Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Kinder sind selbständig unterwegs bei der Kidical Mass Berlin

Kinder sind selbständig unterwegs bei der Kidical Mass Berlin © ADFC / Dirk Deckbar

Kinder aufs Rad: Kidical Mass Herbst 2025

Kinder aufs Rad: In den Aktionswochen vom 20. September bis 12. Oktober 2025 finden wieder zahlreiche Kidical Mass Demonstrationen in Berlin statt. Sei dabei!

Kommt zur Kidical Mass und erlebt mit uns, wie viel Spaß Radfahren für Kinder und Familien machen kann - wenn die Wege breit und geschützt sind. Die Kinder-Fahrraddemos finden im kinderfreundlichen Tempo statt, es werden Pausen gemacht. Die Demos werden von Ordner:innen und der Berliner Polizei begleitet.

Mit unseren Kidical Mass-Demos stellen wir die Mobilität der Kleinsten in den Mittelpunkt. Jedes Kind muss das Recht haben, sicher und selbstständig zur Schule, zur Kita, zum Sport und zu Freund:innen zu kommen. Dafür fordern wir vom Senat und den Bezirken: Bis zum Ende der Legislatur 2026 muss in jedem Bezirk eine Schulstraße und Tempo 30 vor allen Schulen und Kitas eingerichtet werden. Es müssen 400 Gefahrenstellen auf Schulwegen in ganz Berlin beseitigt werden. Gemeinsam sind wir bunt für eine Verkehrspolitik in Berlin, die für ein gutes Miteinander vor allem die Schwächsten in den Blick nimmt!
 

Du möchtest eine Kidical Mass auf die Beine stellen? Melde dich bei uns (demo [at] adfc-berlin.de), wir unterstützen dich gerne!

Sei auch du dabei! 

In den Aktionswochen vom 20. September bis 12. Oktober 2025 erobern wir wieder mit bunten Familien-Fahrraddemos die Straßen. 

  • Kommt mit dem Fahrrad, gerne bunt geschmückt!
  • Bringt eure Freund:innen, Nachbar:innen und eure Familien mit.
  • Erzählt es weiter – in der Kita, in der Schule, bei eurem Nachmittagsprogramm: Je mehr wir sind, desto stärker wird unsere Stimme!

Samstag, 20. September 2025

Charlottenburg & Schöneberg: Samstag, 20. September 2025, 15:00 Uhr
Start: U-Bahnhof Bayerischer Platz
Ziel: U-Bahnhof Bayerischer Platz

Mitte: Samstag, 20. September 2025, 11:00 Uhr
Start: Kleiner Tiergarten am Spielplatz Piepmatz
Ziel: Invalidenpark, dort: Klimademo von Fridays for Future

Sonntag, 21. September 2025

Adlershof: Sonntag, 21. September 2025, 11:00 Uhr
Start: S-Bahnhof Adlershof
Ziel: FEZ - “Flink und Flott” Rallye mit buntem Programm für Kinder und Familien - der ADFC ist auch vor Ort! 

Karlshorst: Sonntag, 21. September 2025, 12:30 Uhr
Start: Johannes-Fest-Platz
Ziel: FEZ - “Flink und Flott” Stadtrallye mit buntem Programm für Kinder und Familien 

Pankow: Sonntag, 21. September 2025, 15:00 Uhr
Start: Ossietzkystraße/ Am Schloßpark
Ziel: Mauerparkrondell

Samstag, 27. September 2025

Friedrichshain: Samstag, 27. September 2025, 13:00 Uhr
Start: U-Bahnhof Frankfurter Tor
Ziel: Scharnweberstraße (Schulzone)

Lichtenberg (Weitlingkiez): Samstag, 27. September 2025, 13:00 Uhr
Start: S-Bahnhof Lichtenberg (Weitlingstraße)
Ziel: Scharnweberstraße (Schulzone)

Tempelhof: Samstag, 27. September 2025, 11:30 Uhr
Start: Rathaus Tempelhof
Ziel: Paradestr./ Tempelhofer Damm

Steglitz: Samstag, 27. September 2025, 15:00 Uhr
Start: Rathaus Steglitz (Hermann Ehlers Platz)
Ziel: Rathaus Steglitz (Charkiw Park)

Zehlendorf: Samstag, 27. September 2025, 15:00 Uhr
Start: Conradschule Wannsee
Ziel: Sderotplatz 

Sonntag, 28. September 2025

Neukölln: Sonntag, 28. September 2025, 13:30 Uhr
Start: U-Banhof Britz Süd (Gutschmidtstr.)
Ziel: Park am Buschkrug

Sonntag, 12. Oktober 2025

Alt-Treptow: Sonntag, 12. Oktober 2025, 11:00 Uhr
Start: Heidelberger Str. 90 (Edeka Parkplatz)
Ziel: Heidelberger Str. 90 (Edeka Parkplatz)

Weitere Termine werden laufend aktualisiert
 

Karte in Vollbild öffnen

Alle sind eingeladen

Die bundesweite Aktion wurde von der KIDICAL MASS KÖLN ins Leben gerufen. Sie wird von ADFC, Campact, Changing Cities, RADKOMM, VCD sowie mehr als 150 lokalen und regionalen Vereinen, Organisationen und Initiativen unterstützt und organisiert.

