
Baustelle für einen sicheren Radweg auf der Grunewaldstraße zwischen Goltzstraße und Martin-Luther-Straße © ADFC Schöneberg
Endlich: Bauarbeiten an der Grunewaldstraße starten wieder!
Der ADFC Schöneberg und der ADFC Berlin begrüßen ausdrücklich die Fortsetzung der Bauarbeiten für sichere Radwege an der Grunewaldstraße!
Gemeinsam mit vielen anderen Verbänden und Initiativen haben wir uns jahrelang für eine sichere Radinfrastruktur auf dieser wichtigen Hauptverkehrsstraße eingesetzt und auch gegen den zwischenzeitlichen Baustopp durch die Senatsverwaltung für Mobilität (SenMVKU) protestiert.
Unser Engagement hat sich gelohnt: Die Arbeiten gehen nun endlich weiter!
Die Grunewaldstraße ist eine zentrale Ost-West-Achse in Schöneberg. Der neue geschützte Radfahrstreifen wird den Radverkehr sicherer und komfortabler machen – besonders für Menschen, die bislang auf der beengten und unübersichtlichen Straße nicht sicher unterwegs sein konnten.
Zahlreiche Wege im Schöneberger Kiez zur Schule und zur Kita werden ebenfalls sicherer! Das Fahrradfahren auf der Grunewaldstraße war bislang gefährlich, das Queren unübersichtlich - und gerade für Schul- und Kitakinder selbständig kaum möglich!
Mehr Informationen zum Projekt:
- Infravelo: Baufortsetzung Grunewaldstraße
- Pressemitteilung des Bezirks Tempelhof-Schöneberg
- Berliner Zeitung: Bauarbeiten an der Grunewaldstraße starten
Wir freuen uns über diesen wichtigen Schritt zu mehr Verkehrssicherheit und werden den weiteren Bauprozess auch weiterhin begleiten!
Wir setzen uns weiterhin für die Verkehrswende, für sichere Radwege und eine lebenswerte Stadt ein!