AG KinderFahrenRad
Dir ist kinderfreundlicher Radverkehr wichtig? Wege zur Kita und zur Schule sollen sicherer sein, dein Alltag im Berliner Straßenverkehr entspannter? Schau einfach mal rein!
Ziele der Arbeitsgruppe
Wir setzen uns für eine kinder- und familienfreundliche Verkehrs- und Fahrradpolitik in Berlin ein: dazu gehören die Verkehrsberuhigung und erweiterte Möglichkeiten für die Einrichtung sicherer Radwege, Geschwindigkeitsbegrenzungen / Tempo 30 zur Umsetzung der reformierten StVO sowie mehr Schulstraßen und Schulzonen.
Leitung der Arbeitsgruppe
Claudia Thiele
Claudia.thiele [at] adfc-berlin.de
Treffen
Wir treffen uns regelmäßig jeden 3. Dienstag im Monat um 20 Uhr. Details zu den Treffen findet ihr im Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC bzw. in dem blauen Termine-Slider im Fuß dieser Seite.
Mitarbeit
Die AG KinderFahrenRad freut sich über neue Mitwirkende! Die kurzfristige Beteiligung an Aktionen oder eine lockere Assoziation mit einem Austausch von jeweils aktuellen Infos ist genauso möglich wie eine feste Teilnahme der Arbeitsgruppe. Schau einfach mal vorbei oder sprich uns an!
Aufgaben
- KinderFahrradParcours
- Kidical Mass
- Fahrradtouren und Feste
- Nachbarschaftsfeste, Stände und Werkstatt
- BiciBus
- Spielstraßen
- Schulzonen und Schulstraßen
Vernetzung
Wir vernetzen uns mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, die gemeinsame verkehrspolitische Anliegen haben, und gestalten gemeinsame, kinderfreundliche Aktionen: BUND, VCD, Bicibus, kinderaufsrad.org, Changing Cities u.a.
Kinderschutz im ADFC Berlin e.V.
Der ADFC Berlin engagiert sich auf vielfältige Weise für die Belange von Kindern im Straßenverkehr. Damit sich Kinder auch beim ADFC Berlin jederzeit wohl und sicher fühlen können, haben wir ein Kinderschutzkonzept verabschiedet.
Alle Artikel zum Thema “KinderFahrenRad” auf der ADFC Berlin-Website
Radverkehr stärken & Mitglied werden
Aktuell erhältst du unsere Jahresmitgliedschaft für nur 19 € (regulär 66 €) im ersten Jahr!
Unterstütze den ADFC Berlin, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile:
- deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr!