Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Tempo 30 Schild

Beim ADFC-RadForum am 19. Juli 2023 geht es um Tempo 30 © Canva

ADFC-RadForum am Mittwoch, 19. Juli 2023, 19 Uhr: Tempo 30

Tempo 30 erhöht die Sicherheit, fördert den Rad- und Fußverkehr und mindert den Verkehrslärm. Wie kann T30 für Straßen angeordnet werden? Findet es bei unserem ADFC-RadForum am 19. Juli 2023 heraus!

In unserem ADFC-RadForum zum Thema Tempo 30 gibt unsere politische Referentin Solveig Selzer Aufschluss darüber, warum diese Forderung verkehrspolitsch sinnvoll ist und unsere Aktiven Mechtild Lutze und Ralf Müting geben Praxiseinblicke, welchen Weg sie in in der ADFC-Stadtteilgruppe Tempelhof hierfür gehen: Mittels Clusterbildung helfen sie gemeinsam dem Bezirk, den Lückenschluss zu vollziehen, indem sie Straßen für die Anordnung von Tempo 30 ausfindig machen. Zur Nachahmung empfohlen!

Die ADFC-Stadtteilgruppe macht Tempo bei T30
Denn nach aktueller Rechtslage, Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO, Fassung 8.11.2021, Zeichen 274 Absatz 13 XI, 14 XII) müssten z.B. vor Schulen, Kitas, Senioreneinrichtungen Tempo 30 an Hauptverkehrsstraßen angeordnet sein. Zudem kommen Lückenschlüsse zur Verstetigung des Verkehrsflusses zwischen zwei Tempo 30 Abschnitten in Betracht.
Die ADFC-Stadtteilgruppe Tempelhof ist hier sehr aktiv und hat schon einiges erreicht. Im RadForum stellt sie ihr Vorgehen im Bezirk Berlin-Tempelhof vor, teilt ihre Erfahrungen mit der Berliner Verwaltung und möchte andere ermutigen, selbst für mehr Tempo 30 aktiv zu werden!

Mittwoch, 19. Juli 2023, 19 Uhr online

Seid via Zoom dabei: https://us06web.zoom.us/j/81837551892

Verwandte Themen

Thüringen: Kamm drüber

Drei Flüsse und ein Kraftakt - eine Tour zwischen Weinbergen und Thüringer Highlights. Von Stefan Jacobs.

Mach mit beim ADFC Fahrradklima-Test 2024

Macht das Radfahren in Berlin Spaß oder ist es stressig? Vom 1. September bis zum 30. November 2024 können…

Gruppenarbeit Mapathon Illustration

Vernetzung des ADFC Berlin

Der ADFC Berlin setzt sich für die konsequente Förderung des Fahrradverkehrs in Berlin ein. Dabei arbeiten wir mit…

Kinder auf Fahrraddemo

Kinder aufs Rad!

Eine Stadt, die an die Zukunft denkt, baut Radwege, auf denen Menschen jedes Alters mit dem Fahrrad von A nach B kommen…

Radnetz ausrollen: Kilometer statt Meter machen!

Unter dem Motto, Berlin zur „Zukunftshauptstadt“ zu machen, trat die neue Berliner Landesregierung Ende 2021 den Auftrag…

Der Furkapass in den Schweitzer Alpen

Radreise-Vorträge beim ADFC Berlin

Rauf aufs Rad und die Welt entdecken. Hier gibt es Fernweh pur mit echten Geschichten und Bildern von Radreisenden.…

Männer hängen ein Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club-Schild auf

40 Jahre ADFC Berlin: Wir schauen auf eine bewegte Geschichte

40 Jahre ist der ADFC Berlin alt und hat in dieser Zeit vieles für das Fahrrad und für die Fahrradfahrer:innen in Berlin…

Mit Lastenrädern mehr als 16 Mal um die Erde

Wie aus einer verwegenen Idee im ADFC Berlin rund 200 freie fLotte-Lastenräder für die ganze Stadt wurden. Ein…

ADFC Berlin im frischen Look: Wir haben eine neue Website!

Nach vielen Monaten Einsatz ist es endlich soweit und wir dürfen stolz verkünden: Bei der Mitgliederversammlung am 25.…

https://berlin.adfc.de/artikel/adfc-radforum-19-07-2023-tempo-30

Bleiben Sie in Kontakt