Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Brandenburger Tor

Brandenburger Tor © Anna Shvets

Wir über uns: die Stadtteilgruppe Berlin-Mitte

Du lebst in Berlin-Mitte, und das Fahrrad ist für Dich ein Thema? Dann komm dazu!

Wir treffen uns regulär jeden 4. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr 
 

>     Am Mittwoch, 24. Dezember ist natürlich kein Treff ;-h
>     Letzter Treff in diesem Jahr ist somit am 26.11.2025.    
>     Weiter geht es dann am 28.01.2026 im neuen Jahr.

Das Restaurant Fünf-und-Sechzig wurde überraschend geschlossen. 
Wir sind noch auf der Suche nach einer neuen Örtlichkeit
Aktuell treffen wir uns jetzt im DOREE 65 gleicher Ort und Stelle. 
Torfstraße 9, 13353 Berlin - Wedding, gegenüber dem Deichgraf

.. je nach Wetter fahren wir manchmal vor oder nach dem Treffen
noch eine kleine Tour durch den Bezirk.

Start ist dann am Treffpunkt Nordufer und Einkehr ggf. woanders.
Am besten kommt Ihr mit dem Rad und schaut vorher nochmal auf die Termin Seite.

Du kannst Dich auch in die Mailingliste von ADFC-Mitte eintragen:
http://lists.adfc-berlin.de/mailman/listinfo/listsadfc-berlindemitte

Du musst Deine Emailadresse und ein Password eintragen.
Die Freischaltung erfolgt dann in Kürze.

Alle neuen Mitradelnden sind herzlich willkommen!

Ansprechpartner:

Martin Becker
mitte [at] adfc-berlin.de

Alle Details zu unseren Treffen und Veranstaltungen findest du im Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC:

Termine der Stadtteilgruppe Mitte

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Im Interview mit Filiz Keküllüoglu, Bezirksstadträtin für Verkehr in Lichtenberg

Im Interview: Die neue Bezirksstadträtin für Verkehr Filiz Keküllüoğlu über die ausgebremste Verkehrswende in…

„Es fällt mir schwer, richtig stolz zu sein.“ - Rainer Hölmer im Interview

Im ADFC-Interview blickt Bezirksstadtrat Rainer Hölmer selbstkritisch auf die Entwicklungen der Fahrradinfrastruktur in…

Poller-Reihe im Bellermannkiez: Der Fuß- und Radverkehr fließt.

Im Interview: „Wir müssen die Angst verlieren, Dinge auf die Straße zu bringen“

Almut Neumann, Bezirksstadträtin in Berlin-Mitte, im radzeit-Interview über Verkehrssicherheit im Bezirk, Kiezblocks und…

Ein Bezirk wacht auf

Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille,…

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

In Trippelschritten zur Verkehrswende

Vom Kunger-Kiez bis Schmöckwitz, von der Köpenicker Altstadt, über den Plänterwald bis zu Landesgrenze Richtung…

Gemeinsam sicher auf der Kantstraße! Demo am 16.12.2024

Weil die Feuerwehr nicht genügend Platz für Drehleitern hat, sollen Radfahrer:innen auf der Kantstraße wieder gefährdet…

Die Straße zum Tesla-Werksgelände

Zum BER und nach Grünheide – nur auf vier Rädern statt mit dem Rad?

Der Großstadtflughafen Berlin-Brandenburg sowie die im Bau befindliche Tesla-Gigafactory in Grünheide sollen mehrere…

Ungeschützter Radstreifen auf Marienfelder Allee

Wo zwischen Himmel und Hölle nur eine Kreuzung liegt

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Spitzenreiter beim Radwegebau. Doch während in Schöneberg das Radnetz erlebbar…

https://berlin.adfc.de/artikel/mitte

Bleiben Sie in Kontakt