Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

weiße Vision Zero Fahne weht vor Radfahrenden

Vision Zero: Das Ziel von null Verkehrstoten und null Schwerverletzten © ADFC Berlin / Annegret Krueger

Ride of Silence 2025

Mit der "Ride of Silence"-Demonstration erinnerten wir am 21. Mai 2025 der im Straßenverkehr getöteten Radfahrerinnen und Radfahrer. Unsere Forderung: „Ein sicheres Berlin für alle! Für eine Stadt ohne Verkehrstote!“

Jeden dritten Mittwoch im Mai findet weltweit der Ride of Silence statt, um an die im Straßenverkehr getöteten Radfahrerinnen und Radfahrer zu erinnern. Auch in Berlin haben sich am Mittwoch den 21. Mai 2025 hunderte Radfahrer:innen dem stillen Gedenken angeschlossen.

Im letzten Jahr musste der ADFC Berlin 11 weiße Geisterräder für 11 Menschen aufstellen, die auf ihrem Fahrrad im Straßenverkehr getötet wurden oder nach einem Unfall verstorben sind. Dazu kommen 4.255 leichtverletzte und 528 schwerverletzte Radfahrer:innen im Jahr 2024 in Berlin (Quelle: Verkehrsunfallstatistik der Polizei Berlin). Verglichen mit dem Vorjahr 2023 (4.244 leichtverletzte und 574 schwerverletzte Radfahrer:innen) ist keine Verbesserung der Verkehrssicherheit festzustellen. 

Mit der Demonstration pocht der ADFC Berlin auf die Vision Zero, das Ziel von null Verkehrstoten und null Schwerverletzten. Auch die Berliner Politik bekennt sich im Mobilitätsgesetz und im frisch beschlossenen Verkehrssicherheitsprogramm 2030 zur Vision Zero. Dennoch bleibt die Fahrrad-Infrastruktur in der Fläche mangelhaft und folgt nicht einer fehlerverzeihenden Planung. 

Wir fordern: Ein sicheres Berlin für Alle! Für eine Stadt ohne Verkehrstote! 

Das Ride of Silence T-Shirt, mit dem ihr eure Solidarität ausdrücken könnt, findet ihr in unserem Onlineshop.

Ein stilles Zeichen, das bewegt

Am 21. Mai 2025 begleiteten die Johanniter erstmals den Ride of Silence in Berlin. Gemeinsam setzten wir ein Zeichen für mehr Verkehrssicherheit und möchten auf das Projekt  Lacrima aufmerksam machen – ein Angebot für Kinder und Jugendliche, die einen geliebten Menschen verloren haben. Eure Unterstützung hilft, Trauerbegleitung möglich zu machen und betroffenen Familien neue Hoffnung zu geben.

Helft mit – setzt ein Zeichen für mehr Verkehrssicherheit und Hoffnung für trauernde Kinder:

 → Starte deine eigene Spendenaktion für Lacrima

Gemeinsam radeln schenkt Trost und Perspektive!

alle Themen anzeigen

Radverkehr stärken & Mitglied werden

Unterstütze den ADFC Berlin, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile:

  • deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden

Verwandte Themen

24.11.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Mitte

Erneut ist ein Radfahrer in Berlin ums Leben gekommen: Der 71-Jährige Radfahrer verstarb am 19.11.2025 in Mitte.

Jahresrückblick 2024

ADFC-Jahresrückblick 2024

2024 haben wir einiges auf die Beine gestellt: Demos, Aktionen, Fahrradchecks, geführte Radtouren – viel Einsatz und…

weißes Geisterrad für einen im Radverkehr verstorbenen 74-jährigen

13.07.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Spandau

Am 07.07.2024 verstarb ein Radfahrer, der eine Woche zuvor mit einem Verkehrszeichen auf der Tegeler Brücke kollidiert…

Erwachsene und Kinder auf Fahrrädern bei der Sternfahrt in Berlin

Kinderrouten Sternfahrt

Speziell für Kinder und deren Eltern gibt es zwei Familienrouten zur Sternfahrt am 1. Juni 2025. Hier können Klein und…

18.10 Radzubringer zur A100 Wegbassen Demo 12 Uhr Invalidenpark

18.10.2025: Rad- und Fußdemo auf der A100

Am 18.10.2025 wurde die A100 Autobahn mit einer Rad- und Fußdemo für alle geöffnet! Der ADFC Berlin unterstützte mit…

Selbstgemaltes Schild an Fahrrad mit der Maus und Elefanten auf dem steht: Wir wollen Fahrrad fahren

Kinder aufs Rad: Kidical Mass am 17./18. Mai 2025

Kinder aufs Rad, denn Straßen sind für alle da! Am Aktionswochenende vom 17./18. Mai 2025 fanden wieder zahlreiche…

Menschen bei einer Mahnwache für einen getöteten Radfahrer auf der Straße

18.01.2025 #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Pankow

Erstmals in diesem Jahr ist ein Radfahrer ums Leben gekommen: Am 14.01.2025 stürzt ein 56-jähriger Mann mit dem Fahrrad…

ein weißes Geisterrad mit Informationsschild "Radfahrer 63 Jahre" und Vision Zero Fahne im Vordergrund

21.03.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Neukölln

Am 18. März 2025 wurde ein 63-jähriger Radfahrer auf der Gutschmidtstraße (Britz) von einem Lkw-Fahrer beim Abbiegen in…

Radfahrende bei der Kreisfahrt 2023 am Frankfurter Tor

Kreisfahrt um das Berliner Stadtzentrum am 16. September 2023

„Radwege wie in den 70er Jahren? Nicht mit uns!“ Der ADFC Berlin demonstrierte mit einer Fahrt um das Berliner Zentrum…

https://berlin.adfc.de/artikel/ride-of-silence-2025

Bleiben Sie in Kontakt