Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

ADFC Kieztour vor dem Rathaus Spandau

Rathaus Spandau ohne Fahrräder im Blick © Eberhard Brodhage

Spandau will nicht über Fahrräder diskutieren

In fast jedem Bezirk Berlins existieren Gremien, in denen die Umweltverbände mit Parteien und Verwaltung über die Verbesserung der Radinfrastruktur beraten, die FahrRäte. Im Mobilitätsgesetz ist das festgelegt. Nur Spandau verstößt gegen das Gesetz.

Der ADFC beteiligt sich mit vielen Vorschlägen an allen bezirklichen FahrRäten und beobachtet seit drei Jahren, dass in Spandau vom Stadtrat kein FahrRat einberufen wird. Weitere Vorschriften des Mobilitätsgesetzes, wie die Benennung einer Koordinierungsperson, werden ebenfalls missachtet.

Die Stadtteilgruppe des ADFC vor Ort und die AG FahrRäte im Landesverband Berlin haben sich seit vielen Monaten darum bemüht, dem Stadtrat Schatz (CDU) und seinem Büro die Notwendigkeit und Verpflichtung zur Einberufung des Gremiums zu verdeutlichen.

Obwohl kürzlich auf Spandaus Straßen ein Radfahrer ums Leben gekommen ist, antwortet der Stadtrat nicht auf die Aufforderungen.

Der ADFC Berlin fordert das Bezirksamt Spandau auf, seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen und diesen Missstand unverzüglich zu beheben..

Verwandte Themen

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

Hans-Joachim Legeler an der Gehrenseebrücke Lichtenberg

Lichtenberg: Kein Paradies fürs Rad!

Lichtenberg bleibt Radverkehrs-Schlusslicht. Doch die Aktiven des ADFC Berlin kämpfen weiter und können mit der neuen…

Im Interview mit Filiz Keküllüoglu, Bezirksstadträtin für Verkehr in Lichtenberg

Im Interview: Die neue Bezirksstadträtin für Verkehr Filiz Keküllüoğlu über die ausgebremste Verkehrswende in…

Die Straße zum Tesla-Werksgelände

Zum BER und nach Grünheide – nur auf vier Rädern statt mit dem Rad?

Der Großstadtflughafen Berlin-Brandenburg sowie die im Bau befindliche Tesla-Gigafactory in Grünheide sollen mehrere…

Autos am Marzahner Knoten

Abhängig vom Auto

In Marzahn-Hellersdorf dominiert der Autoverkehr, denn Rad-, Fuß- und öffentlicher Nahverkehr wurden bislang…

Das Berliner Projekt Radbahn

Überdacht Radfahren: Das Berliner Projekt Radbahn

Berlins erster überdachter Fahrradweg: Das innovative Vorhaben der Radbahn steht Berlin gut zu Gesicht. Jetzt muss die…

Frau auf geschütztem Radfahrstreifen

Infrastruktur und Politik

Bessere Bedingungen für den Radverkehr in der Stadt müssen nicht nur politisch gewollt, sondern auch geplant, finanziert…

In Trippelschritten zur Verkehrswende

Vom Kunger-Kiez bis Schmöckwitz, von der Köpenicker Altstadt, über den Plänterwald bis zu Landesgrenze Richtung…

Die Kidical Mass startet in Pankow auf der Ossietzkystraße, eine Fahrradstraße seit 2020.

Zukunftsmusik in Pankow

Es gibt viele tolle Pläne für Pankows Fahrradfahrer:innen, davon umgesetzt wurde bisher wenig. Eine Bestandsaufnahme in…

https://berlin.adfc.de/artikel/spandau-will-nicht-ueber-fahrraeder-diskutieren

Bleiben Sie in Kontakt