Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Der ADFC beim Klimastreik mit "Verkehrswende jetzt"-Banner

Der ADFC beim Klimastreik am 1. März 2024 © ADFC/Deckbar

Klimastreik am 1. März 2024: #WirFahrenZusammen

Unter dem Motto #WirFahrenZusammen beteiligte sich der ADFC Berlin am 1. März 2024 beim Klimastreik. Zusammen mit Fridays for Future und Verdi demonstrierten wir für bessere Bedingungen für Busse und Bahnen und für Radwege, die auf die Straße kommen.

Wir waren beim bundesweiten Klimastreik am 1. März 2024 dabei. Gemeinsam mit Fridays for Future und Verdi geht es um eine Stadt, die immer weniger auf das Auto setzt. Nur so haben wir überhaupt noch eine Chance, das 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens zu erreichen. Doch dafür braucht es dringend ein gutes, sicheres und flächendeckendes Radnetz in Berlin, damit es Spaß macht, Rad zu fahren und damit Kinder nicht mehr von ihren Eltern mit dem Auto zur Schule gefahren werden müssen. Dafür benötigt es außerdem einen gut funktionierenden und an die Bedürfnisse der Kunden und der Beschäftigten angepassten öffentlichen Personennahverkehr.

Nur mit einem starken Umweltverbund gelingt die Verkehrswende. Nur mit der Verkehrswende können wir die Klimaschutzziele erreichen.

Dafür sind wir am 1. März auf die Straße gegangen. Dank einiger Aktiver konnte der ADFC zwei Fahrrad-Zubringer-Demos zum Klimastreik organisieren, die jeweils um 8:30 Uhr ab dem S-Bahnhof Bundesplatz und der Stadthausstraße in Lichtenberg starteten. Danke an alle, die dabei waren!

Die Radwege müssen auf die Straße, in Bus und Bahn muss investiert werden.

Verkehrswende und Klimaschutz fahren Hand in Hand.

alle Themen anzeigen

Radverkehr stärken & Mitglied werden

Unterstütze den ADFC Berlin, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile:

  • deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden

Verwandte Themen

Sharepic Fahrraddemonstration „Verkehrspolitik für den Frieden“

Fahrraddemo „Verkehrspolitik für den Frieden“ am 16. März 2022

Autofreie Sonntage, Tempolimits, Klima-Tickets und ein neues Straßenverkehrsrecht – statt Abhängigkeit vom russischen…

Ordner:innen unterstützen den Ablauf von Demos und Aktionen

Ordner:innen gesucht!

Ordner:innen sorgen bei Demos und Aktionen dafür, dass die Teilnehmenden sicher und entspannt am Ziel ankommen.

Kidical Mass-Aktionswochenende 23. und 24. September 2023

Am 23./24. September fand das große Kidical Mass Wochenende statt. Auf zwölf Kinder-Fahrraddemos rollten 1.200 Kinder,…

Gemeinsam fürs Klima: ADFC Berlin protestiert mit Fridays For Future

Nach dem Klimastreik ist vor dem Klimastreik! In den letzten Jahren haben wir gesehen: Fortschritte beim Klimaschutz…

Die TVO: vierspurig und mitten durch den Wald? Nein, danke!

Der ADFC Berlin lehnt das aktuelle TVO-Vorhaben ab und setzt sich stattdessen für eine Nahverkehrstangente und damit für…

Sharepic zur ADFC-Kreisfahrt 2019

Kreisfahrt 2021

„Klimakrise, nein danke – Verkehrswende jetzt!“ Die Kreisfahrt 2021 rund um das Berliner Stadtzentrum fordert eine Woche…

Menschen halten vor dem Roten Rathaus diverse Berliner Ortsteilschilder in die Höhe

Radwegestopp? Nicht mit uns! Demo am 8. September 2024

Radschnellwege? Gestoppt! Fahrradparkhäuser? Gestoppt! Dringend benötigte Radwege? Gestoppt! Nicht mit uns! Am 8.…

Kinder sind selbständig unterwegs bei der Kidical Mass Berlin

Kidical Mass-Aktionswochenende 6.-7. Mai 2023

Am Wochenende 6.-7. Mai setzten wir mit bunten Kinder-Fahrraddemos deutschlandweit ein Zeichen für kinderfreundliche und…

ein weißes Geisterrad für eine verstorbene 26-jährige Radfahrerin

12.08.2024: #VisionZero-Demo und Geisterrad-Aufstellung in Mitte

Zum siebten Mal in diesem Jahr ist eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen: Am 06.08.2024 erlag die…

https://berlin.adfc.de/artikel/klimastreik-am-1-maerz-2024-wirfahrenzusammen

Bleiben Sie in Kontakt