Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Die Fotomontage zeigt SuSanne Grittner auf der Seestraße mit einer Postkarte, an der eine lila und weiß bedruckte Plastikverpackung angeheftet ist.

Postkarten mit angehefteten Zimtsternen bekamen alle die mit Rad vorbeikamen. © Fotomontage - Leonard Palm

Wedding: Zimtsterne zu Nikolaus im eisigen Schneegestöber

Leckere Lebkuchen mit Zuckerguss und Zimt verteilte die Stadtteilgruppe bei Eis und Schnee zu Nikolaus unter den festlich gestimmten Radfahrenden. Im Video SuSanne Grittner mit ihrem winterlichen Statement bei der warmherzigen Aktion der Radvolution.

Zimtsterne zu Nikolaus - Verkehrswende in Berlin Mitte

Bundesweit waren die Aktiven des ADFC am sechsten Dezember früh am Morgen auf den Straßen, um im Radverkehr für festliches Vergnügen zu sorgen. Einige Freude zeigte sich auf den rosigen Wangen, wo neben Glatteis und Verkehrslärm ein Lächeln und ein Zimtstern warteten. 

Die Stadtteilgruppe Mitte wählte die Ecke von Togostraße und Seestraße, eine viel befahrene Kreuzung des Radwegenetzes. Eltern mit Kindern beim Pendeln und auf dem Weg zu Kita oder Schule, auch einige Studierende auf dem Weg zur Hochschule freuten sich über Süßigkeiten. 

Video: SuSanne Grittner - Statement zur Nikolaus-Aktion

 

Radvolution: Sichere Radwege für alle zu Weihnachten

Die Stadtteilgruppe Mitte und der ADFC Berlin beteiligten sich an der bundesweiten Aktion. Der ADFC dankt den Radfahrenden und erinnert die Politik daran, die Bedingungen zum Radfahren zu verbessern. Besonders Radwege sollten im Winter geräumt werden.

Die Stadtteilgruppe trifft sich jeden 4. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr im Restaurant im Deichgraf Nordufer 10 - Wedding

Sei dabei!

Verwandte Themen

ein weißes Geisterrad für einen verstorbenen 45-jährigen Fahrradfahrer

02.08.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Köpenick

Bereits der sechste Fahrrad fahrende Mensch dieses Jahr ist im Berliner Straßenverkehr getötet worden.

Geisterrad für den verstorbenen Radfahrer

27.04.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Weißensee

Am 22.04.2024 erfasste eine Tram einen 68-Jährigen auf seinem Fahrrad in Weißensee, der aufgrund seiner schweren…

Kinder und Erwachsene bei Kidical Mass Fahrraddemo

"Wir wollen Fahrrad fahren" - Das war die Kidical Mass im Frühjahr 2024

„Tri-tra-trallala-Straßen sind für alle da“, riefen die Kinder auf den insgesamt 18 Kidical Mass Kinderfahrrad-Demos,…

Demonstrierende beim Volksentscheid Berlin 2030 Klimaneutral

ADFC-RadForum am Mittwoch, 22. März 2023, 19 Uhr: Klimaneustart Berlin zu Gast

Zu Gast in diesem kurzen Sonderformat des ADFC-RadForums am Mittwoch, den 22. März um 19 Uhr ist der Kampagnenleiter…

Menschen beim Aufbau des PARKing Day in der Oranienburger Straße in Berlin

Weltweiter PARK(ing) Day am 15. September 2023

Der PARK(ing) Day ist ein eintägiges globales Experiment, an dem Künstler:innen, Berliner:innen und Initiativen einen…

Aufruf zum Klimastreik am 24. September 2021 mit Fahrraddemo über die A100

September 2021 zum Klimastreik: A100 stoppen – Lebenswertes Berlin für alle!

Unter dem Motto „Alle Fürs Klima“ riefen Fridays For Future am 24. September 2021 zum globalen Klimastreik auf.

Menschen sitzen zur Mahnwache auf der Fahrbahn und gedenken eines getöteten Radfahrers

09.11.2025: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Mahnwache in Müggelheim

Am 05.11.2025 verstarb ein 86-jähriger Radfahrer. Zwei Tage zuvor hatte ihn eine 50-jährige Autofahrerin beim…

Mai 2021: A100 stoppen – Lebenswertes Berlin für alle!

Fahrraddemo für die Verkehrswende und gegen den Weiterbau der A100.

Sharepic zur ADFC-Kreisfahrt 2019

Kreisfahrt 2021

„Klimakrise, nein danke – Verkehrswende jetzt!“ Die Kreisfahrt 2021 rund um das Berliner Stadtzentrum fordert eine Woche…

https://berlin.adfc.de/artikel/zimtsterne-zu-nikolaus

Bleiben Sie in Kontakt