Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

weiße Vision Zero Fahne weht vor Radfahrenden

Vision Zero: Das Ziel von null Verkehrstoten und null Schwerverletzten © ADFC Berlin / Annegret Krueger

Ride of Silence 2025

Mit der "Ride of Silence"-Demonstration erinnerten wir am 21. Mai 2025 der im Straßenverkehr getöteten Radfahrerinnen und Radfahrer. Unsere Forderung: „Ein sicheres Berlin für alle! Für eine Stadt ohne Verkehrstote!“

Jeden dritten Mittwoch im Mai findet weltweit der Ride of Silence statt, um an die im Straßenverkehr getöteten Radfahrerinnen und Radfahrer zu erinnern. Auch in Berlin haben sich am Mittwoch den 21. Mai 2025 hunderte Radfahrer:innen dem stillen Gedenken angeschlossen.

Im letzten Jahr musste der ADFC Berlin 11 weiße Geisterräder für 11 Menschen aufstellen, die auf ihrem Fahrrad im Straßenverkehr getötet wurden oder nach einem Unfall verstorben sind. Dazu kommen 4.255 leichtverletzte und 528 schwerverletzte Radfahrer:innen im Jahr 2024 in Berlin (Quelle: Verkehrsunfallstatistik der Polizei Berlin). Verglichen mit dem Vorjahr 2023 (4.244 leichtverletzte und 574 schwerverletzte Radfahrer:innen) ist keine Verbesserung der Verkehrssicherheit festzustellen. 

Mit der Demonstration pocht der ADFC Berlin auf die Vision Zero, das Ziel von null Verkehrstoten und null Schwerverletzten. Auch die Berliner Politik bekennt sich im Mobilitätsgesetz und im frisch beschlossenen Verkehrssicherheitsprogramm 2030 zur Vision Zero. Dennoch bleibt die Fahrrad-Infrastruktur in der Fläche mangelhaft und folgt nicht einer fehlerverzeihenden Planung. 

Wir fordern: Ein sicheres Berlin für Alle! Für eine Stadt ohne Verkehrstote! 

Das Ride of Silence T-Shirt, mit dem ihr eure Solidarität ausdrücken könnt, findet ihr in unserem Onlineshop.

Ein stilles Zeichen, das bewegt

Am 21. Mai 2025 begleiteten die Johanniter erstmals den Ride of Silence in Berlin. Gemeinsam setzten wir ein Zeichen für mehr Verkehrssicherheit und möchten auf das Projekt  Lacrima aufmerksam machen – ein Angebot für Kinder und Jugendliche, die einen geliebten Menschen verloren haben. Eure Unterstützung hilft, Trauerbegleitung möglich zu machen und betroffenen Familien neue Hoffnung zu geben.

Helft mit – setzt ein Zeichen für mehr Verkehrssicherheit und Hoffnung für trauernde Kinder:

 → Starte deine eigene Spendenaktion für Lacrima

Gemeinsam radeln schenkt Trost und Perspektive!

alle Themen anzeigen

Radverkehr stärken & Mitglied werden

Unterstütze den ADFC Berlin, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile::

  • deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • 10 % Sofortrabatt bis zum 15.11.2025 in allen Globetrotter Filialen
  • und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden

Verwandte Themen

Sharepic Fahrraddemonstration „Verkehrspolitik für den Frieden“

Fahrraddemo „Verkehrspolitik für den Frieden“ am 16. März 2022

Autofreie Sonntage, Tempolimits, Klima-Tickets und ein neues Straßenverkehrsrecht – statt Abhängigkeit vom russischen…

Mit Lastenrädern mehr als 16 Mal um die Erde

Wie aus einer verwegenen Idee im ADFC Berlin rund 200 freie fLotte-Lastenräder für die ganze Stadt wurden. Ein…

Erwachsene und Kinder auf Fahrrädern bei der Sternfahrt in Berlin

Kinderrouten Sternfahrt

Speziell für Kinder und deren Eltern gibt es zwei Familienrouten zur Sternfahrt am 1. Juni 2025. Hier können Klein und…

Sharepic zur ADFC-Kreisfahrt 2019

Kreisfahrt 2021

„Klimakrise, nein danke – Verkehrswende jetzt!“ Die Kreisfahrt 2021 rund um das Berliner Stadtzentrum fordert eine Woche…

Kinder und Erwachsene bei Kidical Mass Fahrraddemo

"Wir wollen Fahrrad fahren" - Das war die Kidical Mass im Frühjahr 2024

„Tri-tra-trallala-Straßen sind für alle da“, riefen die Kinder auf den insgesamt 18 Kidical Mass Kinderfahrrad-Demos,…

Menschen bei einer Mahnwache für einen getöteten Radfahrer auf der Straße

18.01.2025 #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Pankow

Erstmals in diesem Jahr ist ein Radfahrer ums Leben gekommen: Am 14.01.2025 stürzt ein 56-jähriger Mann mit dem Fahrrad…

Kidical Mass-Aktionswochenende 23. und 24. September 2023

Am 23./24. September fand das große Kidical Mass Wochenende statt. Auf zwölf Kinder-Fahrraddemos rollten 1.200 Kinder,…

Die TVO: vierspurig und mitten durch den Wald? Nein, danke!

Der ADFC Berlin lehnt das aktuelle TVO-Vorhaben ab und setzt sich stattdessen für eine Nahverkehrstangente und damit für…

Gemeinsam fürs Klima: ADFC Berlin protestiert mit Fridays For Future

Nach dem Klimastreik ist vor dem Klimastreik! In den letzten Jahren haben wir gesehen: Fortschritte beim Klimaschutz…

https://berlin.adfc.de/artikel/ride-of-silence-2025

Bleiben Sie in Kontakt