Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Radfahren und Yoga am See. Foto: Hannelore Lingen

Yoga on Tour

Unserer modernen, automatisierten Dienstleistungswelt verdanken wir neben ihren Annehmlichkeiten leider auch den akuten Bewegungsmangel.

Haltungsschäden, Rückenschmerzen und Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich sind die Folge der Büroarbeit des Homo computerus. VON PHILIPP POLL

Radfahren ist ein guter Ausgleich, bringt den Kreislauf auf Touren und trainiert die Muskelpartien vor allem in Beinen und Po. Für Nacken- und Schulterpartie, aber auch den Rücken- und Beckenbereich bietet das Radfahren aber keinen echten Bewegungsausgleich.

Klassische Sportmuffel finden womöglich im Yoga eine geeignete Aktivität. Hatha Yoga – das sind Dehnungs- und Bewegungsübungen mit sportlichem, meditativen Charakter. Deren Ziel ist es, verloren gegangene Beweglichkeit wieder herzustellen, Alltagsstress abzubauen und zu vermitteln, wie man voll und richtig atmet. Die Übungen (Asanas) werden in langsamen ineinander übergehenden Figuren ausgeführt – keine Hektik, aber durchaus fordernd. Wer Yoga einmal ungezwungen ausprobieren möchte, der kann dies z.B. bei einer speziellen ADFC-Radtour tun:

Tagestouren von der ausgebildeten
Yoga-Lehrerin (BDY/EYU) Eva Milian:
10.06.2015 Zum Yoga in den Grunewald
09.07.2015 Zum Yoga in den Grunewald
16.09.2015 Zum Yoga in den Grunewald
Mehrtagestour von Nicole Haupt mitYoga-Stunden durch qualifizierte Lehrerin:
12./13.09.2015 Radfahren und Yoga im Land der 1000 Seen (Nicole Haupt)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Treffen der Tourenleitenden in Liepe

Die Tourenleiter*innen des ADFC Berlin

60 erfahrene und qualifizierte Tourenleiterinnen und Tourenleiter gehen gerne mit euch auf Tour. Wir bieten Tages-,…

Kinder und Erwachsene bei Kidical Mass Fahrraddemo

"Wir wollen Fahrrad fahren" - Das war die Kidical Mass im Frühjahr 2024

„Tri-tra-trallala-Straßen sind für alle da“, riefen die Kinder auf den insgesamt 18 Kidical Mass Kinderfahrrad-Demos,…

Menschen auf dem Fahrrad für die Aktion Stadtradeln 2023 vor Berliner Wahrzeichen

STADTRADELN 2023: Radeln für ein gutes Klima

Der ADFC Berlin unterstützte die Aktion STADTRADELN vom 1. Juni - 21. Juni 2023. Wieder traten tausende Berliner:innen…

ADFC-Radreiseanalyse 2024: Die Ergebnisse

ADFC-Radreiseanalyse 2024: Die Ergebnisse

Die Ergebnisse der ADFC-Radreiseanalyse 2024 sind da: 37,4 Mio. Menschen in Deutschland nutzten 2023 das Rad im Urlaub…

Wir suchen: Fahrradfreundliche Arbeitgeber für Berlin

Fahrradfreundliche Unternehmen sind attraktive Arbeitgeber: wir zeigen Berliner Unternehmen und Organisationen, wie sie…

Endlich! Der geschützte Radweg auf dem Tempelhofer Damm wurde 2022 fertig.

Wir konzentrieren uns auf die Nebenstraßen

Eine Verkehrsstadträtin, die nicht lange fackelt: Warum in ihrem Bezirk mehr für den Radverkehr passiert als anderswo.…

Kinder sind selbständig unterwegs bei der Kidical Mass Berlin

Kidical Mass-Aktionswochenende 6.-7. Mai 2023

Am Wochenende 6.-7. Mai setzten wir mit bunten Kinder-Fahrraddemos deutschlandweit ein Zeichen für kinderfreundliche und…

Schild mit Kilometeranzeige für Radfahrende nach Köpenick, Oberschöneweide

Tourentipp: Einmal Berlin, bitte!

Dieser Berliner Radtouren-Tipp bietet viele grüne Wege, Wasserblicke und interessante Stadtgeschichte. Start und Ziel…

Berlin alpin

Zum Wintersport in die Berge, wär das was? Na dann: Auf geht’s! Ein Ausflugsführer zu den Berliner Gipfeln. TEXT UND…

https://berlin.adfc.de/artikel/yoga-on-tour

Bleiben Sie in Kontakt