einer #VisionZero-Fahrraddemonstration, einer Mahnwache und einer Kundgebung gedenken der ADFC Berlin e. V. und der ADFC Brandenburg e.V. des Radfahrers.
07.10.2025 (Dienstag)
13:15 Uhr
Start der #VisionZero-Demo
ADFC-Velokiez, Möckernstraße 47, Kreuzberg
#VisionZero-Demo zum Unfallort nach Kleinziethen
15:00 Uhr
Gedenken und Geisterrad-Aufstellung
am Unfallort Wassmansdorfer Chaussee (B96a) Ecke Mahlower Allee (L75) Nord, nur 2km vor Berlin-Lichtenrade (Koordinaten: 52.36485, 13.44078)
Der Track der Route kann herunterladen werden mit Klick auf das "Teilen-Symbol", dann "gpx" auswählen.
Die #VisionZero-Fahrraddemonstration und die Kundgebungen sind als Versammlungen angezeigt und werden von der Polizei geschützt.
Mit der Demonstration pocht der ADFC Berlin auf die Einhaltung des Berliner Mobilitätsgesetzes: Darin ist das Ziel der Vision Zero, das Ziel von null Verkehrstoten und null Schwerverletzten, verankert. Dafür fordern wir fehlerverzeihende Infrastruktur und fehlerverzeihende Technik. Pkw und Lkw müssen verpflichtend mit Abbiegeassistenten mit automatischem Not-Stopp ausgestattet werden, um tödliche Kollisionen zu verhindern und Menschenleben zu retten.