Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Lichterfahrt in Steglitz-Zehlendorf

Lichterfahrt in Steglitz-Zehlendorf © Michael Dittmann

Lichterfahrt in Steglitz-Zehlendorf 2023

Steglitz-Zehlendorf braucht sichere Radwege entlang der Hauptverkehrsachsen. Kinder müssen sicher zur Kita, zur Schule oder in die Freizeiteinrichtungen kommen können. Das gilt auch für die dunkle Jahreszeit. Wir demonstrieren dafür am 15.12.2023.

Das Nachbarschafts-Café und die Kita „Schlosskobolde“ veranstalten am 15.12.2023 von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr einen Weihnachtsbasar.

Wir laden aus diesem Anlass zum zweiten mal zu einer Lichterfahrt durch Lichterfelde und Steglitz ein. Im letzten Jahr verbanden wir damit die Nikolausfahrt.

15.12.2023

von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Start vor dem Westeingang der Charité an der Jelbi-Station

Ende am Eingang zum Schlosspark

Wir demonstrieren für sicheres Radfahren für Kinder in der dunklen Jahreszeit. Gerade jetzt ist es besonders wichtig, dass der Autoverkehr auf die schwächeren Verkehrsteilnehmer achtet – insbesondere auf Kinder. Die Berliner Polizei begleitet uns auf unserem Weg und sichert uns ab. Wir nutzen die Fahrbahn. 

Schmückt eure Fahrräder mit bunten Lichterketten und kommt zahlreich. Wir wollen gut sichtbar durch den Verkehr kommen und nicht von den Autofahrern „übersehen“ werden.

Wir freuen uns auf euch!

Auch hier ist wieder der Appell an Radfahrer:innen und Kfz-Fahrer:nnen:

"Radfahrerinnen und Radfahrer, macht Euch sichtbar! Ein gutes Vorder- und Rücklicht plus Reflektoren kann euer Leben retten.

Autofahrerinnen und Autofahrer, passt auf uns auf! Nehmt das Tempo raus und bleibt konzentriert, besonders beim Abbiegen."

Ladet euch gerne den "Anti-Blend"-Flyer herunter, druckt ihn aus und helft so mit, dass das gefährliche Blenden entgegenkommender Fahrräder zu minimieren.

Verwandte Themen

Kinder auf Fahrraddemo

Kinder aufs Rad!

Eine Stadt, die an die Zukunft denkt, baut Radwege, auf denen Menschen jedes Alters mit dem Fahrrad von A nach B kommen…

In Trippelschritten zur Verkehrswende

Vom Kunger-Kiez bis Schmöckwitz, von der Köpenicker Altstadt, über den Plänterwald bis zu Landesgrenze Richtung…

ein weißes Geisterrad für eine verstorbene 26-jährige Radfahrerin

12.08.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Aufstellung in Mitte

Zum siebten Mal in diesem Jahr ist eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Am 06.08.2024 erlag die…

Unsere Aktionen und Proteste gegen die Radwegeblockade

Am 15. Juni verkündete Manja Schreiner eine 'temporäre Prüfung' aller Radwegeprojekt ein Berlin. Faktisch kam das einer…

"Zu viel gespart" - Interview mit Stadträtin Christiane Heiß

Christiane Heiß ist seit 2016 als Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg unter anderem für die Verkehrsplanung,…

#A100stoppen: Fahrraddemo am 8. April 2022

April 2022: A100 stoppen – Lebenswertes Berlin für alle!

Am Freitag, den 8. April 2022 rief ein breites Netzwerk ab 16 Uhr zu einer Protestfahrt mit dem Fahrrad über die…

Kantstraßen Demo 17.11.2025

Radfahren auf der Kantstraße? Aber bitte nur sicher!

Wir rufen am 17.11.2025 erneut zur Fahrraddemo in der Kantstraße auf, denn: Seit einem Jahr wird über die Abschaffung…

Sternfahrt 2021 auf der Autobahn

ADFC-Fahrradsternfahrt 2022: Rückblick und Wissenswertes

Am 12. Juni 2022 fand die große ADFC-Sternfahrt statt. Aus Berlin und der ganzen Region fuhren zehntausende…

Das Berliner Projekt Radbahn

Überdacht Radfahren: Das Berliner Projekt Radbahn

Berlins erster überdachter Fahrradweg: Das innovative Vorhaben der Radbahn steht Berlin gut zu Gesicht. Jetzt muss die…

https://berlin.adfc.de/artikel/lichterfahrt-in-steglitz-zehlendorf-2023

Bleiben Sie in Kontakt