Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

ADFC Berlin im frischen Look: Wir haben eine neue Website!

Nach vielen Monaten Einsatz ist es endlich soweit und wir dürfen stolz verkünden: Bei der Mitgliederversammlung am 25. Juni geht unsere neue Website erstmals online!

Auf der neuen Seite findest du unsere Inhalte modern, übersichtlich und nutzerfreundlich aufbereitet. Ob Demo-Aufruf und Politikanalyse oder Service-Tipps und ADFC-Bezirksarbeit – unsere Beiträge kannst du jetzt auch auf dem Smartphone oder Tablet handlich abrufen. Ab jetzt findest du Videos und Pressemitteilungen kompakt und funktional eingebettet. Endlich kannst du unsere Beiträge in zeitgemäßer Form auch in den sozialen Medien gut teilen.

Unsere Website ist unsere digitale Visitenkarte. Mit der neuen Seite schließen wir uns als 13. ADFC-Landesverband der gemeinsamen Gestaltung des ADFC-Gesamtverbands an.

Hinter dem Projekt „Website-Relaunch“ steckt viel haupt- und ehrenamtliche Arbeit. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden! Ohne euch wäre dieses große Projekt nicht möglich gewesen – vielen Dank!

Noch sind nicht alle Inhalte unserer ehemaligen Seite übertragen. Übergangsweise findest du unsere Inhalte auch noch hier: adfc-berlin.de

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Ordner:innen unterstützen den Ablauf von Demos und Aktionen

Ordner:innen gesucht!

Ordner:innen sorgen bei Demos und Aktionen dafür, dass die Teilnehmenden sicher und entspannt am Ziel ankommen.

Sternfahrt 2021 auf der Autobahn

ADFC-Fahrradsternfahrt 2022: Rückblick und Wissenswertes

Am 12. Juni 2022 fand die große ADFC-Sternfahrt statt. Aus Berlin und der ganzen Region fuhren zehntausende…

Aufruf zum Klimastreik am 24. September 2021 mit Fahrraddemo über die A100

September 2021 zum Klimastreik: A100 stoppen – Lebenswertes Berlin für alle!

Unter dem Motto „Alle Fürs Klima“ riefen Fridays For Future am 24. September 2021 zum globalen Klimastreik auf.

Sharepic Fahrraddemonstration „Verkehrspolitik für den Frieden“

Fahrraddemo „Verkehrspolitik für den Frieden“ am 16. März 2022

Autofreie Sonntage, Tempolimits, Klima-Tickets und ein neues Straßenverkehrsrecht – statt Abhängigkeit vom russischen…

Vier Stimmen des ADFC Berlin

Vier Stimmen des ADFC Berlin

Der ADFC Berlin lebt von seinen Mitgliedern, seinen ehrenamtlich Engagierten und Mitstreiter*innen. Vier von ihnen…

Das letzte Geleit

Rund 200 Geisterräder haben SuSanne Grittner und ein Team von Ehrenamtlichen in den letzten 15 Jahren aufgestellt. Über…

#VisionZero-Demo: Geisterrad in Reinickendorf

19.08.2022: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Reinickendorf

Zum sechsten Mal in diesem Jahr ist ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Am 17.08.2022 überrollte…

Männer hängen ein Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club-Schild auf

40 Jahre ADFC Berlin: Wir schauen auf eine bewegte Geschichte

40 Jahre ist der ADFC Berlin alt und hat in dieser Zeit vieles für das Fahrrad und für die Fahrradfahrer:innen in Berlin…

Wimmelbild autofreies Berlin

Anne Gläser: »Deutschland ist ein Auto-Land, aber Berlin keine Auto-Stadt«

Im Gespräch mit Anne Gläser über die Pläne des „Volksentscheids Berlin autofrei“ und warum gerade Autofahrer*innen von…

https://berlin.adfc.de/artikel/adfc-berlin-im-frischen-look-wir-haben-eine-neue-website

Bleiben Sie in Kontakt