
Ride of Silence 2024 © Karl Grünberg
Ride of Silence 2025
Mit der "Ride of Silence"-Demonstration erinnern wir am 21. Mai 2025 der im Straßenverkehr getöteten Radfahrerinnen und Radfahrer. Unsere Forderung: „Ein sicheres Berlin für alle! Für eine Stadt ohne Verkehrstote!“
Save the Date
Jeden dritten Mittwoch im Mai findet weltweit der Ride of Silence statt, um an die im Straßenverkehr getöteten Radfahrerinnen und Radfahrer zu erinnern. Auch in Berlin planen wir eine Demonstration. Informationen zu Uhrzeit und Ort folgen.
Im letzten Jahr musste der ADFC Berlin 11 weiße Geisterräder für 11 Menschen aufstellen, die auf ihrem Fahrrad im Straßenverkehr getötet wurden oder nach einem Unfall verstorben sind. Dazu kommen 4.255 leichtverletzte und 528 schwerverletzte Radfahrer:innen im Jahr 2024 in Berlin (Quelle: Verkehrsunfallstatistik der Polizei Berlin). Verglichen mit dem Vorjahr 2023 (4.244 leichtverletzte und 574 schwerverletzte Radfahrer:innen) ist keine Verbesserung der Verkehrssicherheit festzustellen.
Mit der Demonstration pocht der ADFC Berlin auf die Vision Zero, das Ziel von null Verkehrstoten und null Schwerverletzten. Auch die Berliner Politik bekennt sich im Mobilitätsgesetz, im Radverkehrsplan und im frisch beschlossenen Verkehrssicherheitsprogramm 2030 zur Vision Zero. Dennoch wurden alle Budgets für den sicheren Umbau von Infrastruktur massiv gekürzt. Damit ist keine Verbesserung der Sicherheit von Radfahrenden auf Berliner Straßen zu erwarten. Wir fordern vom Senat den Schutz der Berliner Radfahrenden. Dafür brauchen wir politischen Willen und Investitionen in fehlerverzeihende Infrastruktur und Technik.
Das Ride of Silence T-Shirt, mit dem ihr eure Solidarität ausdrücken könnt, findet ihr in unserem Onlineshop.