
Mit dem Fahrradpuzzle ist die ADFC-Stadtteilgruppe Wuhletal gern gesehener Gast etwa bei Stadtteilfesten © Lehmann
Termine 2025 der Stadtteilgruppe Wuhletal
Was macht die Stadtteilgruppe Wuhletal? Hier findet ihr unsere Termine, nicht nur für unser monatliches Stadtteilgruppentreffen, sondern auch für alle unsere anderen Aktivitäten.
Treffen der Stadtteilgruppe Wuhletal
Wir treffen uns an jedem vierten Dienstag im Monat um 18 Uhr im Stadtteilzentrum “Kompass”, Kummerower Ring 42, 12619 Berlin. Derzeit finden Präsenztreffen statt. Es ist aber auch möglich, sich online einzuwählen.
Der Link zur Videokonferenz lautet: https://meet.adfc.de/wuhletal
2025 trifft sich die Stadtteilgruppe Wuhletal an folgenden Terminen: 25. Februar, 25. März, 22. April, 27. Mai, 24. Juni, 22. Juli, 24. September, 22. Oktober und 26. November
Termine 2025
26. Februar, 17 Uhr: Treffen des FahrRats Marzahn-Hellersdorf im Rathaus Hellersdorf, Alice-Salomon-Platz. Im FahrRat MaHe treffen sich fahrradpolitisch Aktive wie Vertreter*innen der ADFC-Stadtteilgruppe Marzahn-Hellersdorf, des Netzwerks Fahrradfreundliches Marzahn-Hellersdorf und von Fridays for Future mit der zuständigen Bezirksstadträtin, Mitarbeiter*innen der Verwaltung und Vertreter*innen der Parteien zum Austausch über die Situation des Radverkehrs bei uns im Bezirk. Mehr Infos zum FahrRat und zu dem bevorstehenden Treffen hier. Die Veranstaltung ist öffentlich
5. April, 13 bis 18 Uhr: Mitgliederversammlung des ADFC Berlin, Tempodrom, Möckernstr. 10, 10963 Berlin-Kreuzberg. Mehr Infos hier
27. April, 10 Uhr, Helene-Weigel-Platz: Am 27. April findet das Sattelfest der S5-Region von 11 bis 16 Uhr in Strausberg statt. Die ADFC-Stadtteilgruppe Wuhletal lädt zu an diesem Tag zu einer Radtour ein, die das Sattelfest zum Ziel hat. Sie ist eine von ca 20 Touren aus der Umgebung Strausbergs, die alle auf dem Fest gebührend begrüßt werden. Nähere Infos zu unserer Tour folgen noch, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
11. Mai: Kieztour für Neuberliner:innen und Entdecker:innen
17. Mai, 14 Uhr: Kidical Mass – Fahrrad-Demo mit Kindern im Bezirk
21. Mai, 19 Uhr: Ride of Silence des ADFC Berlin
23. Mai, 15 bis 18.30 Uhr: Kinderfest am Pestalozzi-Treff in Mahlsdorf. Wir sind mit unserem Fahrrad-Puzzle und einem Infostand vor Ort
25. Mai: Kinderfest am Stadtteilzentrum Kompass in Kaulsdorf-Nord. Wir sind mit unserem Fahrrad-Puzzle, einem Infostand und unserem Fahrrad-Parcours vor Ort
1. Juni: Sternfahrt des ADFC Berlin. Auch im Bezirk Marzahn-Hellersdorf wird es Zustiegspunkte geben. Nähere Details folgen
16. Juli, 16 Uhr: Treffen des FahrRats Marzahn-Hellersdorf. Beginn ist mit einer Radtour des Gremiums im Bezirk. Nähere Details werden noch bekannt gegeben. Im FahrRat MaHe treffen sich fahrradpolitisch Aktive wie Vertreter*innen der ADFC-Stadtteilgruppe Marzahn-Hellersdorf, des Netzwerks Fahrradfreundliches Marzahn-Hellersdorf und von Fridays for Future mit der zuständigen Bezirksstadträtin, Mitarbeiter*innen der Verwaltung und Vertreter*innen der Parteien zum Austausch über die Situation des Radverkehrs bei uns im Bezirk. Mehr Infos zum FahrRat und zu dem bevorstehenden Treffen hier. Die Veranstaltung ist öffentlich
6. September, Alice-Salomon-Platz: Schöner Leben ohne Nazis. Wir sind mit unserem Fahrrad-Puzzle und einem Infostand vor Ort
7. September: Kieztour für Neuberliner:innen und Entdecker:innen
12. November, 18 Uhr: Treffen des FahrRats Marzahn-Hellersdorf im Rathaus Hellersdorf, Alice-Salomon-Platz. Im FahrRat MaHe treffen sich fahrradpolitisch Aktive wie Vertreter*innen der ADFC-Stadtteilgruppe Marzahn-Hellersdorf, des Netzwerks Fahrradfreundliches Marzahn-Hellersdorf und von Fridays for Future mit der zuständigen Bezirksstadträtin, Mitarbeiter*innen der Verwaltung und Vertreter*innen der Parteien zum Austausch über die Situation des Radverkehrs bei uns im Bezirk. Mehr Infos zum FahrRat und zu dem bevorstehenden Treffen hier. Die Veranstaltung ist öffentlich
(Terminliste wird fortlaufend ergänzt und aktualisiert.)
Aktive Stadtteilgruppe
Links zu unseren gemachten Touren...
29. September 2024, 14 Uhr: Kieztour für Berliner:innen und Neuentdecker:innen. Mit dem ehemaligen Vorsitzenden des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf, Wolfgang Brauer. Thema: Kunst im Straßenraum in Hellersdorf. Mehr
14. Mai 2023: KultTour – eine Kieztour für Neuberliner:innen und Entdecker:innen. 15 Kilometer mit verschiedenen Kultur-Orte im Bezirk, die zeigen, wie vielfältig Kultur in Marzahn-Hellersdorf ist. Mehr Infos mit allen Links und der Route als gpx gibt es hier
6. November 2022: Tour der Stadtteilgruppe Wuhletal zu Stolpersteinen im Bezirk mit Wolfgang Brauer, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf. Mehr Infos
4. September 2022: Kieztour für Neu-Berliner:innen und Entdecker:innen. Gemeinsam mit dem ehemaligen Bezirksbürgermeister Uwe Klett ging es quer durch Mahlsdorf, von Nord nach Süd, vom U-Bahnhof Hönow bis zur Straßenbahnhaltestelle Mahlsdorf-Süd. Mehr Infos
8. Mai 2022: Anlässlich des Tags der Befreiung zeigte der Vorsitzende des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf, Wolfgang Brauer, verschiedene Gedenkorte im Bezirk. Mehr Infos
...und anderen Aktivitäten
23. September 2022: #100Schulzonen für Berlin. Gemeinsam mit Eltern der Franz-Carl-Achard-Grundschule in Kaulsdorf und dem Netzwerk „Fahrradfreundliches Marzahn-Hellersdorf“ hatt die ADFC-Stadtteilgruppe Wuhletal Teile der Waplitzer Straße und der Adolfstraße in Spielstraßen verwandelt. Denn die Schüler:innen wollen morgens gefahrlos zu ihrer Schule kommen. Mehr Infos