Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Brandenburger Tor

Brandenburger Tor © Anna Shvets

Wir über uns: die Stadtteilgruppe Berlin-Mitte

Du lebst in Berlin-Mitte, und das Fahrrad ist für Dich ein Thema? Dann komm dazu!

Wir treffen uns regulär jeden 4. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr 
 

Das Restaurant Fünf-und-Sechzig wurde überraschend geschlossen. 
Wir sind noch auf der Suche nach einer neuen Örtlichkeit
Aktuell treffen wir uns jetzt im DOREE 65 gleicher Ort und Stelle. 
Torfstraße 9, 13353 Berlin - Wedding, gegenüber dem Deichgraf

.. je nach Wetter fahren wir manchmal vor oder nach dem Treffen
noch eine kleine Tour durch den Bezirk.

Start ist dann am Treffpunkt Nordufer und Einkehr ggf. woanders.
Am besten kommt Ihr mit dem Rad und schaut vorher nochmal auf die Termin Seite.

Du kannst Dich auch in die Mailingliste von ADFC-Mitte eintragen:
http://lists.adfc-berlin.de/mailman/listinfo/listsadfc-berlindemitte

Du musst Deine Emailadresse und ein Password eintragen.
Die Freischaltung erfolgt dann in Kürze.

Alle neuen Mitradelnden sind herzlich willkommen!

Ansprechpartner:

Martin Dietze, Stellv. Sprecher
mitte [at] adfc-berlin.de

Alle Details zu unseren Treffen und Veranstaltungen findest du im Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC:

Termine der Stadtteilgruppe Mitte

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

„Ich kann nur empfehlen, sich etwas zu trauen!“ - Monika Herrmann im Interview

Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, im radzeit-Interview über die neuen…

Oliver Schruoffeneger: »Ich gestehe: Ich finde auch, dass es zu langsam geht«

Stadtrat Oliver Schruoffeneger, Charlottenburg-Wilmersdorf, spricht im ADFC-Interview über veraltete Radwege in der…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

Die Kidical Mass startet in Pankow auf der Ossietzkystraße, eine Fahrradstraße seit 2020.

Zukunftsmusik in Pankow

Es gibt viele tolle Pläne für Pankows Fahrradfahrer:innen, davon umgesetzt wurde bisher wenig. Eine Bestandsaufnahme in…

"Das geht nicht über Nacht" - Interview mit Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel

Weniger Durchgangsverkehr in den Kiezen, Parkraumbewirtschaftung, geschützte Radfahrstreifen: Bezirksbürgermeister…

Im Interview mit Filiz Keküllüoglu, Bezirksstadträtin für Verkehr in Lichtenberg

Im Interview: Die neue Bezirksstadträtin für Verkehr Filiz Keküllüoğlu über die ausgebremste Verkehrswende in…

Die Straße zum Tesla-Werksgelände

Zum BER und nach Grünheide – nur auf vier Rädern statt mit dem Rad?

Der Großstadtflughafen Berlin-Brandenburg sowie die im Bau befindliche Tesla-Gigafactory in Grünheide sollen mehrere…

Mädchen auf Fahrrad mit einem Schild auf dem steht: Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz

Fahrraddemo in Schöneberg am 24. November 2023: Für gute, sichere Radwege!

Was nützen Radwege, die nur ein bisschen schützen? Wir sagen „Nein“ zu den neuen, schlechten Plänen für den Radweg in…

Im Interview mit Urban Aykal „Mein Ziel ist, dass wir ganz vorne mitmischen“

Urban Aykal ist seit Dezember 2021 als Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen für…

https://berlin.adfc.de/artikel/mitte

Bleiben Sie in Kontakt