Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Brandenburger Tor

Brandenburger Tor © Anna Shvets

Wir über uns: die Stadtteilgruppe Berlin-Mitte

Du lebst in Berlin-Mitte, und das Fahrrad ist für Dich ein Thema? Dann komm dazu!

Wir treffen uns regulär jeden 4. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr 
im Restaurant Deichgraf (Nordufer 10, 13353 Berlin - Wedding)

.. je nach Wetter fahren wir manchmal vor oder nach dem Treffen
noch eine kleine Tour durch den Bezirk.

Start ist dann am Treffpunkt Nordufer und Einkehr ggf. woanders.
Am besten kommt Ihr mit dem Rad und schaut vorher nochmal auf die Termin Seite.

Du kannst Dich auch in die Mailingliste von ADFC-Mitte eintragen:
http://lists.adfc-berlin.de/mailman/listinfo/listsadfc-berlindemitte

Du musst Deine Emailadresse und ein Password eintragen.
Die Freischaltung erfolgt dann in Kürze.

Alle neuen Mitradelnden sind herzlich willkommen!

Ansprechpartner:

Martin Dietze, Stellv. Sprecher
mitte [at] adfc-berlin.de

Alle Details zu unseren Treffen und Veranstaltungen findest du im Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC:

Termine der Stadtteilgruppe Mitte

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

"Zu viel gespart" - Interview mit Stadträtin Christiane Heiß

Christiane Heiß ist seit 2016 als Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg unter anderem für die Verkehrsplanung,…

Mädchen auf Fahrrad mit einem Schild auf dem steht: Mein Leben ist mehr wert als ein Parkplatz

Fahrraddemo in Schöneberg am 24. November 2023: Für gute, sichere Radwege!

Was nützen Radwege, die nur ein bisschen schützen? Wir sagen „Nein“ zu den neuen, schlechten Plänen für den Radweg in…

Spandau? Stillstand für das Fahrrad

Seit Jahren geht in Spandau in Sachen Fahrrad kaum etwas voran, Millionen Euro für den Radwegeausbau blieben ungenutzt…

Im Interview mit Urban Aykal „Mein Ziel ist, dass wir ganz vorne mitmischen“

Urban Aykal ist seit Dezember 2021 als Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen für…

Sharepic mit Radfahrendem auf Kantstraße und Logos

Radfahren auf der Kantstraße? Aber bitte nur sicher!

Der geschützte Radstreifen auf der Kantstraße soll abgeschafft werden. Die Folgen wären ein zugeparkter Radstreifen und…

Die Müllerstraße: Die Poller verteilen den öffentlichen Raum konsequent da um, wo es nötig ist.

Mit Pollerbü kommt Schwung nach Mitte

Lange fristete der Radverkehr im Bezirk Mitte ein stiefmütterliches Dasein, doch plötzlich ploppen hier und da Poller…

Zwischen Stückwerk und Hoffnung

Wer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten, in…

"Das geht nicht über Nacht" - Interview mit Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel

Weniger Durchgangsverkehr in den Kiezen, Parkraumbewirtschaftung, geschützte Radfahrstreifen: Bezirksbürgermeister…

Die Kidical Mass startet in Pankow auf der Ossietzkystraße, eine Fahrradstraße seit 2020.

Zukunftsmusik in Pankow

Es gibt viele tolle Pläne für Pankows Fahrradfahrer:innen, davon umgesetzt wurde bisher wenig. Eine Bestandsaufnahme in…

https://berlin.adfc.de/artikel/mitte

Bleiben Sie in Kontakt