Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Auf dem Foto ist ein Pappschild zu seinen, dass an der Rückseite eines Fahrradanhängers angebracht ist. Neben bunten Kinderzeichnungen ist in gemalten Großbuchstaben „sichere Radwege für alle“ zu lesen.

Sichere Radwege für alle! © ADFC Schöneberg | Claudia Thiele

Kidical Mass Schöneberg & Charlottenburg-Wilmersdorf 20. September 2025

Diesmal etwas anders: Am Samstag, den 20.09.2025, startet unsere Schöneberger Kidical Mass um 15 Uhr am Bayerischen Platz (Ostseite). Wir machen uns gemeinsam mit dem Netzwerk Fahrradfreundliches Charlottenburg-Wilmersdorf auf eine große Runde!

Statt wie sonst durch den Schöneberger Kiez geht es diesmal direkt über Hauptverkehrsstraßen Richtung Charlottenburg und Wilmersdorf – sichtbar, laut, bunt und sicher begleitet von der Polizei. 

Organisiert wurde die Kidical Mass Schöneberg und Charlottenburg-Wilmersdorf vom Netzwerk Fahrradfreundliches Charlottenburg-Wilmersdorf. Der BUND Berlin ruft ebenfalls zu unserer Kidical Mass auf!

Die Besonderheiten diesmal: 

  • Start um 15 Uhr (sonst meist mittags gegen 12 oder 13 Uhr)
  • Große Runde über Hauptverkehrsstraßen, ca. 14 Kilometer mit Zwischenhalt am Busbahnhof Roseneck. Dort ist Toilettennutzung möglich.
  • Gemeinsam mit Changing Cities / Netzwerk Fahrradfreundliches Charlottenburg-Wilmersdorf (Organisation) und BUND Berlin (ruft mit uns auf)

Unsere Route & Zwischenstopp

Bayerischer Platz (Start) – Grunewaldstraße – Berliner Straße – Blissestraße Mecklenburgische Straße – Breite Straße – Berkaer Straße – Hohenzollerndamm – Hundekehlestraße (Roseneck, Zwischenstopp mit Toilette & Platz) - Rheinbabenallee – Teplitzer Straße – Hubertusallee – Kurfürstendamm – Adenauerplatz – Brandenburgische Straße – Fehrbelliner Platz – Berliner Straße – Grunewaldstraße – Bayerischer Platz (Ende)

 

Dauer: ca. 15:00 bis 17:30 Uhr 

Zwischenstopp am Roseneck Busbahnhof: Dort gibt es eine Toilette und genug Platz, um als Gruppe anzuhalten. Familien, denen die ganze Runde zu lang ist, können von hier aus selbständig Richtung Schöneberg zurückfahren, etwa östlich Richtung Friedenau.

Wofür wir fahren

Wir wollen, dass Kinder sicher, selbständig und entspannt Fahrrad fahren können – jeden Tag, Dafür fordern wir:

  • Geschützte Radwege an allen großen Straßen!
  • Behebung von Gefahrenstellen und sichere Querungen!
  • Tempo 30 in der Stadt!
  • Schulstraßen statt Stau vor Bildungseinrichtungen!

Unsere zusätzliche gemeinsame Forderung: Der Radweg Grunewaldstraße darf nicht an der Schöneberger Bezirksgrenze enden – er muss auf der Berliner Straße Richtung Wilmersdorf weitergeführt werden!

Straßen sind für alle da – erst recht für Kinder!

Seid Teil der berlinweiten Kidical Mass. Unsere Fahrt findet im Rahmen der Kidical Mass Aktionswochen vom 20. September bis 12. Oktober 2025 statt, die unter dem Motto „Kinder aufs Rad!“ weltweit hundertausende Menschen mobilisieren. 

In Berlin rufen viele Gruppen gemeinsam auf: ADFC Berlin, Changing Cities, VCD Nordost, BUND Berlin und zahlreiche Kiez-Initiativen. Auch in diesem Herbst finden zahlreiche weitere Kidical Mass statt, ihr findet sie alle auf der Kidical Mass Webseite des ADFC Berlin.

Mehr Infos:kinderaufsrad.org 

Kommt mit! 

