Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Wir über uns: die Stadtteilgruppe Tempelhof

Du lebst in Tempelhof, und möchtest dich für ein menschengerechtes, klimagerechtes und fahrradfreundliches Tempelhof einsetzen?

Dann komm dazu!

“Wie kann man sich an der Fahrradpolitik Tempelhofs beteiligen?”

Unsere Stadtteilgruppe trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr in Tempelhof, 
Viktoriastraße 10-18, 12105 Berlin (siehe Stadtplan unten).

Das nächsten Male treffen wir uns Donnerstag, 6. November und 4. Dezember 2025.

Wir besprechen aktuelle Themen.

Komm einfach vorbei!

Für unsere Mailing-Liste kannst du dich hier eintragen.

Ansprechpartnerin

Mechtild Lutze, Sprecherin
mechtild.lutze [at] adfc-berlin.de

Generell: Stadtteilgruppen-eMail:
tempelhof [at] adfc-berlin.de

Mastodon:
https://berlin.social/@adfc_tempelhof

Bluesky:
https://bsky.app/profile/adfc-tempelhof.bsky.social

Hier findest du uns bei unseren monatlichen Treffen:

Alle Details zu unseren Treffen und Veranstaltungen findest du im Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC:

Termine der Stadtteilgruppe Tempelhof

Alle Artikel zu Tempelhof

Folge uns auf Mastodon

Folge uns auf Bluesky

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Endlich! Der geschützte Radweg auf dem Tempelhofer Damm wurde 2022 fertig.

Wir konzentrieren uns auf die Nebenstraßen

Eine Verkehrsstadträtin, die nicht lange fackelt: Warum in ihrem Bezirk mehr für den Radverkehr passiert als anderswo.…

Demo gegen den Weiterbau der Stadtautobahn A100

A100-Chaos auf der Elsenbrücke: Das Nachsehen haben Fuß und Rad

Berlin, 25.9.2025. Verkehrssenatorin Bonde will den Radweg auf der Elsenbrücke in eine Autospur umwandeln: Das hätte…

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

Hans-Joachim Legeler an der Gehrenseebrücke Lichtenberg

Lichtenberg: Kein Paradies fürs Rad!

Lichtenberg bleibt Radverkehrs-Schlusslicht. Doch die Aktiven des ADFC Berlin kämpfen weiter und können mit der neuen…

"Das geht nicht über Nacht" - Interview mit Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel

Weniger Durchgangsverkehr in den Kiezen, Parkraumbewirtschaftung, geschützte Radfahrstreifen: Bezirksbürgermeister…

Die Kidical Mass startet in Pankow auf der Ossietzkystraße, eine Fahrradstraße seit 2020.

Zukunftsmusik in Pankow

Es gibt viele tolle Pläne für Pankows Fahrradfahrer:innen, davon umgesetzt wurde bisher wenig. Eine Bestandsaufnahme in…

Die Müllerstraße: Die Poller verteilen den öffentlichen Raum konsequent da um, wo es nötig ist.

Mit Pollerbü kommt Schwung nach Mitte

Lange fristete der Radverkehr im Bezirk Mitte ein stiefmütterliches Dasein, doch plötzlich ploppen hier und da Poller…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

Im Interview mit Urban Aykal „Mein Ziel ist, dass wir ganz vorne mitmischen“

Urban Aykal ist seit Dezember 2021 als Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen für…

https://berlin.adfc.de/artikel/tempelhof

Bleiben Sie in Kontakt