Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Bild von einer Straße ergänzt mit einer Zeichnung von Bäumen und Menschen, die dort spielen und spazieren

Der PARK(ing) Day zeigt, wie der öffentliche Raum neu gestaltet werden kann © ADFC Berlin / VCD Nordost

PARK(ing) Day am 20. September 2024

Zum PARK(ing) Day eroberten sich die Menschen den öffentlichen Raum zurück. Mit verschiedenen Aktionen entstanden auf Auto-Parkplätzen am 20. September 2024 temporär kleine Parks und Orte zum Verweilen.

Am dritten Freitag im September verwandeln sich jedes Jahr weltweit Parkplätze in lebendige Orte für Menschen. Ob temporäre Pop-Up-Radwege, grüne Oasen zum Verweilen oder kreative Bühnen für Musiker– am 20. September 2024 hieß es wieder: Statt Parkplätzen mehr Raum für Begegnungen, Kultur und Erholung!

Die zentrale Aktion in Berlin fand dieses Jahr auf der Oranienstraße in Kreuzberg statt. Im Anschluss an den Globalen Klimastreik eroberten wir uns den öffentlichen Raum zurück.

17:00 UhrPodiumsdiskussion: „Mobilitätswende als Stadtentwicklung – allgemein in Berlin und konkret in der Oranienstraße"
Teilnehmende:

  • Clara Hermann, Bezirksbürgermeisterin Friedrichshain-Kreuzberg
  • Johannes Kraft, verkehrspolitischer Sprecher der CDU im Abgeordnetenhaus
  • Evan Vosberg, Mitglied des Landesvorstand ADFC Berlin
  • IGEB
  • Nina Noblé,Volksentscheid Berlin autofrei

Alle Infos zum internationalen Park(ing) Day findet ihr hier.

In Berlin beteiligten sich Ehrenamtliche des ADFC Berlin und fLotte an diesen Aktionen:

  • Akazienstraße, Höhe Apostel-Paulus-Kirche in Schöneberg (14-17 Uhr)
  • Eisenacher Straße 56 in Schöneberg mit fLotte-Lastenrad #Ute
alle Themen anzeigen

Radverkehr stärken & Mitglied werden

Unterstütze den ADFC Berlin, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile:

  • deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden

Verwandte Themen

Die Kidical Mass startet in Pankow auf der Ossietzkystraße, eine Fahrradstraße seit 2020.

Zukunftsmusik in Pankow

Es gibt viele tolle Pläne für Pankows Fahrradfahrer:innen, davon umgesetzt wurde bisher wenig. Eine Bestandsaufnahme in…

Save the date: Die nächste ADFC Sternfahrt findet am 1. Juni 2025 statt

ADFC-Sternfahrt 2025 - information in english

The ADFC-Sternfahrt (transl: star-shaped ride) is a huge bicycle demonstration with 20 starting points. Cycling routes…

ADFC-Sternfahrt: Das Fahrradhighlight des Jahres führt auch über die Autobahn

ADFC-Fahrradsternfahrt 2024: Rückblick und Wissenswertes

32.000 Radfahrerinnen und Radfahrer rollten am 2. Juni 2024 mit der 48. ADFC-Sternfahrt durch Berlin. Unter dem Motto…

Magdalena Westkemper im Gespräch mit Stefan Overkamp und Christian Wessel

Abenteuer Volksinitiative: Mit langem Atem auf dem Weg zum Ziel

Im Gespräch über die Brandenburger Volksinitiative mit Stefan Overkamp und Christian Wessel, Landesvorstände des ADFC…

Demonstrierende beim Volksentscheid Berlin 2030 Klimaneutral

ADFC-RadForum am Mittwoch, 22. März 2023, 19 Uhr: Klimaneustart Berlin zu Gast

Zu Gast in diesem kurzen Sonderformat des ADFC-RadForums am Mittwoch, den 22. März um 19 Uhr ist der Kampagnenleiter…

Kinder auf Fahrraddemo

Die Straßen den Kindern: Kidical Mass-Aktionswochenende am 14. / 15. Mai 2022

Am Aktionswochenende 14. & 15. Mai setzten wir mit bunten Fahrraddemos der KIDICAL MASS deutschlandweit ein Zeichen für…

Rückt die Radwege raus: Drei Radwege, drei Kieze, drei Demos

Beusselstraße, Hauptstraße und Ollenhauerstraße. Drei Straßen, drei Radwege, die entweder 'geprüft', blockiert oder…

Martin Schmidt, Geschäftsführer Velogista

Auf der letzten Meile

Im Gespräch mit Martin Schmidt, Geschäftsführer von Cycle Logistics und der Marke Velogista. Das Interview führte Anne…

Sternfahrt 2024 - Radfahrende auf der Autobahn

Straße ist Gemeingut

Die Berliner Innenstadt autofrei? Was derzeit vor Gericht entschieden wird, betrifft nicht nur das Autofahren. Der ADFC…

https://berlin.adfc.de/artikel/parking-day-2024-1

Bleiben Sie in Kontakt