Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Bild der Uckermark in Brandenburg

Hügelige Uckermark © Hannelore Lingen

Geführte Radtouren in Berlin und Brandenburg

Der ADFC Berlin ist der größte Anbieter von geführten Radtouren in Berlin und Brandenburg. In den Wintermonaten bieten wir auch Wanderungen an.

Die Radtouren führen durch Berlin, in den Spreewald, durch die Uckermark, in die Lausitz, nach Mecklenburg-Vorpommern, nach Polen und in viele andere schöne Regionen. Es werden verschiedene Schwerpunkte wie Kultur, Stadt entdecken, die sportliche Herausforderung, gemütliches Radfahren, schöne Einkehren, Badepausen, Familientouren u.v.m. angeboten

Die Radtouren werden von erfahrenen und qualifizierten Tourenleiterinnen und Tourenleitern geführt. Bei Bedarf kann die Teilnahme an einer Radtour bescheinigt werden (als Nachweis für die Krankenkassen).

Mit den Suchfunktionen die Wunschradtour schnell finden

Die Suche funktioniert mit Datum oder Zeitraum. Auch ist es möglich, nach den Radtouren einer Tourenleiterin/eines Tourenleiters (über den Vor- und/oder Nachnamen) zu filtern. Unter „Typen“ kann u.a. nach Tages-, Halbtages-, Feierabend- und Mehrtagestouren/Radreisen gesucht werden. „Geeignet für“ gibt Auskunft darüber, ob die Teilnahme z.B. mit einem  Rennrad, Pedelec, Mountainbike usw. empfohlen wir. Die Merkmale Schwierigkeit, Tourenlänge, Geschwindigkeit, Steigung und Belag sind selbsterklärend. Hier kann jeder nach Kondition, Lust und Laune auswählen. Viel Spaß dabei!

Radtouren

alle Themen anzeigen

Radverkehr stärken & Mitglied werden

Unterstütze den ADFC Berlin, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile:

  • deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden

Verwandte Themen

Menschen auf dem Fahrrad für die Aktion Stadtradeln 2023 vor Berliner Wahrzeichen

STADTRADELN 2023: Radeln für ein gutes Klima

Der ADFC Berlin unterstützte die Aktion STADTRADELN vom 1. Juni - 21. Juni 2023. Wieder traten tausende Berliner:innen…

Der ADFC ist als Partner beim Stadtradeln-Auftakt dabei.

Stadtradeln 2022: Berlin radelt für ein gutes Klima

Der ADFC Berlin unterstützt die Aktion Stadtradeln: Vom 03.06. - 23.06.2022 traten wieder tausende Berlinerinnen und…

Flaeming-Skate: Völlig von der Rolle

Wer im Winterhalbjahr mit Genuss radeln will, braucht guten Belag. Besseren als im Fläming gibt’s nirgends. Text und…

Kinder und Erwachsene bei Kidical Mass Fahrraddemo

"Wir wollen Fahrrad fahren" - Das war die Kidical Mass im Frühjahr 2024

„Tri-tra-trallala-Straßen sind für alle da“, riefen die Kinder auf den insgesamt 18 Kidical Mass Kinderfahrrad-Demos,…

Wir suchen: Fahrradfreundliche Arbeitgeber für Berlin

Fahrradfreundliche Unternehmen sind attraktive Arbeitgeber: wir zeigen Berliner Unternehmen und Organisationen, wie sie…

Fahrradparken am Bahnhof Eberswalde

Mit Rad und Bahn: Pendeln für die Verkehrswende

Immer mehr Menschen pendeln zwischen Berlin und Brandenburg. Statt Verkehrskollaps und Autostau, wollen die Länder auf…

Berlin alpin

Zum Wintersport in die Berge, wär das was? Na dann: Auf geht’s! Ein Ausflugsführer zu den Berliner Gipfeln. TEXT UND…

Gruppenarbeit Mapathon Illustration

Satzung des ADFC Berlin e.V.

Der Gesetzgeber schreibt vor, dass jeder Verein eine Satzung haben muss. Sie beinhaltet die Grundregeln, nach denen ein…

Gedenkstätte Berliner Mauer im Herbst

Gemeinsam zur Radtour: 35 Jahre friedliche Revolution

Zusammen begeben wir uns am Samstag, den 9.11.2024 auf die Spuren des Mauerfalls. Auf unserer zweistündigen Radtour…

https://berlin.adfc.de/artikel/gefuehrte-radtouren-in-berlin-und-brandenburg

Bleiben Sie in Kontakt