Mehr Infos zur bundesweiten Initiative findest du unter: kinderaufsrad.org.


Das Musik- und Filmprojekt „Bike und Beats“ von tesof e.V., Nachbarschaftsheim Neukölln e.V. und tandemBTL gGmbH zeigt die Leichtigkeit und Freude, die Kinder bei selbstbestimmter Mobilität auf dem Fahrrad erleben können:

Video: Coole Kids Rap – Mein Rad und ich

 

Mitmachen?

Die Arbeitsgruppe KinderFahrenRad des ADFC Berlin trifft sich monatlich zur Vernetzung und um weitere Treffen und Aktionen zu planen. Komm einfach zu einem der nächsten Treffen dazu, wir freuen uns auf dich!

Der ADFC hat sich jahrelang für ein Straßenverkehrsrecht eingesetzt, dass nicht einseitig das Auto bevorzugt. Mit Erfolg: 2024 wurde das Straßenverkehrsrecht so geändert, dass die Kommunen und Bezirke leichter Zebrastreifen, geschützte Radstreifen, Schulstraßen und Verkehrsberuhigungsmaßnahmen einführen können. Diese Möglichkeit müssen die Kommunen und Bezirke ausschöpfen, sobald die neue StVO in Kraft getreten ist.

Uns gehört die Straße...

  • … zum Radfahren
  • … zum zu Fuß gehen
  • … zum Spielen
  • … zum Freund:innen und Nachbar:innen treffen
  • … zum Radschlagen
  • … und und und
alle Themen anzeigen

Radverkehr stärken & Mitglied werden

Aktuell erhältst du unsere Jahresmitgliedschaft für nur 19 € (regulär 66 €) im ersten Jahr! Unterstütze den ADFC Berlin, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile:

  • deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden

Verwandte Themen

Flaeming-Skate: Völlig von der Rolle

Wer im Winterhalbjahr mit Genuss radeln will, braucht guten Belag. Besseren als im Fläming gibt’s nirgends. Text und…

Radweg mit Schlagloch und Baumwurzeln

Meldung von gefährlichen Radverkehrsanlagen

So melden Sie gefährliche Baustellen, Mängel und Hindernisse auf Radverkehrsanlagen - Wir zeigen, wie es funktioniert!

Mahnwache Geisterrad Berlin Mitte 2022

Hinweise zu Mahnwachen und der Geisterradaufstellung

Mit der Mahnwache gedenken wir der oder des Getöteten und setzen ein Zeichen für mehr Sicherheit. Wir geben euch hier…

Fahrraddemo am 15.8.2021: Radwege verbinden Bezirke – sicher auf der B96/B96a

Unter dem Motto „Radwege verbinden Bezirke – sicher auf der B96/B96a“ rief der ADFC Berlin am 15. August 2021 zu einer…

Spendenradeln bei der PSD-Herzfahrt

Spendenradeln bei der HerzFahrt 2023 für gesunde Kinderherzen

Mach mit vom 23.-30. Juli 2023: Bei der 10. PSD HerzFahrt treten auch in diesem Jahr wieder Jung und Alt, Sport- und…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

ADFC-Fahrradklima-Test 2020: Unzufriedenheit in Berlin ist hoch

Stressig und unsicher: Eine Tendenz zur Verbesserung ist erkennbar, aber viel fahrradfreundlicher ist Berlin in den…

Kinder auf Fahrraddemo

Kinder aufs Rad!

Eine Stadt, die an die Zukunft denkt, baut Radwege, auf denen Menschen jedes Alters mit dem Fahrrad von A nach B kommen…

Neue Mobilität bei der VELOBerlin

Fahrradfestival VELOBerlin bringt neue Mobilität in den alten Flughafen

Am 6. und 7. Mai 2023 war der ADFC Berlin einer von über 200 Ausstellenden vor 17.000 Fahrradfans bei der VELOBerlin am…

https://berlin.adfc.de/artikel/kinder-aufs-rad-kidical-mass-herbst-2025

Bleiben Sie in Kontakt