
01.12.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Tempelhof
Wieder ist ein Radfahrer in Berlin bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Am 25.11.2025 wurde der 60-Jährige auf der Oberlandstraße von einem rechtsabbiegenden Lkw-Fahrer angefahren und überrollt.
Am 25.11.2025 befuhr ein 60-jähriger Radfahrer gegen 13:45 Uhr die Oberlandstraße in Tempelhof Richtung Germaniastraße. Ein 42-jähriger Kraftfahrer fuhr mit einem Lkw auf der Oberlandstraße in die gleiche Richtung und fuhr beim Rechtsabbiegen auf die Auffahrt zur BAB 100 in Richtung Autobahnkreuz Schöneberg den Radfahrer an und überrollte ihn. Der Radfahrer erlitt schwerste Kopfverletzungen, denen er noch am Unfallort erlag. Diese Informationen stammen aus der Pressemitteilung der Polizei Berlin.
Den Angehörigen, den Freundinnen und Freunden gilt unser tiefstes Mitgefühl.
Mit einer #VisionZero-Fahrraddemonstration, einer Mahnwache und einer Kundgebung gedenken der ADFC Berlin e. V. und Changing Cities e. V. des Radfahrers.
01.12.2025 (Montag)
16:30 Uhr
Start der #VisionZero-Demo
ADFC-Velokiez, Möckernstraße 47, Kreuzberg
#VisionZero-Demo zum Unfallort nach Tempelhof
17:30 Uhr
Gedenken und Geisterrad-Aufstellung
am Unfallort Oberlandstr. Auffahrt zur BAB 100 (Fahrtrichtung Nord)
anschließend
Fortsetzung der #VisionZero-Demo nach Mitte zum Bundesverkehrsministerium
Abschlusskundgebung
Bundesministerium für Verkehr (BMV)
Invalidenstraße 44, 10115 Berlin (Mitte)
Die #VisionZero-Fahrraddemonstration und die Kundgebungen sind als Versammlungen angezeigt und werden von der Polizei geschützt.
Mit der Demonstration pocht der ADFC Berlin auf die Einhaltung des Berliner Mobilitätsgesetzes: Darin ist das Ziel der Vision Zero, das Ziel von null Verkehrstoten und null Schwerverletzten, verankert. Dafür fordern wir fehlerverzeihende Infrastruktur und fehlerverzeihende Technik. Pkw und Lkw müssen verpflichtend mit Abbiegeassistenten mit automatischem Not-Stopp ausgestattet werden, um tödliche Kollisionen zu verhindern und Menschenleben zu retten.
Bei dem Radfahrer handelt es sich um den fünften getöteten Radfahrenden in diesem Jahr.








