Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Radfahren und Yoga am See. Foto: Hannelore Lingen

Yoga on Tour

Unserer modernen, automatisierten Dienstleistungswelt verdanken wir neben ihren Annehmlichkeiten leider auch den akuten Bewegungsmangel.

Haltungsschäden, Rückenschmerzen und Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich sind die Folge der Büroarbeit des Homo computerus. VON PHILIPP POLL

Radfahren ist ein guter Ausgleich, bringt den Kreislauf auf Touren und trainiert die Muskelpartien vor allem in Beinen und Po. Für Nacken- und Schulterpartie, aber auch den Rücken- und Beckenbereich bietet das Radfahren aber keinen echten Bewegungsausgleich.

Klassische Sportmuffel finden womöglich im Yoga eine geeignete Aktivität. Hatha Yoga – das sind Dehnungs- und Bewegungsübungen mit sportlichem, meditativen Charakter. Deren Ziel ist es, verloren gegangene Beweglichkeit wieder herzustellen, Alltagsstress abzubauen und zu vermitteln, wie man voll und richtig atmet. Die Übungen (Asanas) werden in langsamen ineinander übergehenden Figuren ausgeführt – keine Hektik, aber durchaus fordernd. Wer Yoga einmal ungezwungen ausprobieren möchte, der kann dies z.B. bei einer speziellen ADFC-Radtour tun:

Tagestouren von der ausgebildeten
Yoga-Lehrerin (BDY/EYU) Eva Milian:
10.06.2015 Zum Yoga in den Grunewald
09.07.2015 Zum Yoga in den Grunewald
16.09.2015 Zum Yoga in den Grunewald
Mehrtagestour von Nicole Haupt mitYoga-Stunden durch qualifizierte Lehrerin:
12./13.09.2015 Radfahren und Yoga im Land der 1000 Seen (Nicole Haupt)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Berlin alpin

Zum Wintersport in die Berge, wär das was? Na dann: Auf geht’s! Ein Ausflugsführer zu den Berliner Gipfeln. TEXT UND…

Fahrradparken am Bahnhof Eberswalde

Mit Rad und Bahn: Pendeln für die Verkehrswende

Immer mehr Menschen pendeln zwischen Berlin und Brandenburg. Statt Verkehrskollaps und Autostau, wollen die Länder auf…

Oder-Spree-Tour: Im nahen Osten

Ein langes Wochenende genügt, um heilige Stätten und himmlische Natur zu erradeln. Text und Fotos von Stefan Jacobs.

In der Gurke liegt die Kraft

Der Spreewald lässt sich nicht nur per Kahn entdecken, sondern auch ganz leicht erradeln. Man muss nur dem Gemüse…

Besucher:innen des Feel Festivals reisen mit dem Fahrrad an

Gemeinsam mit dem Fahrrad zum Feel Festival 2023

Der ADFC Berlin hat dieses Jahr wieder eine MitRADgelegenheit zum Feel Festival 2023 angeboten. Gemeinsam mit netten…

Radtouren

Aktuelle Teilnahmebedingungen für Radtouren des ADFC Berlin

Was ist bei der Auswahl und der Teilnahme an Radtouren des ADFC Berlin zu beachten?

Kritische Abbiegesituation zwischen LKW und Fahrrad

Sicherheit für Radfahrende: Lkw haben keine „Toten Winkel“

Lkw-Abbiegeunfälle mit Radfahrenden enden vielfach tödlich. Oft ist dann vom "toten Winkel" die Rede. Warum es diesen…

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

ADFC-Radreiseanalyse 2024: Die Ergebnisse

ADFC-Radreiseanalyse 2024: Die Ergebnisse

Die Ergebnisse der ADFC-Radreiseanalyse 2024 sind da: 37,4 Mio. Menschen in Deutschland nutzten 2023 das Rad im Urlaub…

https://berlin.adfc.de/artikel/yoga-on-tour

Bleiben Sie in Kontakt