Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

ADFC Kieztour vor dem Rathaus Spandau

Rathaus Spandau ohne Fahrräder im Blick © Eberhard Brodhage

Spandau will nicht über Fahrräder diskutieren

In fast jedem Bezirk Berlins existieren Gremien, in denen die Umweltverbände mit Parteien und Verwaltung über die Verbesserung der Radinfrastruktur beraten, die FahrRäte. Im Mobilitätsgesetz ist das festgelegt. Nur Spandau verstößt gegen das Gesetz.

Der ADFC beteiligt sich mit vielen Vorschlägen an allen bezirklichen FahrRäten und beobachtet seit drei Jahren, dass in Spandau vom Stadtrat kein FahrRat einberufen wird. Weitere Vorschriften des Mobilitätsgesetzes, wie die Benennung einer Koordinierungsperson, werden ebenfalls missachtet.

Die Stadtteilgruppe des ADFC vor Ort und die AG FahrRäte im Landesverband Berlin haben sich seit vielen Monaten darum bemüht, dem Stadtrat Schatz (CDU) und seinem Büro die Notwendigkeit und Verpflichtung zur Einberufung des Gremiums zu verdeutlichen.

Obwohl kürzlich auf Spandaus Straßen ein Radfahrer ums Leben gekommen ist, antwortet der Stadtrat nicht auf die Aufforderungen.

Der ADFC Berlin fordert das Bezirksamt Spandau auf, seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen und diesen Missstand unverzüglich zu beheben..

Verwandte Themen

Mädchen auf Fahrrad mit einem Schild auf dem steht: Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz

Fahrraddemo in Schöneberg am 24. November 2023: Für gute, sichere Radwege!

Was nützen Radwege, die nur ein bisschen schützen? Wir sagen „Nein“ zu den neuen, schlechten Plänen für den Radweg in…

Im Interview mit Filiz Keküllüoglu, Bezirksstadträtin für Verkehr in Lichtenberg

Im Interview: Die neue Bezirksstadträtin für Verkehr Filiz Keküllüoğlu über die ausgebremste Verkehrswende in…

Beim Park(ing)Day werden Parkplätze zu kleinen Parks

Park(ing) Day am 16. September 2022

Grün statt grau: Zum Park(ing) Day eroberten sich die Menschen in ganz Berlin die Stadt zurück. Mit verschiedenen…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

Radfahren auf der Kantstraße? Aber bitte nur sicher!

Der geschützte Radstreifen auf der Kantstraße soll abgeschafft werden. Die Folgen wären ein zugeparkter Radstreifen und…

"Das geht nicht über Nacht" - Interview mit Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel

Weniger Durchgangsverkehr in den Kiezen, Parkraumbewirtschaftung, geschützte Radfahrstreifen: Bezirksbürgermeister…

Spandau? Stillstand für das Fahrrad

Seit Jahren geht in Spandau in Sachen Fahrrad kaum etwas voran, Millionen Euro für den Radwegeausbau blieben ungenutzt…

„Es fällt mir schwer, richtig stolz zu sein.“ - Rainer Hölmer im Interview

Im ADFC-Interview blickt Bezirksstadtrat Rainer Hölmer selbstkritisch auf die Entwicklungen der Fahrradinfrastruktur in…

Gemeinsam sicher auf der Kantstraße! Demo am 16.12.2024

Weil die Feuerwehr nicht genügend Platz für Drehleitern hat, sollen Radfahrer:innen auf der Kantstraße wieder gefährdet…

https://berlin.adfc.de/artikel/spandau-will-nicht-ueber-fahrraeder-diskutieren

Bleiben Sie in Kontakt