ADFC-Fahrrad-Checks zum Stadtradeln-Auftakt 2022 © SenUMVK/Ralf Rühmeier
ADFC-Fahrrad-Checks 2023
Komm zu unseren kostenlosen ADFC-Fahrrad-Checks: Wir geben Tipps und helfen dir, dass Du und Dein Fahrrad sicher und entspannt im Verkehr unterwegs sind. Alle Infos und Termine der ADFC-Fahrrad-Checks findest du hier.
Die ADFC-Fahrrad-Checks bieten ein einmaliges Service: An neun Samstagen in den kommenden Monaten, ist unser Verkehrssicherheits-Team an unterschiedlichen Stellen in ganz Berlin für dich vor Ort. Unsere fachkundigen ADFC-Mechaniker:innen checken dort kostenlos direkt vor Ort dein Fahrrad und geben wertvolle Tipps für mehr Verkehrssicherheit.
Dabei stehen sicherheitsrelevante Bauteile wie Bremsen, Licht und Klingel im Vordergrund. Kleinere Mängel werden sofort behoben, dazu gehört: Bremsen einstellen, Lichtanlage überprüfen, Reifen aufpumpen, Fahrradhelm auf richtigen Sitz prüfen, Reflektoren anbringen, Kette ölen und vieles mehr. Für größere Reparaturen wird an die Fachwerkstätten verwiesen.
Zudem gibt es Tipps von den Profis für die regelmäßige Instandhaltung und viele Informationen rund ums sichere Radfahren: Unsere ADFC-Berater:innen geben wertvolle Tipps, wie Radfahrende auch schwierige Situationen unfallfrei meistern können, sowie Einblick in die aktuellen Verkehrsregeln.
Zusätzlich setzen wir auf Diebstahlprävention: Im Rahmen der ADFC-Fahrrad-Checks bieten wir direkt vor Ort die Möglichkeit an, das eigene Fahrrad codieren zu lassen. Daneben gibt es Tipps rund ums richtige Schloss und die Schlosspflege. So wird dein Rad besser gegen Diebstahl gesichert und du kannst es mit Freude nutzen.
Termine 2023
Samstag, 7. Oktober von 10 bis 17 Uhr, Alice-Salomon-Platz, 12627 Berlin in Hellersdorf
vergangene Termine:
Samstag, 16. September von 10 bis 17 Uhr, Kiezfest am Rathaus Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1 in Moabit
Samstag, 2. September von 10 bis 17 Uhr, Fußgängerzone Gorkistraße in Tegel
Samstag, 25. März 2023 von 10 bis 17 Uhr auf dem Hermannplatz in Neukölln,
inklusive Kinderparcours
Samstag und Sonntag,6.-7. Mai 2023 von 10 bis 18 Uhran der VELOBerlin, Tempelhofer Feld
Samstag, 13. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr, Frühlingszauber in der Preußenallee Charlottenburg-Westend
Samstag, 10. Juni 2023 von 12 bis 19 Uhr, Nachbarschaftsfest Rathaus Schöneberg
Samstag, 8. Juli 2023 von 10 bis 17 Uhr, Johannes-Fest-Platz Karlshorst
Verkehrssicherheit hängt von vielen Faktoren ab. Der ADFC Berlin setzt sich für sichere Infrastruktur ein, auf der Jung und Alt komfortabel und sicher mit dem Rad unterwegs sein können. Neben der politischen Arbeit für sicheres Radfahren, spielt Mobilitätsbildung an den Schulen sowie die Bekanntheit von Verkehrsregeln und Neuerungen bei Erwachsenen eine wichtige Rolle. Dazu leisten die ADFC-Fahrrad-Checks bereits seit 2009 einen wichtigen Beitrag.
Was du selbst tun kannst, erfährst du in den Flyern in der blauen Medienbox in diesem Artikel: Die Verkehrssicherheitsbroschüre erklärt einfache Verhaltensregeln und Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung. Außerdem findest du Tipps zur Fahrradpflege, die du einfach regelmäßig selbst anwenden kannst.
Jetzt Mitglied werden
Gib sicherem Radverkehr deine Stimme und unterstütze den ADFC Berlin!
Exklusive Vorteile:
- deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutz und Haftpflichtversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr