Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

ADFC Berlin im frischen Look: Wir haben eine neue Website!

Nach vielen Monaten Einsatz ist es endlich soweit und wir dürfen stolz verkünden: Bei der Mitgliederversammlung am 25. Juni geht unsere neue Website erstmals online!

Auf der neuen Seite findest du unsere Inhalte modern, übersichtlich und nutzerfreundlich aufbereitet. Ob Demo-Aufruf und Politikanalyse oder Service-Tipps und ADFC-Bezirksarbeit – unsere Beiträge kannst du jetzt auch auf dem Smartphone oder Tablet handlich abrufen. Ab jetzt findest du Videos und Pressemitteilungen kompakt und funktional eingebettet. Endlich kannst du unsere Beiträge in zeitgemäßer Form auch in den sozialen Medien gut teilen.

Unsere Website ist unsere digitale Visitenkarte. Mit der neuen Seite schließen wir uns als 13. ADFC-Landesverband der gemeinsamen Gestaltung des ADFC-Gesamtverbands an.

Hinter dem Projekt „Website-Relaunch“ steckt viel haupt- und ehrenamtliche Arbeit. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden! Ohne euch wäre dieses große Projekt nicht möglich gewesen – vielen Dank!

Noch sind nicht alle Inhalte unserer ehemaligen Seite übertragen. Übergangsweise findest du unsere Inhalte auch noch hier: adfc-berlin.de

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ein weißes Geisterrad für einen verstorbenen 45-jährigen Fahrradfahrer

02.08.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Köpenick

Bereits der sechste Fahrrad fahrende Mensch dieses Jahr ist im Berliner Straßenverkehr getötet worden.

Radfahrende für mehr Klimaschutz

Mehr Radverkehr für mehr Klimaschutz: ADFC Berlin beim Klimastreik am 23.9.2022

Globaler Klimastreik: Der ADFC Berlin rief unter dem Motto "Mehr Radverkehr für mehr Klimaschutz!" mit zum Klimastreik…

Der Furkapass in den Schweitzer Alpen

Radreise-Vorträge beim ADFC Berlin

Rauf aufs Rad und die Welt entdecken. Hier gibt es Fernweh pur mit echten Geschichten und Bildern von Radreisenden.…

Aus raus, Leben rein. Paris, Wien, Madrid zeigen bereits: Wer den Kfz-Verkehr aktiv einschränkt, schafft mehr Lebensqualität für alle.

Abkehr von der autogerechten Stadt

Berlin muss die Stadt revitalisieren, indem es den Kfz-Verkehr reduziert und entschleunigt.

ADFC-Fahrrad-Checks

ADFC-Fahrrad-Checks 2024

Komm zu unseren kostenlosen ADFC-Fahrrad-Checks: Wir geben Tipps und helfen dir, dass Du und Dein Fahrrad sicher und…

Ein weißes Geisterrad für den verstorbenen Radfahrer

Sind Radfahrer:innen wirklich selber schuld?

11 Radfahrer:innen sind 2024 im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Die Berliner Polizei führt in ihrer Statistik acht…

Mit dem Rad auf der Schiene

Per Pedalkraft durch den Fläming? Kein Problem, Radwege gibt’s in der Region südlich von Berlin reichlich. Aber auf…

weißes Geisterrad für einen im Radverkehr verstorbenen 74-jährigen

13.07.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Spandau

Am 07.07.2024 verstarb ein Radfahrer, der eine Woche zuvor mit einem Verkehrszeichen auf der Tegeler Brücke kollidiert…

Berlin alpin

Zum Wintersport in die Berge, wär das was? Na dann: Auf geht’s! Ein Ausflugsführer zu den Berliner Gipfeln. TEXT UND…

https://berlin.adfc.de/artikel/adfc-berlin-im-frischen-look-wir-haben-eine-neue-website

Bleiben Sie in Kontakt