Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Die Fotomontage zeigt SuSanne Grittner auf der Seestraße mit einer Postkarte, an der eine lila und weiß bedruckte Plastikverpackung angeheftet ist.

Postkarten mit angehefteten Zimtsternen bekamen alle die mit Rad vorbeikamen. © Fotomontage - Leonard Palm

Wedding: Zimtsterne zu Nikolaus im eisigen Schneegestöber

Leckere Lebkuchen mit Zuckerguss und Zimt verteilte die Stadtteilgruppe bei Eis und Schnee zu Nikolaus unter den festlich gestimmten Radfahrenden. Im Video SuSanne Grittner mit ihrem winterlichen Statement bei der warmherzigen Aktion der Radvolution.

Zimtsterne zu Nikolaus - Verkehrswende in Berlin Mitte

Bundesweit waren die Aktiven des ADFC am sechsten Dezember früh am Morgen auf den Straßen, um im Radverkehr für festliches Vergnügen zu sorgen. Einige Freude zeigte sich auf den rosigen Wangen, wo neben Glatteis und Verkehrslärm ein Lächeln und ein Zimtstern warteten. 

Die Stadtteilgruppe Mitte wählte die Ecke von Togostraße und Seestraße, eine viel befahrene Kreuzung des Radwegenetzes. Eltern mit Kindern beim Pendeln und auf dem Weg zu Kita oder Schule, auch einige Studierende auf dem Weg zur Hochschule freuten sich über Süßigkeiten. 

Video: SuSanne Grittner - Statement zur Nikolaus-Aktion

 

Radvolution: Sichere Radwege für alle zu Weihnachten

Die Stadtteilgruppe Mitte und der ADFC Berlin beteiligten sich an der bundesweiten Aktion. Der ADFC dankt den Radfahrenden und erinnert die Politik daran, die Bedingungen zum Radfahren zu verbessern. Besonders Radwege sollten im Winter geräumt werden.

Die Stadtteilgruppe trifft sich jeden 4. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr im Restaurant im Deichgraf Nordufer 10 - Wedding

Sei dabei!

Verwandte Themen

Hans-Joachim Legeler an der Gehrenseebrücke Lichtenberg

Lichtenberg: Kein Paradies fürs Rad!

Lichtenberg bleibt Radverkehrs-Schlusslicht. Doch die Aktiven des ADFC Berlin kämpfen weiter und können mit der neuen…

ein weißes Geisterrad mit Informationsschild "Radfahrer 63 Jahre" und Vision Zero Fahne im Vordergrund

21.03.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Neukölln

Am 18. März 2025 wurde ein 63-jähriger Radfahrer auf der Gutschmidtstraße (Britz) von einem Lkw-Fahrer beim Abbiegen in…

07.06.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Lichtenberg

Am 31. Mai 2024 wurde ein 28-Jähriger auf seinem Fahrrad in Lichtenberg von einem Pkw erfasst. Er verstarb aufgrund…

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

Ein weißes Geisterrad für den verstorbenen Radfahrer

Sind Radfahrer:innen wirklich selber schuld?

11 Radfahrer:innen sind 2024 im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Die Berliner Polizei führt in ihrer Statistik acht…

Radfahrende bei der Kreisfahrt 2023 am Frankfurter Tor

Kreisfahrt um das Berliner Stadtzentrum am 16. September 2023

„Radwege wie in den 70er Jahren? Nicht mit uns!“ Der ADFC Berlin demonstrierte mit einer Fahrt um das Berliner Zentrum…

Das letzte Geleit

Rund 200 Geisterräder haben SuSanne Grittner und ein Team von Ehrenamtlichen in den letzten 15 Jahren aufgestellt. Über…

ADFC mit Fahne auf dem Klimastreik

ADFC-Zubringer zum FfF-Klimastreik: Verkehrswende für Klimaschutz und Frieden!

Globaler Klimastreik am Freitag 25. März: Der ADFC Berlin ruft unter dem Motto “Verkehrswende für Klimaschutz und…

Wir sind Teil der Brandmauer!

Über 1900 Organisationen aus der Zivilgesellschaft haben sich dem Aufruf angeschlossen, am Samstag (3. Februar 2024) ab…

https://berlin.adfc.de/artikel/zimtsterne-zu-nikolaus

Bleiben Sie in Kontakt