
Meinung eines Kindes zum Radfahren in Berlin © Michael Dittmann / ADFC Steglitz-Zehlendorf
Kidical Mass Steglitz-Zehlendorf 27. September 2025
Premiere: Gleich zwei bunte Kinder-Fahrrad-Demos finden am 27. September 2025 in Steglitz-Zehlendorf statt. Jede:r sucht sich seine Fahrrad-Demo aus und kann an diesem Tag erleben, wieviel Spaß Fahrradfahren auf sicheren Straßen machen kann.
Die bevorstehende Kidical Mass im Herbst ist eine Premiere in Steglitz-Zehlendorf. Es haben sich viele Ehrenamtliche gefunden, die die beiden Kidical Mass organisieren wollen. So haben die teilnehmenden Kinder und ihre Eltern, Großeltern und Tanten und Onkel die Chance, an der für sie gut zu erreichenden Demo teilzunehmen.
Die Kidical Mass Steglitz
Die Kidical Mass in Steglitz beginnt am Rathaus Steglitz am Hermann-Ehlers-Platz - führt über die wichtigsten Straßen in Steglitz, Lankwitz und Lichterfelde zurück nach Rathaus Steglitz zum Charkiw-Park.
Auf der Seite des Netzwerks Fahrradfreundliches Steglitz-Zehlendorf, dem Veranstalter der Kidical Mass, ist folgendes zu lesen: “Ein breites Bündnis fordert mehr und bessere Fahrradwege, damit Kinder sicher und selbstbestimmt zur Schule und auf all ihren außerschulischen Wegen unterwegs sein können. Am Sonnabend, 27. September, 15 Uhr findet dazu eine Kinder-Fahrraddemonstration statt. Die Kidical Mass führt in kinderfreundlichem Tempo durch die Ortsteile Steglitz, Lankwitz und Lichterfelde. Treffpunkt ist der Hermann-Ehlers-Platz am Rathaus Steglitz. […]”
Die Kidical Mass Zehlendorf
In diesem Herbst findet erstmals eine zweite Kidical Mass in Zehlendorf statt. Die Idee geht auf den Wunsch der 3s-AG der Conrad-Schule zurück. Bisher war es ihnen nicht möglich, an einer der Kidical-Mass -Veranstaltungen teilzunehmen, da die Strecke von Stolpe (Wannsee) bis Zehlendorf alleine schon so lang war, dass sie keinem Kind zuzumuten war.
Diesmal gibt es daher den Startpunkt an der Conrad-Schule. Die Strecke führt über die 4-spurige Bundesstraße B1 nach Zehlendorf. Auch für eine kleine Pause ist gesorgt und wird ungefähr auf halber Strecke sein. Dabei wurde auch an die in der Nähe gelegenen Schulen wie die Anna-Essinger-Grundschule und die Dreilinden-Grundschule gedacht. Wichtig ist uns auch, dass die Kindertagesstätten und Freizeiteinrichtungen bedacht werden. Wer also in deren Einzugsbereich wohnt, darf sich gern angesprochen fühlen und entweder zu Startpunkt kommen oder oder sich am Straßenrand der B1 in der Nähe der Schulen einfinden und mit uns gemeinsam nach Zehlendorf fahren.
Als besondere Gäste haben wir die Bezirkspolitik nach einem Statement angefragt. Lasst euch also überraschen, wer noch dabei sein wird.
Beide Demos finden am 27. September statt und beginnen um 15:00 Uhr. Kommt zahlreich und zeigt, wie wichtig es ist, dass wir für sichere Radwege und Wege zur Schule zur Kita und in die Freizeiteinrichtungen unbedingt brauchen.