Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Tödlicher Unfall auf der Leipziger Straße

Am 9. März 2024 überfuhr ein Autofahrer Mutter (41) und Kind (4) auf der Leipziger Straße in Berlin. Die beiden starben später im Krankenhaus. Mit einer stillen Mahnwache gedenken wir zwei Wochen später, am 23. März, der im Straßenverkehr Getöteten.

Was war geschehen?

Der 83-jährige Autofahrer näherte sich laut Polizei mit stark überhöhter Geschwindigkeit einer Schlange von Autos, die an einer roten Ampel standen. Anstatt abzubremsen, wich der Autofahrer rechts auf den ungeschützten Radstreifen aus, um die wartenden Autos zu überholen. Zeitgleich überquerte eine Familie aus Belgien die Straße, trat zwischen den stehenden Autos auf den Radstreifen, als der Autofahrer Mutter und Kind rammte.

Unsere Einschätzung

Wenn der Radstreifen auf der Leipziger Straße mit Pollern oder Betonboard geschützt gewesen wäre, dann wäre dieser entsetzliche Unfall so nicht passiert. Der Autofahrer wäre erst gar nicht auf den Radstreifen gelangt, hätte damit nicht rechts an den wartenden Autos vorbeiziehen können und hätte die Mutter mit ihrem Kind nicht angefahren.

Die Leipziger Straße ist eine Hauptverkehrsstraße, die laut Berliner Mobilitätsgesetz mit einer Radverkehrsanlage ausgestattet sein müsste, die so gestaltet sein muss, dass 'unzulässiges Befahren und Halten durch Kraftfahrzeuge unterbleibt'. Dem ist aktuell nicht der Fall. Für uns ergibt sich daraus die Forderung nach einem sicheren Radstreifen. Außerdem fordern wir stärkere Kontrollen der Polizei, damit Radstreifen nicht unzulässigerweise vom Kfz-Verkehr genutzt wird.

Unsere Gedanken und unser tiefstes Mitgefühl sind bei den Angehörigen.

Erste Mahnwache

Bereits am Sonntag, 10. März, versammelten sich rund 100 Menschen am Umfallort, um der beiden Opfer zu gedenken. Leider wurde dabei die dichtbefahrene Straße nicht von der Polizei abgesperrt, so dass eine würdige Erinnerung nicht möglich war.

Zweite Mahnwache

Deswegen versammeln wir uns ein zweites Mal, am 23. März, zwei Wochen nach dem Unfall, zu einem stillen Gedenken auf der gesamten Fahrbahn – zusammen mit Changing Cities und VCD Nordost.

Wann: 11 Uhr, 23. März 2024

Wo: Leipziger Straße 130

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Ein weißes Geisterrad vor einem gelb blühenden Feld

13.04.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Malchow

Am 01.04.2024 ist ein 81-Jähriger Radfahrer auf der Straße Am Luchgraben im Bereich der Stadtrandsiedlung Malchow gegen…

Ein weißes Geisterrad für den verstorbenen Radfahrer

Sind Radfahrer:innen wirklich selber schuld?

11 Radfahrer:innen sind 2024 im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Die Berliner Polizei führt in ihrer Statistik acht…

07.06.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Lichtenberg

Am 31. Mai 2024 wurde ein 28-Jähriger auf seinem Fahrrad in Lichtenberg von einem Pkw erfasst. Er verstarb aufgrund…

Das letzte Geleit

Rund 200 Geisterräder haben SuSanne Grittner und ein Team von Ehrenamtlichen in den letzten 15 Jahren aufgestellt. Über…

ein weißes Geisterrad mit Informationsschild "Radfahrer 63 Jahre" und Vision Zero Fahne im Vordergrund

21.03.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Neukölln

Am 18. März 2025 wurde ein 63-jähriger Radfahrer auf der Gutschmidtstraße (Britz) von einem Lkw-Fahrer beim Abbiegen in…

Mahnwache Geisterrad Berlin Mitte 2022

Hinweise zu Mahnwachen und der Geisterradaufstellung

Mit der Mahnwache gedenken wir der oder des Getöteten und setzen ein Zeichen für mehr Sicherheit. Wir geben euch hier…

Menschen bei einer Mahnwache für einen getöteten Radfahrer auf der Straße

18.01.2025 #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Pankow

Erstmals in diesem Jahr ist ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Am 14.01.2025 stürzt ein…

Geisterrad für den verstorbenen Radfahrer

27.04.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Weißensee

Am 22.04.2024 erfasste eine Tram einen 68-Jährigen auf seinem Fahrrad in Weißensee, der aufgrund seiner schweren…

Geisterradaufstellung und Mahnwache am 13.01.2024

13.01.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Wilhelmstadt

Erstmals in diesem Jahr ist ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall gestorben: Am 11.01.2024 stieß er in einer…

https://berlin.adfc.de/artikel/toedlicher-unfall-auf-der-leipziger-strasse

Bleiben Sie in Kontakt