Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Marienfelder Allee

Marienfelder Allee © Mechtild Lutze

Wir wollen sicheren Verkehr auf der Marienfelder Allee

Fahrrad-Demonstrationen für einen sicheren Radweg auf der Marienfelder Allee am 3. März, 1.April, 5. Mai 2025.

Der ADFC Tempelhof setzt sich zusammen mit weiteren Akteuren für sicheren Verkehr in Marienfelde ein!

Worum geht`s?

Die Marienfelder Allee ist eine stark befahrene Bundesstraße mit etwa 21.000 Fahrzeugen täglich, darunter rund 2.000 LKWs (2022). Viele Menschen meiden das Fahrrad aus Sicherheitsgründen, was auch zu Staus für PKW-Nutzer*innen und BVG-Bussen führt. Die Sicherheit für Radfahrende ist an dieser viel befahrenen Hauptverkehrsstraße nicht gegeben. 
Daher setzt sich die ADFC Stadtteilgruppe Tempelhof schon seit vielen Jahren für eine bessere Fahrradinfragstruktur dort ein.

Ein sicherer Fahrradweg wäre eine Verbesserung für viele!

Das “Bündnis Marienfelder Allee” ist ein Zusammenschluss des Stadtteilzentrums Marie-Li, der ADFC Stadtteilgruppe Tempelhof, der Ökumenischen Umweltgruppe Lichtenrade, vielen Anwohner:innen der Marienfelder Allee und Umgebung sowie des Netzwerks Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg (ein Projekt von Changing Cities).  

Das “Bündnis Marienfelder Allee” fordert auch Verbesserungen für Fußgänger*innen auf der vielbefahrenen Marienfelder Allee, die mitten durch Wohngebiete mit Schul- und Kitawegen führt. Auch würden Zebrastreifen einfachere Überquerungen
beim Einkaufen oder zum Erreichen von Bushaltestellen ermöglichen.

Unsere Forderungen!

- Sicheren Radweg für ALLE.
- Sichere Schul- und Kitawege, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
- Sicherheit auf den Gewegen, insbesondere für Kinder und ältere Mitbürger:innen.
- Barrierefreie sichere Querungsmöglichkeiten, z.B. durch Zebrastreifen .

Dafür gehen wir auf die Straße!

Kommt zu unseren nächsten Fahrrad-Demos für “Sicheren Verkehr auf der Marienfelder Allee”.

Im März, April und Mai 2025 organisieren wir jeweils am 1. Werktag des Monats eine angemeldete Farrad-Demo. 

Die Termine: 

 - 3. März 2025 
 - 1. April 2025  
 - 5. Mai 2025
Start: 17:00 Uhr
Wo:  Marienfelder Allee/Stegerwaldstraße, Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde, 12277 Berlin
Ende: 18:30 Uhr, ebenfalls an der “Erinnerungsstätte”.

Die Route:
Marienfelder Allee/Stegenerstraße - Friedenfelser Straße - Hildburghauser Straße - bis Weskamstraße/Waldsassenerstraße - zurück Hildburghauser Straße - Friedenfelser Straße - Marienfelder Allee -  bis Daimlerstraße - zurück Marienfelder Allee bis Ecke Stegerwaldstraße. 

Sei dabei und gestalte die Veränderungen mit!

Gemeinsam können wir etwas bewegen!

Verwandte Themen

Kinder sind selbständig unterwegs bei der Kidical Mass Berlin

Kidical Mass-Aktionswochenende 6.-7. Mai 2023

Am Wochenende 6.-7. Mai setzten wir mit bunten Kinder-Fahrraddemos deutschlandweit ein Zeichen für kinderfreundliche und…

Menschen beim Aufbau des PARKing Day in der Oranienburger Straße in Berlin

Weltweiter PARK(ing) Day am 15. September 2023

Der PARK(ing) Day ist ein eintägiges globales Experiment, an dem Künstler:innen, Berliner:innen und Initiativen einen…

Alle zusammen für die Verkehrswende: Unser erfolgreicher Demo-Herbst

Die Leichtigkeit des Radfahrens erleben, als Gruppe die Straße erobern und politisch sichtbar sein! Von Joachim…

Auf dem Weg zur Vision Zero: Sicherheit vor Flüssigkeit

Zum weltweiten „Ride of Silence“-Aktionstag am dritten Mittwoch im Mai erinnern wir jedes Jahr an die im Straßenverkehr…

Frau auf geschütztem Radfahrstreifen

Infrastruktur und Politik

Bessere Bedingungen für den Radverkehr in der Stadt müssen nicht nur politisch gewollt, sondern auch geplant, finanziert…

Bessere Sicht und mehr Platz fürs Rad: Fahrradbügel an Kreuzungsecken

Sichere Kreuzungen durch mehr Fahrradstellplätze

Fahrradbügel an Kreuzungsecken: Eine einfache Maßnahme macht Kreuzungen sicherer und schafft gleichzeitig mehr Platz…

Mit Geisterrädern gedenken wir den getöteten Radfahrerinnen und Radfahrern.

Verkehrssicherheitsprogramm 2030: Der Umsetzungswille fehlt

Die Unfallstatistik zeigt weiter bestürzend viele Unfälle, insbesondere ältere Menschen und Fußgänger:innen sind…

Ein Mann hält ein Schild hoch, im Hintergrund fahren Radfahrende vorbei, Ride of Silence 2023 in Berlin.

Das war der "Ride of Silence" 2024

Mit der "Ride of Silence"-Demonstration erinnerten 400 Menschen am 15. Mai 2024 der im Straßenverkehr getöteten…

Sharepic Fahrraddemonstration „Verkehrspolitik für den Frieden“

Fahrraddemo „Verkehrspolitik für den Frieden“ am 16. März 2022

Autofreie Sonntage, Tempolimits, Klima-Tickets und ein neues Straßenverkehrsrecht – statt Abhängigkeit vom russischen…

https://berlin.adfc.de/artikel/wir-wollen-sicheren-verkehr-auf-der-marienfelder-allee

Bleiben Sie in Kontakt