Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Radfahren und Yoga am See. Foto: Hannelore Lingen

Yoga on Tour

Unserer modernen, automatisierten Dienstleistungswelt verdanken wir neben ihren Annehmlichkeiten leider auch den akuten Bewegungsmangel.

Haltungsschäden, Rückenschmerzen und Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich sind die Folge der Büroarbeit des Homo computerus. VON PHILIPP POLL

Radfahren ist ein guter Ausgleich, bringt den Kreislauf auf Touren und trainiert die Muskelpartien vor allem in Beinen und Po. Für Nacken- und Schulterpartie, aber auch den Rücken- und Beckenbereich bietet das Radfahren aber keinen echten Bewegungsausgleich.

Klassische Sportmuffel finden womöglich im Yoga eine geeignete Aktivität. Hatha Yoga – das sind Dehnungs- und Bewegungsübungen mit sportlichem, meditativen Charakter. Deren Ziel ist es, verloren gegangene Beweglichkeit wieder herzustellen, Alltagsstress abzubauen und zu vermitteln, wie man voll und richtig atmet. Die Übungen (Asanas) werden in langsamen ineinander übergehenden Figuren ausgeführt – keine Hektik, aber durchaus fordernd. Wer Yoga einmal ungezwungen ausprobieren möchte, der kann dies z.B. bei einer speziellen ADFC-Radtour tun:

Tagestouren von der ausgebildeten
Yoga-Lehrerin (BDY/EYU) Eva Milian:
10.06.2015 Zum Yoga in den Grunewald
09.07.2015 Zum Yoga in den Grunewald
16.09.2015 Zum Yoga in den Grunewald
Mehrtagestour von Nicole Haupt mitYoga-Stunden durch qualifizierte Lehrerin:
12./13.09.2015 Radfahren und Yoga im Land der 1000 Seen (Nicole Haupt)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Fahrradfestival VELOBerlin feiert die Liebe zum Radfahren

Vom 13.-14. April fand die VELOBerlin am ehemaligen Flughafen Tempelhof statt und präsentierte spannende Trends aus der…

Schlaubetal

Das ganze Jahr auf dem Rad? Schlaube locker!

Der kleine Fluss im Osten Brandenburgs lockt rund ums Jahr mit einem eigenen Naturpark – und einer gut ausgebauten…

STADTRADELN 16. Mai bis 5. Juni 2025 Radfahrende

STADTRADELN 2025: Berlin bewegt was. Fürs Klima.

Die Aktion STADTRADELN fand vom 16. Mai bis 5. Juni 2025 statt. In diesem Zeitraum sammelten wir gemeinsam mit anderen…

Endlich! Der geschützte Radweg auf dem Tempelhofer Damm wurde 2022 fertig.

Wir konzentrieren uns auf die Nebenstraßen

Eine Verkehrsstadträtin, die nicht lange fackelt: Warum in ihrem Bezirk mehr für den Radverkehr passiert als anderswo.…

Radweg in Berlin Kreuzberg im Winter

Winter Bike To Work Day am 11. Februar 2022 in Berlin

#WinterBikeToWorkDay: Bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad unterwegs. Zum Internationalen Winter Bike To Work Day feiern…

Diskussionsrunde "Stadt für alle"

Visionen von Frauen für die Stadt für alle

Warum werden Debatten um Mobilität und Stadtplanung meist von Männern dominiert? Was ändert eine weibliche Perspektive…

Frau fährt mit Fahrrad und nimmt Tuch von Lehrer entgegen

Das FahrSicherheitsTraining des ADFC Berlin e.V.

Das FahrSicherheitsTraining des ADFC Berlin für Radfahrende mit und ohne Elektroantrieb.

 

Nächster Termin:…

Wir suchen: Fahrradfreundliche Arbeitgeber für Berlin

Fahrradfreundliche Unternehmen sind attraktive Arbeitgeber: wir zeigen Berliner Unternehmen und Organisationen, wie sie…

Durch Franken nach Bayern: Servus der Extraklasse

Dank Fahrrad im ICE kann man in kurzer Zeit weit herumkommen. Ein Ausflug zu fremden Kulturen an heimeligen Orten. Von…

https://berlin.adfc.de/artikel/yoga-on-tour

Bleiben Sie in Kontakt