Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Berlin e. V.

Kidical Mass 24.09.

Am 24. September startet die nächste Kidical Mass. Diesmal gibt es im Bezirk zwei Touren: Einmal ab Frankfurter Tor um 10:00 Uhr, und ab Ecke Mehringdamm/Bergmannstraße um 14:00 Uhr.

1. Tour: Beim Start am Frankfurter Tor um 10:00 Uhr übergeben dass wir diesmal eine Petition für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (hier die Petition zum Zeichnen). Dann geht es los, Ziel ist ist der Lausitzer Platz (siehe Route hier).

2. Tour: Um 14:00 Uhr geht es ab Ecke Mehringdamm/Bergmannstraße los, Ziel ist die Monumentenbrücke.

Die Kidical Mass eignet sich für Kinder jeden Alters. Die Erfahrung zeigt, dass Kinder im Rahmen der Kidical Mass auch die längere Strecke ohne Probleme fahren können.

Wir freuen uns schon auf zwei schöne kritische Massen. Alle sind willkommen, egal ob mit Kinder oder ohne.

alle Themen anzeigen

Radverkehr stärken & Mitglied werden

Aktuell erhältst du unsere Jahresmitgliedschaft für nur 19 € (regulär 66 €) im ersten Jahr! Unterstütze den ADFC Berlin, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile:

  • deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr!
Jetzt Mitglied werden

Verwandte Themen

Die Straße zum Tesla-Werksgelände

Zum BER und nach Grünheide – nur auf vier Rädern statt mit dem Rad?

Der Großstadtflughafen Berlin-Brandenburg sowie die im Bau befindliche Tesla-Gigafactory in Grünheide sollen mehrere…

Hans-Joachim Legeler an der Gehrenseebrücke Lichtenberg

Lichtenberg: Kein Paradies fürs Rad!

Lichtenberg bleibt Radverkehrs-Schlusslicht. Doch die Aktiven des ADFC Berlin kämpfen weiter und können mit der neuen…

Ein Bezirk wacht auf

Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille,…

Radfahren auf der Kantstraße? Aber bitte nur sicher!

Der geschützte Radstreifen auf der Kantstraße soll abgeschafft werden. Die Folgen wären ein zugeparkter Radstreifen und…

Spandau? Stillstand für das Fahrrad

Seit Jahren geht in Spandau in Sachen Fahrrad kaum etwas voran, Millionen Euro für den Radwegeausbau blieben ungenutzt…

Im Interview mit Urban Aykal „Mein Ziel ist, dass wir ganz vorne mitmischen“

Urban Aykal ist seit Dezember 2021 als Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen für…

Im Westen erst mal nur Konzepte

Das Image von Charlottenburg-Wilmersdorf ist stark von Ku’damm und Tauentzien geprägt, der alten City-West. Für…

"Zu viel gespart" - Interview mit Stadträtin Christiane Heiß

Christiane Heiß ist seit 2016 als Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg unter anderem für die Verkehrsplanung,…

In Trippelschritten zur Verkehrswende

Vom Kunger-Kiez bis Schmöckwitz, von der Köpenicker Altstadt, über den Plänterwald bis zu Landesgrenze Richtung…

https://berlin.adfc.de/artikel/kidical-mass-2409

Bleiben Sie in Kontakt