Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Wir über uns: die Stadtteilgruppe Friedrichshain-Kreuzberg

Du wohnst in Friedrichshain-Kreuzberg, und möchtest dich für ein menschengerechtes, klimagerechtes und fahrradfreundliches Friedrichshain-Kreuzberg einsetzen?

Dann komm dazu!

Unser Monatstreffen finden jeweils am ersten Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr statt, im ADFC Velokiez in der Möckernstraße 47 (ggf. gerne bei Markus Henn anmelden, Adressse s.u., dann bekommt man vorab die Tagesordnung und Material). Das nächste Treffen ist am 5. Februar..

Wer Interesse hat, auf unsere Arbeitsemailliste zu kommen, melde sich bitte ebenfalls (s.u.).

Unsere Vorschläge, welche Projekte der Bezirk über das von ihm Geplante (aktuell auch hier) hinaus angehen sollte, finden sich hier. Weitere Vorschläge oder Hinweise sind willkommen. Außerdem haben wir aktuelle Positionspapiere: Konflikte zwischen Rad- und Fußverkehr beim Radverkehrsnetz, Trennelementen an geschützten Radfahrstreifen, Fahrradstraßen, Kreuzungen an geschützten Radfahrstreifen, Fahrradweichen und zum Bersarinplatz. Aktuell sind wir auch besonders aktiv gegen den Zaun und die Nachtschließung am Görlitzer Park.

Ansprechpartner:

Markus Henn, Stadtteilgruppen-Sprecher,
markus.henn [at] adfc-berlin.de
Tel. 0176-37630916

Alle Details zu unseren Treffen und Veranstaltungen findest du im Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC:

Termine der Stadtteilgruppe Friedrichshain-Kreuzberg

Folge uns auf Twitter

Alle Artikel der Stadtteilgruppe Friedrichshain-Kreuzberg

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Spandau? Stillstand für das Fahrrad

Seit Jahren geht in Spandau in Sachen Fahrrad kaum etwas voran, Millionen Euro für den Radwegeausbau blieben ungenutzt…

„Es fällt mir schwer, richtig stolz zu sein.“ - Rainer Hölmer im Interview

Im ADFC-Interview blickt Bezirksstadtrat Rainer Hölmer selbstkritisch auf die Entwicklungen der Fahrradinfrastruktur in…

Im Westen erst mal nur Konzepte

Das Image von Charlottenburg-Wilmersdorf ist stark von Ku’damm und Tauentzien geprägt, der alten City-West. Für…

Ein Bezirk wacht auf

Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille,…

Poller-Reihe im Bellermannkiez: Der Fuß- und Radverkehr fließt.

Im Interview: „Wir müssen die Angst verlieren, Dinge auf die Straße zu bringen“

Almut Neumann, Bezirksstadträtin in Berlin-Mitte, im radzeit-Interview über Verkehrssicherheit im Bezirk, Kiezblocks und…

Hans-Joachim Legeler an der Gehrenseebrücke Lichtenberg

Lichtenberg: Kein Paradies fürs Rad!

Lichtenberg bleibt Radverkehrs-Schlusslicht. Doch die Aktiven des ADFC Berlin kämpfen weiter und können mit der neuen…

„Ich kann nur empfehlen, sich etwas zu trauen!“ - Monika Herrmann im Interview

Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, im radzeit-Interview über die neuen…

Das Berliner Projekt Radbahn

Überdacht Radfahren: Das Berliner Projekt Radbahn

Berlins erster überdachter Fahrradweg: Das innovative Vorhaben der Radbahn steht Berlin gut zu Gesicht. Jetzt muss die…

Im Interview mit Urban Aykal „Mein Ziel ist, dass wir ganz vorne mitmischen“

Urban Aykal ist seit Dezember 2021 als Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen für…

https://berlin.adfc.de/artikel/friedrichshain-kreuzberg

Bleiben Sie in Kontakt