
Marienfelder Allee Demo am 16.08.2025 © Mechtild Lutze
22. September 2025: Fahrrad-Demo für sicheren Verkehr auf der Marienfelder Alle
Die nächste und 7. Marienfelder Allee Demo am 22.09.2025 ist wieder eine Fahrrad-Demo! Wir fordern sicheren Verkehr auf der Marienfelder Allee für ALLE! Rad- und Fußverkehr sind gegenüber dem motorisierten Verkehr benachteiligt. Das muss sich ändern!
Unsere Demonstration am 22. September 2025 ist wieder eine Fahrrad-Demo und startet um 18 Uhr an der Marienfelder Allee 107/109, direkt vor der Bibliothek Marienfelde. Wir fordern die Flächengerechtigkeit für alle Verkehrsteilnehmer:innen. Schluss mt der Bevorzugung des motorisierten Verkehrs!
Die Marienfelder Allee ist eine vielbefahrene Bundesstraße, die mitten durch Wohngebiete führt mit Schul- und Kitawegen. Die Straße verfügt über eine gute Infrastruktur zur Versorgung des täglichen Bedarfs. Allerdings sind die Menschen zu Fuß und auf dem Rad nicht sicher unterwegs. Sie sind den Gefahren eines hohen Verkehrsaufkommens ausgesetzt. Hier sind mehr als 20.000 Fahrzeuge pro Tag, davon 2000 Lastkraftwagen unterwegs, aber einen Radweg gibt es nicht! Und auch Fußgänger:innen haben auf dieser Hauptverkehrsstraße das Nachsehen. Es gibt zu wenige Querungsmöglichkeiten, z.B. um sicher zu Bushaltestellen zu gelangen oder auf den Friedhof.
Daher demonstriert das “Bündnis Marienfelder Allee” monatlich und fordert:
- Sichere Schul- und Kitawege, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
- Sicherheit auf dem Fußweg & Sicherstellen von Tempo 30
- Barrierefreie sichere Querungsmöglichkeiten, z.B. durch Zebrastreifen.
- Radweg für ALLE
Dafür waren wir auf der Straße
am 3. März, am 1. April, am 5. Mai, am 2. Juni, am 12. Juli und zuletzt am 16. August 2025, das war die erste Demo zu Fuß, aber sicherlich nicht die letzte!
Die ADFC Gruppe Tempelhof hat Verbündete gefunden
“Die ADFC-Stadteilgruppe Tempelhof engagiert sich seit vielen Jahren für einen geschützten Radweg an der Marienfelder Allee und besserer Infrastruktur für Fußgänger:innen. Es ist sehr ermutigend, die Unterstützung durch Marienfelder Anwohner:innen und weiteren lokalen Akteuren gewonnen zu haben. Anwohner:innen und Unterstützer:innen lassen sich in Ihrem Engagement nicht ausbremsen”, sagt Mechtild Lutze, Sprecherin der Gruppe.
Fragt man Anwohnende über die Situation an der Marienfelder Allee ergibt sich folgendes Stimmungsbild:
“Seit 30 Jahren wohne ich nahe der Marienfelder Allee. In dieser Zeit sind die Fahrzeuge größer, breiter und schneller geworden. Gleichzeitig hat der Autoverkehr auf der B101 enorm zugenommen und nichts wurde getan zum Schutz von Radfahrenden. Dabei hatte es bereits vor 10 Jahren Planungen dafür gegeben! Wo bleibt die geschützte Radspur? Sind denn Radfahrende Menschen 2. Klasse, denen keinerlei Schutz zugebilligt werden braucht? Nimmt die Politik billigend körperliche Schäden oder gar den Tod Radfahrender zugunsten von Parkplätzen für den ruhenden Verkehr in Kauf? Für mich fühlt es sich jedenfalls so an, an jedem einzelnen Tag, an dem ich auf der Marienfelder Allee mit dem Rad unterwegs sein muss"
, sagt Margret Wegner, Marienfelde
"Ich wünsche mir für die Marienfelder Allee einen Gehweg, der den Namen verdient und der nicht als Ausweichfläche für Radfahrer und E-Scooter genutzt wird. Leider wird der Autoverkehr (trotz Tempo 30) immer aggressiver. Die Folge: Radfahrer weichen zur eigenen Sicherheit auf den Gehweg aus und schränken den Platz der zu Fuß Gehenden ein“, sagt Monika Sommer, Marienfelde.
"Habe mit dem Fahrrad auf der Marienfelder Allee Todesangst“, sagt Andreas Schwiede aus Marienfelde.
Und demonstrieren weiter für “Sicheren Verkehr auf der Marienfelder Allee”.
Wann: 22. September 2025, 18:00 Uhr
Start: Marienfelder Allee 107/109, 12277 Berlin (direkt vor der Bibliothek Marienfelde)
Route:
Marienfelder Allee 107/109 (Auftaktkundgebung) - Marienfelder Allee - Bahnstraße - Kiepertplatz (1. Zwischenkundgebung) - Bahnstraße - Marienfelder Allee - Großbeerenstraße / Wilhem von Siemensstraße - Wende - Marienfelder Allee - Friedenfelser Straße - Wende - Marienfelder Allee 145 (2. Zwischenkundgebung vor dem “Happy Buddha”) - Marienfelder Allee / Bahnstraße - Wende - Marienfelder Allee - Friedenfelserstraße - Wende - Marienfelder Allee 107/109.
Ende: 18:30 Uhr, Marienfelder Allee vor der Bibliothek.
Auf der Demonstration am 1. April 2025 hat Thomas Adamek, Anwohner, ein aussagekräftiges Video
von der lokalen Situation gemacht hat. Seht selber!
Video von der Demo am 1. April 2025
Sei dabei und gestalte die Veränderungen mit!
Gemeinsam können wir etwas bewegen!
Weitere Informationen zum Thema findet ihr hier.