Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

fLottes Potsdam

Seit 2018 hat auch Potsdam eine „fLotte“ nach dem Vorbild des ADFC Berlins. Freie Lastenräder gibt es dort aber bereits schon länger.

Die Freien Lastenräder der fLotte sind aus Berlin nicht mehr wegzudenken. Mehr als 100 Transporträder stehen inzwischen unter www.flotte-berlin.de zur kostenlosen Ausleihe bereit. Etwas jünger ist ihre Schwester aus der Nachbarhauptstadt Potsdam. Aufgegriffen wurde die Idee 2018 von einigen Engagierten des Projekts „Media-Trike“. Dessen Team baut seit 2014 im Projekthaus Potsdam unter der Trägerschaft des Fördervereins „inwole“ mit Schülern, Geflüchteten und anderen Gruppen Lastenräder nach Open-Source-Ideen der Künstlergruppe „n55“ aus Kopenhagen und den Plänen des Hamburger Lastenrad-Designers Till Wolfer. Er stellt die Pläne seiner futuristisch anmutenden „XYZ Cargobikes“ in DIY-Workshops zur Verfügung. Mit einem Schraubrahmensystem lassen sich Sets von Teilen zu unterschiedlichen Lastenrad-Typen zusammenfügen. Das erste mit Schülern gebaute Fahrrad wurde namensgebend ein Media-Trike, also ein Lastenrad als Ü-Wagen fürs Bürgerradio.

Ansonsten ist MediaTrike stadtpolitisch unterwegs. Mit Lastenrädern unterstützt man soziale und kulturelle Gruppen sowie die bunte Verkehrs- und Umweltszene – sei es Potsdam Autofrei, Fridays For Future, die Bürgerstiftung mit Senioren-Rikscha, die Critical Mass oder das Bürgerbegehren Verkehrswende in Brandenburg von ADFC und VCD.

Freie Lastenräder gab es in Potsdam schon vor der fLotte. Etwa „Kiezräder“, die von Hausgemeinschaften oder Kieztreffs angeschafft und eher im kleinen Kreis geteilt wurden oder die selbstgebauten Lastenräder von MediaTrike für Jugendclubs oder Flüchtlingsunterkünfte. 2018 entschied sich das Team von MediaTrike, die Idee Freier Lastenräder in Potsdam auf die nächste Stufe zu heben und seine Räder mit dem Buchungssystem der fLotte Berlin zu bündeln und bequem und einfach online zur Verfügung zu stellen. Das erste Rad für die fLotte Potsdam spendete Tom Sehrer, der auch die Radstation und den Fahrradverleih im Potsdamer Hauptbahnhof betreibt. Inzwischen sind neun Lastenräder in der f Lotte Potsdam unterwegs, davon sechs selbstgebaute XYZ-Bikes. Der Fuhrpark wächst vielfältig mit immer neuen Kiez-Stationen.

MediaTrike will Lastenräder nicht nur frei benutzbar machen, sondern betreibt Bildungsarbeit zu alternativer Mobilität und möchte auch den Spaß und die Begeisterung teilen sowie die Szene weiter vernetzen. Zu diesem Zweck findet seit Jahren mit engagierten Lastenradler*innen und Künstlergruppen ein Festival unter freiem Himmel statt. Auch dieses Jahr lädt das Potsdamer Lastenrad-Netzwerk interessierte (Lasten-)Radler* innen aus Kultur, Wissenschaft und Bildung, Zivilgesellschaft, Gastronomie, Logistik, Fahrradbau und alle anderen ein, die sich mit dem Thema Lastenrad beschäftigen. Auf dem Bassinplatz im historischen Holländerviertel in Potsdam haben sie die Möglichkeit, Fahrräder, Ideen, Performances und Initiativen zu präsentieren, ins Gespräch zu kommen und natürlich das Lastenrad als geniales Transportmittel zu feiern. Familienfreundlich gibt es einen Parcours für Kin der-Lastenräder und mit den „Iron-Rolls“ ist auch die Rollstuhl-Aktivisten-Szene vertreten.

Die Räder der fLotte Potsdam lassen sich ebenso kostenfrei ausleihen wie die ihres Berliner Pendants: www.flotte-potsdam.de

Verwandte Themen

Alle Infos zum jungen ADFC

Junger ADFC Berlin

Wir sind junge Menschen im Alter von 16-26 Jahren und treffen uns regelmäßig am dritten Montag im Monat um gemeinsame…

Sternfahrt ("Star Ride") 2021 at Brandenburg Gate

The German Cycling Association in Berlin

The German Cycling Association Berlin (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Berlin e.V.) is part of the national cycling…

Glückliche Kinder radeln bei der KidicalMass über große Straßen

Uns gehört die Straße: Kidical Mass-Aktionswochenende am 24./ 25. September 2022

Am Aktionswochenende 24./ 25. September setzten wir mit bunten Kinder-Fahrraddemos deutschlandweit ein Zeichen für…

Auf dem Weg zur Vision Zero: Sicherheit vor Flüssigkeit

Zum weltweiten „Ride of Silence“-Aktionstag am dritten Mittwoch im Mai erinnern wir jedes Jahr an die im Straßenverkehr…

Spur der Steine – ein zarter Brocken

Uckermark: Auf dieser Tour durch Brandenburgs Norden lässt sich die schöne Landschaft mit buntem Kinderprogramm…

Im Interview mit Filiz Keküllüoglu, Bezirksstadträtin für Verkehr in Lichtenberg

Im Interview: Die neue Bezirksstadträtin für Verkehr Filiz Keküllüoğlu über die ausgebremste Verkehrswende in…

Rückt die Radwege raus: Drei Radwege, drei Kieze, drei Demos

Beusselstraße, Hauptstraße und Ollenhauerstraße. Drei Straßen, drei Radwege, die entweder 'geprüft', blockiert oder…

Mitgliederversammlung 2024

Auf der Mitgliederversammlung am 20. April 2024 hat der ADFC Berlin die Ausgründung der fLotte beschlossen, und die…

Sternfahrt 2021 auf der Autobahn

Rund 20.000 demonstrierten auf ADFC-Sternfahrt 2021 für sicheres Radfahren

Unter dem Motto „Die Zukunft beginnt heute – Verkehrswende jetzt!“ hatte der ADFC Berlin zu einer berlinweiten, großen…

https://berlin.adfc.de/artikel/flottes-potsdam

Bleiben Sie in Kontakt