Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

ADFC Berlin im frischen Look: Wir haben eine neue Website!

Nach vielen Monaten Einsatz ist es endlich soweit und wir dürfen stolz verkünden: Bei der Mitgliederversammlung am 25. Juni geht unsere neue Website erstmals online!

Auf der neuen Seite findest du unsere Inhalte modern, übersichtlich und nutzerfreundlich aufbereitet. Ob Demo-Aufruf und Politikanalyse oder Service-Tipps und ADFC-Bezirksarbeit – unsere Beiträge kannst du jetzt auch auf dem Smartphone oder Tablet handlich abrufen. Ab jetzt findest du Videos und Pressemitteilungen kompakt und funktional eingebettet. Endlich kannst du unsere Beiträge in zeitgemäßer Form auch in den sozialen Medien gut teilen.

Unsere Website ist unsere digitale Visitenkarte. Mit der neuen Seite schließen wir uns als 13. ADFC-Landesverband der gemeinsamen Gestaltung des ADFC-Gesamtverbands an.

Hinter dem Projekt „Website-Relaunch“ steckt viel haupt- und ehrenamtliche Arbeit. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden! Ohne euch wäre dieses große Projekt nicht möglich gewesen – vielen Dank!

Noch sind nicht alle Inhalte unserer ehemaligen Seite übertragen. Übergangsweise findest du unsere Inhalte auch noch hier: adfc-berlin.de

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Blick auf die Mitgliederversammlung 2023

Mitgliederversammlung am 20.04.2024

Mitdiskutieren, mitentscheiden und den ADFC Berlin voranbringen: Wir laden alle Mitglieder des ADFC Berlin herzlich zur…

Personen vor dem ADFC Velokiez in der Möckernstraße 47

ADFC Berlin - Velo-Bibliothek

Der ADFC Velokiez mit seiner Bibliothek ist jeden Dienstag und Freitag zwischen 15.30 und 18.30 Uhr geöffnet.

 

Am…

Ein weißes Geisterrad vor einem gelb blühenden Feld

13.04.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Malchow

Am 01.04.2024 ist ein 81-Jähriger Radfahrer auf der Straße Am Luchgraben im Bereich der Stadtrandsiedlung Malchow gegen…

Radfahrender fährt neben parkenden Autos und wir von fahrenden Kfz zu knapp überholt.

Sicherheit für Radfahrende: Mindestens 1,5 Meter Kfz-Überholabstand

Beim Überholen müssen Autofahrer:innen 1,5 Meter seitlichen Abstand zu Radfahrenden einhalten. Warum dieser Abstand…

Das Bild zeigt ein Fahrradabteil im Zug mit vielen Rädern

RadForum am Mittwoch, den 19.10., 19 Uhr: AG Intermodalität - Bahn & Rad

Alle Wege mit dem Rad erledigen? Zu weit? Alles mit dem öffentlichen Verkehr? Oft zu langsam, zu unflexibel. Eine…

Radfahren Gruppe Illustration

ADFC-RadForum am Mittwoch, 19. April 2023: Präsentation Vorstandskandidat:innen

Die Vorstandskandidat:innen für die Wahl des neuen Landesvorstandes stellen sich im ADFC-RadForum am Mittwoch, den 19.…

Radfahrende für mehr Klimaschutz

Mehr Radverkehr für mehr Klimaschutz: ADFC Berlin beim Klimastreik am 23.9.2022

Globaler Klimastreik: Der ADFC Berlin rief unter dem Motto "Mehr Radverkehr für mehr Klimaschutz!" mit zum Klimastreik…

"Ich freue mich am Ende über alles Realisierte!"

Der Berliner Senat streicht den Radwegeausbau zusammen. Wir haben den neuen infraVelo-Chef Michael Fugel gefragt, was…

Warum wir nie wieder etwas von „Radfahrerin erfasst“ lesen wollen!

Erfasst, touchiert, übersehen - warum Sprache in Polizeimeldungen und Artikeln die Wahrnehmung von Unfällen beeinflusst…

https://berlin.adfc.de/artikel/adfc-berlin-im-frischen-look-wir-haben-eine-neue-website

Bleiben Sie in Kontakt