Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

ADFC Kieztour vor dem Rathaus Spandau

© Eberhard Brodhage

Wir über uns: die Stadtteilgruppe Spandau

Du lebst in Spandau, und möchtest dich für ein menschengerechtes, klimagerechtes und fahrradfreundliches Spandau einsetzen?

Dann komm dazu!

Wir sind eine bunt gemischte Gruppe engagierter Radlerinnen und Radler, hauptsächlich aus Spandau.

Die ADFC-Stadtteilgruppe Spandau hat sich Ende 2008 zusammengefunden und gegründet. Obschon viele Kontakte geknüpft und auch positive Ergebnisse konstruktiver Zusammenarbeit auf vielerlei Ebenen vorliegen, kann dieser Prozess nie als abgeschlossen angesehen werden. Daher ist die Stadtteilgruppenarbeit fortwährend auf engagiertes Handeln ihrer Mitglieder angewiesen. Mit uns kannst Du die Fahrradwelt in Spandau besser machen.

Die ADFC-Stadtteilgruppe Spandau trifft sich immer am dritten Mittwoch des Monats um 19:00 Uhr im Stadtteilladen Wilhelmstadt Adamstraße 39.

Jeder ist herzlich willkommen, Unterstützung immer gewünscht und gerne gesehen.

Ansprechpartner der Stadtteilgruppe Spandau:

Christoph Grabka, Sprecher
christoph.grabka [at] adfc-berlin.de

Nobert Körner, Stellv. Sprecher
norbert.koerner [at] adfc-berlin.de 

Alle Details zu unseren Treffen und Veranstaltungen findest du im Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC:

Termine der Stadtteilgruppe Spandau

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Poller-Reihe im Bellermannkiez: Der Fuß- und Radverkehr fließt.

Im Interview: „Wir müssen die Angst verlieren, Dinge auf die Straße zu bringen“

Almut Neumann, Bezirksstadträtin in Berlin-Mitte, im radzeit-Interview über Verkehrssicherheit im Bezirk, Kiezblocks und…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

Ein Bezirk wacht auf

Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille,…

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

Das Berliner Projekt Radbahn

Überdacht Radfahren: Das Berliner Projekt Radbahn

Berlins erster überdachter Fahrradweg: Das innovative Vorhaben der Radbahn steht Berlin gut zu Gesicht. Jetzt muss die…

Marienfelder Allee

22. November 2025: 9. Demo für sicheren Verkehr auf der Marienfelder Allee

Die nächste und 9. Marienfelder Allee Demo ist am Samstag, 22.11.2025 ab 14Uhr. Wir fordern einen geschützten Radweg…

Die Müllerstraße: Die Poller verteilen den öffentlichen Raum konsequent da um, wo es nötig ist.

Mit Pollerbü kommt Schwung nach Mitte

Lange fristete der Radverkehr im Bezirk Mitte ein stiefmütterliches Dasein, doch plötzlich ploppen hier und da Poller…

Aus den 70ern ins Jahr 2022: Vorsichtig optimistisch

In Steglitz-Zehlendorf gibt es Potential. Doch wird es genutzt? In unserer radzeit-Reportage nehmen wir den Bezirk im…

Mädchen auf Fahrrad mit einem Schild auf dem steht: Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz

Fahrraddemo in Schöneberg am 24. November 2023: Für gute, sichere Radwege!

Was nützen Radwege, die nur ein bisschen schützen? Wir sagen „Nein“ zu den neuen, schlechten Plänen für den Radweg in…

https://berlin.adfc.de/artikel/spandau

Bleiben Sie in Kontakt