Start: Bayerischer Platz (Ostseite)

Zeit: Samstag, 20. September 2025 um 15 Uhr

Ziel: Bayerischer Platz

Wir fahren in einem kinderfreundlichen Tempo. Die KinderFahrraddemo wird von der Berliner Polizei gesichert und ist ca. 14 Kilometer lang.

Egal ob die ganze Runde oder nur ein Stück – seid dabei!

Bringt eure Fahrräder, eure Freund:innen und Nachbar:innen mit – je mehr wir sind, desto lauter unsere Botschaft:

Berlin braucht sichere Straßen für Kinder!

Downloads

Sharepic von Changing Cities für die Kidical Mass Charlottenburg-Wilmersdorf & Schöneberg  Auf dem Bild ist ein Krokodil auf einem Fahrrad zu sehen, mit der Ankündigung der Kidical Mass am 20.09.2025 um 15 Uhr ab Bayerischer Platz

Sharepic mit dem Krokolil von Changing Cities für die Kidical Mass Charlottenburg-Wilmersdorf & Schöneberg

Copyright: Philipp Heinlein und Svenja Didavi von Changing Cities

1080x1350 px, (JPG, 266 KB)

Auf dem Foto ist eine Gruppe Radfahrender mit Kindern unter den Yorckbrücken zu sehen, sie sind von hinten aufgenommen. Die bunte Kleidung wird durch aufsteigende Seifenblasen unterstrichen.

Kidical Mass Schöneberg am 17. Mai 2025 auf der Yorckstraße Richtung Treptow-Köpenick: Wir fordern sichere Straßen für alle!

Copyright: Claudia Thiele | ADFC Schöneberg

4032x3024 px, (JPG, 2 MB)

Verwandte Themen

ein weißes Geisterrad für eine im Straßenverkehr getötete 87-jährige Radfahrerin

30.06.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Steglitz-Zehlendorf

Erneut ist eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Am 14.06.2025 fuhr eine Pkw-Fahrerin die…

Kinder auf Fahrraddemo

Kinder aufs Rad!

Eine Stadt, die an die Zukunft denkt, baut Radwege, auf denen Menschen jedes Alters mit dem Fahrrad von A nach B kommen…

Save the date: Die nächste ADFC Sternfahrt findet am 1. Juni 2025 statt

ADFC-Sternfahrt 2025 - earabiun,Türkçe,українська,Polski

ADFC-Sternfahrt: almaelumat biallughat alearabia, Türkçe bilgiler, Informatsiya ukrayinsʹkoyu movoyu, Informacje w…

Kidical Mass in Potsdam am 18. September 2021

Kidical Mass 2021: Radeln für eine sichere Zukunft

Zum Kidical Mass-Aktionswochenende rollen die Kinder durch Brandenburgs Straßen – und setzen ein bitter nötiges Zeichen…

Ein weißes Geisterrad für den verstorbenen Radfahrer

Sind Radfahrer:innen wirklich selber schuld?

11 Radfahrer:innen sind 2024 im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Die Berliner Polizei führt in ihrer Statistik acht…

Ein Bezirk wacht auf

Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille,…

Das Berliner Projekt Radbahn

Überdacht Radfahren: Das Berliner Projekt Radbahn

Berlins erster überdachter Fahrradweg: Das innovative Vorhaben der Radbahn steht Berlin gut zu Gesicht. Jetzt muss die…

Hans-Joachim Legeler an der Gehrenseebrücke Lichtenberg

Lichtenberg: Kein Paradies fürs Rad!

Lichtenberg bleibt Radverkehrs-Schlusslicht. Doch die Aktiven des ADFC Berlin kämpfen weiter und können mit der neuen…

Leuchtende Räder auf der ADFC-Lichterfahrt

Wir glitzern für das Mobilitätsgesetz: ADFC-Lichterfahrt am 13. Oktober 2023

Die CDU will den Radverkehr eindämmen. Nicht mit uns! Mit der ADFC-Lichterfahrt demonstrierten wir für ein sicheres,…

https://berlin.adfc.de/artikel/kidical-mass-schoeneberg-charlottenburg-wilmersdorf-20-september-2025

Bleiben Sie in Kontakt