Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Radfahren und Yoga am See. Foto: Hannelore Lingen

Yoga on Tour

Unserer modernen, automatisierten Dienstleistungswelt verdanken wir neben ihren Annehmlichkeiten leider auch den akuten Bewegungsmangel.

Haltungsschäden, Rückenschmerzen und Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich sind die Folge der Büroarbeit des Homo computerus. VON PHILIPP POLL

Radfahren ist ein guter Ausgleich, bringt den Kreislauf auf Touren und trainiert die Muskelpartien vor allem in Beinen und Po. Für Nacken- und Schulterpartie, aber auch den Rücken- und Beckenbereich bietet das Radfahren aber keinen echten Bewegungsausgleich.

Klassische Sportmuffel finden womöglich im Yoga eine geeignete Aktivität. Hatha Yoga – das sind Dehnungs- und Bewegungsübungen mit sportlichem, meditativen Charakter. Deren Ziel ist es, verloren gegangene Beweglichkeit wieder herzustellen, Alltagsstress abzubauen und zu vermitteln, wie man voll und richtig atmet. Die Übungen (Asanas) werden in langsamen ineinander übergehenden Figuren ausgeführt – keine Hektik, aber durchaus fordernd. Wer Yoga einmal ungezwungen ausprobieren möchte, der kann dies z.B. bei einer speziellen ADFC-Radtour tun:

Tagestouren von der ausgebildeten
Yoga-Lehrerin (BDY/EYU) Eva Milian:
10.06.2015 Zum Yoga in den Grunewald
09.07.2015 Zum Yoga in den Grunewald
16.09.2015 Zum Yoga in den Grunewald
Mehrtagestour von Nicole Haupt mitYoga-Stunden durch qualifizierte Lehrerin:
12./13.09.2015 Radfahren und Yoga im Land der 1000 Seen (Nicole Haupt)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Rhein niederländisch

Manche Väter haben viele Kinder. Väterchen Rhein zum Beispiel. Der verlässt Deutschland kurz hinter Kleve kommentarlos,…

ADFC-Fahrrad-Checks

ADFC-Fahrrad-Checks 2025

Komm zu unseren kostenlosen ADFC-FAHRRAD-CHECKS: Wir geben Tipps und helfen dir, dass Du und Dein Fahrrad sicher und…

Durch Altmark und Bein

Geheimtrip: Eine 500 Kilometer lange Runde durchs nördliche Sachsen-Anhalt lockt mit viel Kultur und wenig Verkehr.…

Hanse jut jemacht!

Der Radfernweg Hamburg-Berlin verbindet Deutschlands größte Städte, zwischen denen es erstaunlich einsam ist. TEXT UND…

Der Furkapass in den Schweitzer Alpen

Radreise-Vorträge beim ADFC Berlin

Rauf aufs Rad und die Welt entdecken. Hier gibt es Fernweh pur mit echten Geschichten und Bildern von Radreisenden.…

Menschen auf dem Fahrrad für die Aktion Stadtradeln 2023 vor Berliner Wahrzeichen

STADTRADELN 2023: Radeln für ein gutes Klima

Der ADFC Berlin unterstützte die Aktion STADTRADELN vom 1. Juni - 21. Juni 2023. Wieder traten tausende Berliner:innen…

Fahrräder

Kieztouren der Stadtteilgruppen des ADFC Berlin e.V.

Am 07. September 2025 ist es wieder so weit. Die Stadtteilgruppen des ADFC Berlin e.V. bieten geführte Radtouren in…

Endlich! Der geschützte Radweg auf dem Tempelhofer Damm wurde 2022 fertig.

Wir konzentrieren uns auf die Nebenstraßen

Eine Verkehrsstadträtin, die nicht lange fackelt: Warum in ihrem Bezirk mehr für den Radverkehr passiert als anderswo.…

Frau fährt mit Fahrrad und nimmt Tuch von Lehrer entgegen

Das FahrSicherheitsTraining des ADFC Berlin e.V.

Das FahrSicherheitsTraining des ADFC Berlin für Radfahrende mit und ohne Elektroantrieb.

https://berlin.adfc.de/artikel/yoga-on-tour

Bleiben Sie in Kontakt